• Forum
  • Faq
  • Die 12 Sternzeichen
  • Tageshoroskop
Forum Index Sternzeichen Forum → Astrologie → Grundlagen & Deutungen der Astrologie →

Das 12. Haus


Seiten (3): 1 2 3 Weiter »
Das 12. Haus
07.10.2013, 15:28
1
JungFrollein
 
Das 12. Haus
Hallo liebes Forum Winke

Hab da mal ne Frage, hab mich auch schön brav bei astroschmid.ch und bei anderen Seiten über dieses Thema eingelesen.

Ich habe 4 Planeten im 12. Haus. Die Sonne, Venus, Merkur und Mars. Das 12. Haus wird ja gerne als Jammertal angeprangert. Ich merke selber, dass ich mir vielmals im Weg stehe, auch, dass ich extrem sensibel bin. Aber auch mitfühlend und herzlich (wenn ich mich sicher fühle Wink ). Dementsprechend empfinde ich das 12. Haus nicht nur als negativ... Grösstenteils, muss ich aber gestehen, dass ich recht Mühe mit dieser Konstellation habe

Hat jemand vielleicht einen anderen Blickwinkel auf die Sache ? Oder hat jemand von euch auch viele Planeten im 12. Haus ? Erfahrungen ?

Würde mich über Austausch mit euch freuen Thumb-up

Liebe Grüsse, JungFrollein

Natune.net
07.10.2013, 15:43
Wirbelwind79
 
RE: Das 12. Haus
Huhu Winke

ich habe leider (noch) keinen blassen Schimmer was das mit dem 12. Haus auf sich hat, aber auch ich habe so einige Planeten drin...und zwar genau genommen 5 !!

Im Detail: Sonne, Merkur, Venus, Mars und den Mond noch als "Bonus" !! Alle im 12. Haus direkt.

Und jaaaaa, "sich selbst im Wege stehen".....ich weiß genau, was Du meinst Wink Auch ich bin tief im Innern so n kleines Sensibelchen, was mir schwer zu schaffen macht, da das Gegenteil davon bei mir auch sehr dominant sein kann.
Mitfühlend und herzlich !? Definitiv! Aber der krasse Gegensatz ist auch möglich!

Ansonsten kann ich leider nicht viel Hilfreiches beitragen....und bin ebenfalls für Infos von Wissenden dankbar.

Ta...ta Winke

07.10.2013, 15:47
Maltagliati
 
RE: Das 12. Haus
Bei mir liegt nur der Zwilling-Mond im 12. Haus, von daher bin ich da nicht sonderlich 'auffällig'.
Aber ich bin gespannt, was die Profis hier dazu wissen.

07.10.2013, 16:21
Ibala
 
RE: Das 12. Haus
Maltagliati Du machst mir Angst Wink
Mein Zwillinge-Mond liegt auch im 12. Haus. Ansonsten schrappt bei mir der Pholus noch knapp an Haus 12 ( Ende Haus 11) entlang.

Ich kann gefühlsmäßig sehr empfindlich sein - aber auch sehr mit der "mir egal"-Haltung durch die Gegend rennen. Also nicht sooo stark ausgeprägt das 12. Haus ^^

07.10.2013, 16:48
Wirbelwind79
 
RE: Das 12. Haus
Ohwei!! Was ich da zum 12. Haus gerade so gelesen habe............Anstalt, Gefängnis, Kloster, Täuschung, Illusionen, hört sich alles nicht so ermutigend an. Jaja....man kann es auch als Herausforderung sehen, Rolleyes aber trotzdem!

Vllt. interpretiere ich es auch gerade falsch, aber beängstigend ist es für mich allemal. Shock

07.10.2013, 21:32
2
Misses T.
 
RE: Das 12. Haus
(07.10.2013 15:28)JungFrollein schrieb:  Ich habe 4 Planeten im 12. Haus. Die Sonne, Venus, Merkur und Mars. Das 12. Haus wird ja gerne als Jammertal angeprangert. Ich merke selber, dass ich mir vielmals im Weg stehe, auch, dass ich extrem sensibel bin. Aber auch mitfühlend und herzlich (wenn ich mich sicher fühle Wink ). Dementsprechend empfinde ich das 12. Haus nicht nur als negativ... Grösstenteils, muss ich aber gestehen, dass ich recht Mühe mit dieser Konstellation habe

Hat jemand vielleicht einen anderen Blickwinkel auf die Sache ? Oder hat jemand von euch auch viele Planeten im 12. Haus ? Erfahrungen ?

oh ja, habe auch 5 planeten im 12. haus,- beschaeftige mich aber noch nicht so lange mit astrologie, so dass mir das gar nicht bewusst war.. ich merkte nur dass ich halt oft ''anders'' war als andere Cool .. als kind eher scheu und zurueckgezogen, aber wenns hart auf hart ging konnt ich schon auch recht bockig und stur sein, als auch bis in die nacht hinein an einem problem sitzen wenn ichs unbedingt loesen wollte Tongue .. andererseits aber auch gute zuhoererin (da ich mich in andere gut einfuehlen kann), so dass ich anderen oft bei ihren problemen geholfen hab.. damals haett ich nie gedacht, dass ich mich spaeter selbstaendig machen wuerde (da ich mir nichts zutraute) und mich ueberall durchsetzen koennte.. klar, mit dieser konstellation zweifelt man immer obs das richtige ist was man tut, - fuer sich selbst oder andere - ob man was besser machen kann oder was ganz anderes tun sollte usw.. aber seit ich um ''mein'' 12. haus weiss kann ich viel besser damit umgehn, hab mich schlau gemacht und moechte z.b. aus dem buch ''Das 12. Haus'' von Karen Hamaker-Zondag speziell was ueber die sonne im 12. haus zitieren,- vielleicht findet der eine oder andere sich da wieder:


Sonne im 12. Haus

''Viele Astrologen betrachten es als ''hinderlich'' oder auch einfach als ''schlecht'', wenn die Sonne im 12. Haus oder im Aspekt zu deren Herrscher steht. Bei dieser Sichtweise besteht die Gefahr dass man die phantastischen Moeglichkeiten dieser Stellung uebersieht und so in eine abwaertsfuehrende Spirale geraet: Wenn man glaubt, ein unwissender Nichtskoenner, der Spielball aller moeglichen negativen Kraefte und zum Scheitern verurteilt zu sein, versorgt man sich tagein, tagaus mit negativen hypnotischen Suggestionen, deren Wirkung nicht ausbleiben wird. Dies stellt allerdings nicht den Beweis dar, dass diese Sonnen-Stellung ausschliesslich negative Auswirkungen hat.
Im wesentlichen geht es darum, dass das Kind einen Teil seiner sich formenden Identitaet vom Vater oder vom maennlichen Yang-Aspekt in seiner Umgebung ableitet und dass sich dabei gewisse Probleme ergeben, die moeglicherweise bis ins Erwachsenenalter Bestand haben werden. Das Kind erfaehrt Identitaetsprobleme und weiss nicht um deren Ursache. Auf irgendeine Weise wirken bestimmte, fuer das Kind ungreifbare Prozesse seiner Identitaetsbildung entgegen. Das mit einer Verbindung von Sonne und dem 12. Haus geborene Kind braucht sehr viel Bestaetigung seitens des Vaters, viel mehr, als normalerweise gegeben wird oder gegeben werden kann. Es gibt Faelle, in denen die Vaterfigur gaenzlich fehlte, aber auch solche, in denen das Kind alle erdenkliche Aufmerksamkeit von beiden Elternteilen bekam. Vielleicht war dann ein Elternteil gerade in einen psychischen Verarbeitungsprozess verstrickt oder stark mit der eigenen Identitaet beschaeftigt; vielleicht hatte er die eigene Identitaet auch voellig verdraengt. Das 12. Haus ist gewissermassen ein Fass ohne Boden. Soviel Aufmerksamkeit das Kind auch erhalten mag, es wird immer eine innere Unsicherheit spueren, die zu einem Verlangen nach mehr fuehrt.
Einer der ungreifbaren Faktoren ist fuer das Kind seine uebergrosse Empfindlichkeit, die fuer sich allein betrachtet schon eine grosse Unsicherheit bewirkt. Wie bei allen Planeten, die mit dem 12. Haus durch Stellung oder Aspekt verbunden sind, besteht das Gefuehl, diesen Inhalt nicht recht in den Griff zu bekommen. Es ist, als ob sich ein Planet, in diesem Fall die Sonne, hinter einer Abschirmung verbirgt, oder sich in einem Nebelfeld befindet. Man kommt immer wieder in seine Naehe, aber man erreicht ihn nie ganz. Darum faellt es auch schwer zu begreifen, was man mit diesem Inhalt tun kann oder soll. Mit dieser Sonnen-Stellung zweifelt der Mensch an sich selbst, an der eigenen Identitaet; er meint, nicht zu wissen, was er eigentlich will und was die eigene Lebensaufgabe ist. Dies kann auch dann zutreffen, wenn aeusserlich von diesen Schwierigkeiten nichts zu spueren ist.
Der Planet, der mit dem 12. Haus verbunden ist, zieht oft viel Energie auf sich. Handelt es sich dabei um die Sonne, uebersieht der Betroffene meist, dass man in der Regel recht bestimmt und fordernd auftritt, wobei man derart stark mit sich selbst beschaeftigt ist, dass man nicht merkt, dass dies auf Kosten anderer geschieht. Vielleicht fragt man sich, wie ein Suchen oder ein Gefuehl der Unsicherheit zu Lasten anderer gehen soll? Schliesslich - auch zur eigenen Ueberraschung - arbeitet man sich doch immer weiter empor. Die Unsicherheit bleibt aber bestehen, einschliesslich des Zweifels an der Richtung, die eingeschlagen worden ist.
Dabei kann die Sonne im 12. Haus oder im Aspekt zu dessen Herrscher ueberdurchschnittliche Fuehrungsqualitaeten bedeuten - vorausgesetzt, die Gaben dieses Hauses werden genutzt. Die Empfindlichkeit und vor allem das Einfuehlungsvermoegen sind mit dieser Stellung besser ausgepraegt als bei anderen. Ein Beispiel: Man folgt einfach einem inneren Gefuehl, verlaesst seinen Schreibtisch und geraet beim Rundgang durch den Betrieb in ein Gespraech. Spaeter mag sich dann herausstellen, dass der Gespraechspartner sich aufgrund persoenlicher Probleme fuer ein paar Tage krankschreiben lassen wollte, dies dann aber wegen der freundlichen Anteilnahme nicht mehr zu tun brauchte. So koennen sich ein besseres Arbeitsklima und weniger Krankmeldungen ergeben. Dieses Talent, Dinge zu erfuehlen, kann auch ein Gespuer dafuer bedeuten, was in der Zukunft wichtig werden wird. Ohne es zu begreifen und ohne zu wissen warum, kann der Mensch mit dieser Stellung etwas Neues einfuehren, was sich in der Zukunft bezahlt machen wird. Er fuehlt einfach, wo es hingeht...''

07.10.2013, 21:45
Wirbelwind79
 
RE: Das 12. Haus
Wow! Vielen Dank Misses T. Thumb-up
Ein durchaus aufbauender Text ! Das Buch scheint empfehlenswert zu sein.

08.10.2013, 06:40
JungFrollein
 
RE: Das 12. Haus
Schönen guten Morgen ihr Lieben

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Ja, genau anders sein als andere. Und irgendwie spüre ich immer eine pulsierende Kraft in mir, weiss sie aber nicht einzusetzen. Ich komm sehr oft mit mir selber nicht so klar... Ich weiss nur, ich gehöre nicht dorthin, wo ich in meinem Leben stehe, aber irgendwie bin ich machtlos, kann nix ändern, weil ich nicht weiss, was ich ändern soll. Es ist mühsam. Irgendwie fühl ich mich, als wenn ich mich endlich verstehen würde (mir scheint es, ob es sich um eine Kleinigkeit handeln würde), könnte ich unglaubliche Kräfte entwickeln und von einem Moment zum anderen, total stark sein. Aber irgendwie komm ich nicht weiter... Schieb das jetzt einfach rotzfrech auf meine Häuserstellung Tongue

Misses T., mich würden aber auch deine persönlichen Erfahrungen mit dieser Häuserstellung interessieren. Vielen Dank für den aufschlussreichen Text, in vielen Punkten stimme ich zu 100% zu. Aber wenn ich mir vorstelle, eine Gruppe zu leiten... Ich würde mit meinem Wesen vor die Hunde gehen.
Andererseits, leite ich, aber total unbewusst ganz andere Sachen, obwohl ich mich eigentlich gar nicht richtig äussere. Mir wird vertraut und das blind

Diese Hausstellung hat für mich gute, so wie schlechte Eigenschaften, bisher überwogen die schlechten einfach, weswegen ich hier bin und euch um eure Meinungen und Erfahrungen bitte.

Es gibt nämlich nix, was überwiegend schlecht ist, nur unsere Sichtweise darauf, kann das sein

Alles Liebe
JungFrollein

08.10.2013, 08:50
Maltagliati
 
RE: Das 12. Haus
(07.10.2013 16:21)Ibala schrieb:  Maltagliati Du machst mir Angst Wink
Mein Zwillinge-Mond liegt auch im 12. Haus. Ansonsten schrappt bei mir der Pholus noch knapp an Haus 12 ( Ende Haus 11) entlang.

Ich kann gefühlsmäßig sehr empfindlich sein - aber auch sehr mit der "mir egal"-Haltung durch die Gegend rennen. Also nicht sooo stark ausgeprägt das 12. Haus ^^

Das erklärt wahrscheinlich die 'Schwester-im-Geiste', die hier öfter mal durchbricht. Lol

Gefühlstechnisch schließe ich mich komplett an:

So sehr ich Feuer fangen kann für etwas oder für jemanden..ich kann auch gut die Kehrseite.

08.10.2013, 09:47
Kompany
 
RE: Das 12. Haus
Hey Misses T, kannst du mir sagen woher du diese 12.haus Beschreibung hast?

08.10.2013, 10:26
JungFrollein
 
RE: Das 12. Haus
Quellenangabe ist im Text von Misses T. vorhanden Wink

''Das 12. Haus'' von Karen Hamaker-Zondag

08.10.2013, 13:23
fabi
 
RE: Das 12. Haus
Mir hat mal jemand gesagt, dass das 12. Haus für das Karma bzw. die Themen die zur Auflösung drängen, steht...

08.10.2013, 13:50
1
radeberger
 
RE: Das 12. Haus
Hier die Webseite ist ganz gut wer mal nachlesen möchte.

http://www.astro-tip.at/f%FCr%20interess...hau-12.htm

08.10.2013, 16:39
1
Misses T.
 
RE: Das 12. Haus
(08.10.2013 06:40)JungFrollein schrieb:  Ja, genau anders sein als andere. Und irgendwie spüre ich immer eine pulsierende Kraft in mir, weiss sie aber nicht einzusetzen. Ich komm sehr oft mit mir selber nicht so klar... Ich weiss nur, ich gehöre nicht dorthin, wo ich in meinem Leben stehe, aber irgendwie bin ich machtlos, kann nix ändern, weil ich nicht weiss, was ich ändern soll. Es ist mühsam. Irgendwie fühl ich mich, als wenn ich mich endlich verstehen würde (mir scheint es, ob es sich um eine Kleinigkeit handeln würde), könnte ich unglaubliche Kräfte entwickeln und von einem Moment zum anderen, total stark sein. Aber irgendwie komm ich nicht weiter... Schieb das jetzt einfach rotzfrech auf meine Häuserstellung Tongue

Misses T., mich würden aber auch deine persönlichen Erfahrungen mit dieser Häuserstellung interessieren. Vielen Dank für den aufschlussreichen Text, in vielen Punkten stimme ich zu 100% zu. Aber wenn ich mir vorstelle, eine Gruppe zu leiten... Ich würde mit meinem Wesen vor die Hunde gehen.
Andererseits, leite ich, aber total unbewusst ganz andere Sachen, obwohl ich mich eigentlich gar nicht richtig äussere. Mir wird vertraut und das blind

freut mich, dass du dich in der beschreibung wiederfindest, hab naemlich auch verschiedene gelesen mit denen ich ueberhaupt nichts anfangen konnte bzw. mich absolut nicht angesprochen fuehlte^^.. nun gut, das 12. haus ist sicherlich alles andere als einfach.. du schreibst z.b. dass du nicht dorthin gehoerst, wo du im leben gerade stehst,- aber man fuehlt sich halt leider mit dem 12. haus meist nirgend dazugehoerig, auch wenn man das gern wuerde.. meine erfahrung ist, dass man halt ''bei sich'' bleiben sollte, weil die sonne im 12. haus quasi einen anschlag aufs eigene ''ich'' veruebt (da die allgemeinheit im vordergrund steht),- ich liebe z.b. kunst und literatur: surreale bilder oder fotos moegen eben wenige und lesen tu ich meist das ''was keiner versteht'' Cool .. klar verstehe ich die meisten anderen, frueher hatte ich oft den eindruck ''eins'' mit anderen menschen zu sein und musste lernen in mich selbst ''hineinzuhorchen'', um mich abzugrenzen und zu wissen was ich will und was mir guttut.. gottseidank hat mein ic jungfrau mir dabei schon sehr geholfen, aber ich lerne wieder langsam in richtung mc fische zu gehen, wo ich meiner meinung nach frueher viel oefter war, schrieb gedichte usw.. wirklich richtig in einer traumwelt war ich nur als kind, es ist schwer zu beschreiben, aber danach hab ich halt ''kaempfen'' gelernt,- es ist komisch, ich fing an so viele sachen zu machen, die ich frueher nie wollte: z.b. lernte ich autofahren (hatte immer angst unfaelle zu verursachen), heute liebe ich es! Megagrin .. sicher brauche ich auch meine rueckzugsphasen, heute oefter als frueher, weil dies sich sonst in krankheiten bei mir bemerkbar macht,- ich kann allerdings sehr gut alleine sein, und ''arbeite'' mitunter in dieser zeit sogar mehr (langeweile kenne ich nicht) Tongue .. moechte nun noch was ueber merkur im 12. haus posten:

Merkur im 12. Haus

''Woran denken Sie gerade? Wenn Ihre Antwort lautet: "Nichts Bestimmtes" oder "Dieses und Jenes", dann sind Sie als ein typischer Vertreter dieser Konstellation ertappt! Nicht das sich gar nichts in Ihrem Kopf abspielen würde - im Gegenteil: In einem fort kreisen Ihre Gedanken um alles Mögliche, aber selten doch um etwas ganz Bestimmtes. Und wenn es denn darauf ankommt, dann tun Sie sich entsprechend schwer, sich auf eine Sache zu konzentrieren, denn Sie kommen allzu leicht vom Hundertsten ins Tausendste. Wahrscheinlich haben Sie längst schon es aufgegeben, diese Gedankenmuster und Gedankenwellen anderen Menschen verständlich zu kommunizieren. Sie dürften die Erfahrung gemacht haben, dass ausser einem leisen Kopfschütteln oder einem freundlichen Lächeln keine ernst zu nehmende Reaktion zu erwarten ist. Stattdessen behalten Sie den Grossteil Ihrer Gedankenwelt lieber für sich und suchen erst gar nicht den Austausch mit Anderen, weil Sie sich prinzipiell missverstanden fühlen. Das aber bringt Ihnen schnell den Ruf eines Geheimniskrämers ein, eines Aussenseiters, bei dem man nicht so genau weiss, woran man ist und was er gerade über einen denkt. In der Tat können Sie, wenn Sie Ihren Intellekt auf das Erfassen von Situationen und Menschen richten, oftmals mehr über einer Menschen in Erfahrung bringen, als es Ihrem gegenüber lieb sein kann - und das Ganze einzig und allein Ihrer besonders stark ausgeprägten Intuition halber, die Ihnen Zugang zu Informationen im Hintergrund des Alltäglichen zukommen lässt. Das macht Sie verdächtig.

Lernen Sie deshalb offen zu sein und lassen Sie sich nicht dazu verleiten, einfach das zu sagen, was gerade gewünscht wird, nur um mit Ihren eigenen Gedanken in Ruhe gelassen zu werden! Wenn Sie Mühe haben, Ihren Standpunkt verbal unmissverständlich mitzuteilen, dann suchen Sie sich andere Wege der Kommunikation: Schreiben Sie, dichten Sie, malen Sie! Suchen Sie in jedem Fall einen Ausgang aus dem Kopf für Ihre Erkenntnisse, denn das, was Sie an Informationen über die Hintergründe erfahren, ist es wert, mit Anderen geteilt zu werden.''
(Horoskop Paradies)

09.10.2013, 13:45
1
JungFrollein
 
RE: Das 12. Haus
Hallo alle

Misses T., vielen lieben Dank für deinen wertvollen Beitrag. Vor allem der Abschnitt über Merkur fühlt sich für mich wie Seelenbalsam an. Ich kann meine Gefühle, wie bei Merkur typisch zwar kanalisieren, aber nicht bündeln und weitergeben. Bei schrecklichen Tiefs in meinem Leben, bevorzuge ich, das mit meinem Klavier, anstatt mit Freunden oder mit meiner Familie auszumachen. Viele sehen mich als undurchsichtig - finde ich persönlich sehr schade, da ich mein Innerstes gerne zeigen möchte, mir gefällt mein Inneres viel besser, als das, was ich für meine Liebsten zu sein scheine. Aber für mich ist's vielfach wie nicht möglich, zu kommunizieren, was ich von mir weitergeben möchte. So wie hier, wo ich mich total anonym bewegen kann, mich durch schreiben ausdrücken darf, ist dieses Problem nicht wirklich existent, oder zumindest nicht so erdrückend und in meinen "Redefluss" eingreifend. Ich geniesse es, mich hier mit euch auszutauschen - für mich ist diese Art der Kommunikation sehr unbefangen. Meine Mauern scheinen so einzureissen und ich kann euch einen kleinen Durchblick in mein Innerstes geben. Auch wenn ich mir manchmal ein bisschen abseits von euch vorkomme, weil ich denke, eine total andere Sichtweise auf das Leben zu haben, als andere. Einfach anders zu sein, aus der Rolle zu fallen. Durch meine Jungfrau in der Sonne und ebendieser auch im Aszendent, fällt's mir noch um ein Quäntchen schwerer, weil ich mich auch vor der Aussenwelt zu schützen versuche und vielmals nicht rede, um die Liebe meiner Mitmenschen zu mir, nicht herauszufordern. Ich kann das schlecht erklären, irgendwie sind meine Gedanken ein bisschen kompliziert, auch für mich =)

Aber mit alldem kann ich umgehen. Was mich wirklich beschäftigt, ist das immerwährende Gefühl, nicht dahin zu gehören, wo ich bin. Mir fehlt die Nähe zu meinen Lieben, die Nestwärme, ein zuhause... Ich befürchte immer, dass ich nur eine Möglichkeit habe und zwar, für mich selber einzustehen, und bei mir zuhause zu sein. Auf der anderen Seite fühle ich mich ungerecht behandelt, weil ich doch, wie jeder andere Mensch auch, das Recht auf Liebe, Geborgenheit und Nähe habe...? Auf ein zuhause bei anderen Menschen?

Wie bist du deinen Weg gegangen Misses T.?

Was ich noch bemerken möchte, ist, dass ich sehr viel Zeit für mich benötige. Ich brauche diese Ruhe. Mein Problem ist, dass ich mich vielmals, vor allem unter meinen Liebsten, einsam fühle. Wenn ich mit mir alleine bin, fühle ich mich selten einsam (ausser ich muss alleine sein, weil keiner Zeit für mich hat... Ich bin ein komischer Kauz, ich weiss=)). Ja, das empfinde ich als sehr prägend, hatte das schon als Kind. Die ganze Familie sitzt da, und ich hätte auf Knopfdruck weinen können, weil ich so einsam war

Nochmals vielen Dank Misses T., ich empfinde diesen Austausch mit dir als sehr wertvoll

Alles Liebe,
JungFrollein

Natune.net
Seiten (3): 1 2 3 Weiter »

Forum Index Sternzeichen Forum → Astrologie → Grundlagen & Deutungen der Astrologie →

Das 12. Haus


  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Natune.net Sternzeichen | Nach oben | RSS-Synchronisation | Datenschutz
Darstellung: Klassisch | Mobil PN Ton: