Mondknoten Aspekte Deutungen Lebensthema
|
27.12.2012, 20:01
|
|
|
Hier mal ein Bild von einem typischen Jupiterkarma.
|
|
|
27.12.2012, 20:35
|
|
|
RE: Mondknoten-Karma
die Leute habe mich heute so komisch angeschaut...Ich: Watt is denn los? ....Sie haben ja gar kein Karma mehr...man sieht nur noch den Mondknoten...
![]() |
27.12.2012, 20:55
|
|
|
RE: Mondknoten-Karma |
27.12.2012, 22:52
|
|
|
RE: Mondknoten-Karma
(27.12.2012 21:58)Miezekatze schrieb: Vollstrecker ist gebongt. http://www.youtube.com/watch?hl=de&v=Tn_95hdy6Nw&gl=DE# hehe mieze ich stell dich ein ![]() |
28.12.2012, 00:37
|
|
|
RE: Mondknoten-Karma
Seit langam mal wieder online und bin überrascht über dieses sehr spannende Thema, dafür schonmal danke an Radeberger
![]() Habe es schon vor einiger Zeit mal versucht das Thema mit dem Karma zu analysieren, bin dabei aber auch eher auf den Weg zwischen südlichen und nördlichen Mondknoten zum Karma gekommen und kann auch nur sagen das es absolut stimmt bei mir... Da ich mich aber auch seit einiger Zeit der Numerologie widme, bin ich geneigt zu sagen, dass man vieles im Zusammenhang sehen müsste, da die meisten Menschen leider nicht ihre genaue Geburtszeit wissen, um über die Radixzeichnung auf den richtigen Weg zu kommen, wer sie weis, kann tatsächlich sehr genaue Ergebnisse diesbezüglich bekommen. Zu Mieze würde ich sagen, um es ihr einfacher zu machen bezüglich der Erklärungen was Konjunktionen,Trigone etc. angeht, die Seite astro.com zu benutzen,dort gibt es die Möglichkeit unter interaktive Horoskope jeden einzelnen Aspekt anzuklicken und somit für jegliche Beziehungen unter den Planeten,Aspekten eine Erklärung zu bekommen, finde ich persönlich gar nicht schlecht, zumindest kann man sich dadurch einige Zusammenhänge besser erklären, für diejenigen die noch nicht so tief in der Materie stecken ![]() Jeder hat eine oder mehrere karmische Aufgaben, die es zu meistern gilt ![]() |
28.12.2012, 11:58
|
|
|
RE: Mondknoten-Karma
(28.12.2012 00:37)berlindreamer schrieb: Zu Mieze würde ich sagen, um es ihr einfacher zu machen bezüglich der Erklärungen was Konjunktionen,Trigone etc. angeht, die Seite http://www.astro.com zu benutzen,dort gibt es die Möglichkeit unter interaktive Horoskope jeden einzelnen Aspekt anzuklicken und somit für jegliche Beziehungen unter den Planeten,Aspekten eine Erklärung zu bekommen, finde ich persönlich gar nicht schlecht, zumindest kann man sich dadurch einige Zusammenhänge besser erklären, für diejenigen die noch nicht so tief in der Materie stecken ![]() Danke für den Tipp. Werde ich mir mal ansehen, die Seite. ![]() Zitat:Jeder hat eine oder mehrere karmische Aufgaben, die es zu meistern giltIch weiß! ![]() Nur weil ich kein Mondknoten-Karma habe, heißt dass nicht, dass ich kein Karma habe. Das muss ich selbst am besten wissen, oder? ![]() |
28.12.2012, 14:13
|
|
|
RE: Mondknoten-Karma
(27.12.2012 22:52)radeberger schrieb:(27.12.2012 21:58)Miezekatze schrieb: Vollstrecker ist gebongt. Hier dein neuer Arbeitsplatz ![]() http://starwars.wikia.com/wiki/Flagship Der Name passt schon, muss also nicht geändert werden. |
28.12.2012, 14:17
|
|
|
RE: Mondknoten-Karma
(28.12.2012 00:37)berlindreamer schrieb: Seite astro.com zu benutzen,dort gibt es die Möglichkeit unter interaktive Horoskope jeden einzelnen Aspekt anzuklicken. Super Seite macht alles einfacher, bloß Mondknoten & chiron & Pholus fehlen. ![]() |
28.12.2012, 14:27
|
|
|
RE: Mondknoten-Karma
@ radeberger
Nein Mondknoten ist da aber Chiron, Pholus und Lilith fehlen da gebe ich dir recht. |
28.12.2012, 20:17
|
|
|
RE: Mondknoten als Lebensthema
Ich habe hier noch einen interessanten Link über die Mondknotenachse, die eventuell einige eurer Fragen beantworten kann (Quelle: http://www.astro.com/mtp/mtpt52_g.htm).
Bspw. wird hier Folgendes über die Zeichen und Häuser der Mondknoten gesagt: „Während die betreffenden Zeichen unser kollektives, ererbtes Ungleichgewicht der Mondknotenachse beschreiben, zeigen die Häuserpositionen und die Planetenherrscher der Knoten unsere persönliche Beziehung zu dieser Achse und unsere persönlichen Erfahrungen mit den Grenzbereichen an. Das sieht natürlich bei jedem von uns anders aus. (...) Im Geburtshoroskop bezeichnen die Häuser, auf welche die Mondknotenachse fällt, besonders stark aufgeladene Lebensbereiche und besonders bedeutsame Beziehungen.“ Ich habe auch schon anderswo gelesen, dass bei den Häusern, die die Mondknotenachse betreffen, die Interpretationen persönlicher sind als bei den Zeichen. Das hängt wohl damit zusammen, dass die Mondknoten in ihrem Verlauf durch die einzelnen Zeichen langsam sind und somit z.B. alle Personen meines Alters das gleiche Zeichen im nördlichen /südlichen Mondknoten haben. Die individuelle Geburtszeit jedoch bestimmt, in welchen Häusern sich die Mondknotenachse befindet. Bezüglich der Frage, ob man seinen südlichen MK ganz hinter sich lassen und sich nur noch auf den nördlichen MK konzentrieren soll, gibt die oben genannte Quelle folgende Anregungen: „Teilnehmerin: Aber man liest doch immer über die Mondknoten, dass sie eine bestimmte Richtung vorgeben und dass wir unsere Anfänge hinter uns lassen sollen, weil sie uns zurückhalten können. Clare: Es ist mir nicht ganz klar, wieso wir uns von dem trennen sollten, was uns unterstützt und trägt, es sei denn, wir wären zutiefst von uns selbst entfremdet und hätten uns ganz und gar einer heroischen Vorstellung von persönlichem Fortschritt und spiritueller Entwicklung verschrieben oder wären, was ebenfalls gut vorstellbar ist, jener Tyrannei der Vollkommenheit zum Opfer gefallen, die in unserer Kultur so sehr im Vordergrund steht. Es stimmt aber, dass dies eine gängige Deutung des südlichen Mondknotens ist. Allerdings ist es so, dass wir jedes Mal, wenn wir - was natürlich nur allzu leicht geschieht - in die entweder-oder-Falle tappen, im Grunde ein Messer nehmen und unsere Seele in zwei Hälften zerteilen. Genau auf diese Weise arbeitet der analytische Verstand. Und da frage ich: Wer oder was sagt uns denn, dass wir das tun sollen? In der Astrologie gibt es keine moralischen Imperative. Doch es fällt uns nur allzu leicht, eine wertende Haltung einzunehmen, die zwar nichts mit Astrologie, dafür aber umso mehr mit unserer persönlichen Meinung zu tun hat; diese Meinung aber unterliegt oft Ängsten und einem rigiden Festhalten an dem, was wir für die Regeln halten, ganz gleich, ob das in unseren Augen weltliche oder spirituelle Regeln sind. Deshalb glaube ich, dass es sehr hilfreich sein kann, sich auf die Planetenherrscher der Mondknoten, ihre Funktion im Horoskop und ihre Beziehungen untereinander zu konzentrieren. Das befreit uns davon, die Mondknoten so zu verstehen, als würden sie primär einen zeitlichen Verlauf anzeigen.“ Zu den „Planetenherrscher der Mondknoten“ möchte ich ein Bsp. nennen: Ich habe die Waage-Widder-MK-Achse im Horoskop, also sollte ich auch meine Venus (Planteneherrscher der Waage) zusammen mit meinem Mars (Herrscher von Widder) betrachten. Sie bilden bei mir einen genauen Trigon-Aspekt und noch andere wichtige Aspekte mit anderen Planeten. Ausserdem haben beide eine herausragende Stellung im Horoskop (Venus im 10.Haus, Mars im 1.Haus). Es wäre für mich also kontraproduktiv, den südlichen MK in Widder zu vernachlässigen oder gar zu unterdrücken, da meine Mars- bzw. Widder-Kräfte auch gelebt werden wollen und sollen – in der Verbindung mit den Venus-Kräften... ----------------------------------------------------------------------- Dann gibt es auch noch die Aspekte zu den MK im Geburtshoroskop, also wenn ein / mehrere Planet/en oder die Kardinalpunkte (AZ / DZ bzw. IC / MC) einen Aspekt zum nördlichen oder südlichen MK bilden. Dazu kann der oben genannte Link auch etwas sagen. Was ich bei den Mondknoten aber mindestens genauso spannend finde, sind die Synastrie-Aspekte zwischen Planeten / Kardinalpunkten und Mondknoten. Man legt bei der Synastrie (= Horoskopvergleich --> kann man z.B. auch bei astroschmid.ch machen) zwei verschiedene Horoskope aufeinander und guckt, in welchem Haus von Person 1 sich z.B. der Mond von Person 2 befindet und ob dieser Mond Aspekte zu den Planeten / Punkten von Person 1 bildet. Die Synastrie findet v.a. bei der Partnerschaftsanalyse Anwendung, aber ich finde sie generell interessant, wenn man eine wichtige Beziehung näher durchleuchten will. Hier ist ein Link zum Thema Synastrie, wo die MK jedoch nur peripher genannt werden: http://www.sternwelten.net/bereiche-astr...leich.html Eine ausführlichere Analyse gibt es in folgenden Büchern: Frank Felber: Das große Synastriebuch – 366 Interaspekte Howard Sasportas: Die Mondknoten-Achse Generell würde ich sagen, dass es schicksalshafte bzw. wichtige und lehrreiche Begegnungen sind (egal wie lange sie dauern), wenn Planeten/Kardinalpunkte der einen Person im Aspekt zur MK-Achse der anderen Person stehen. Sasportas schreibt z.B., dass der Planet eines Mitmenschen auf unserem aufsteigenden MK ein sehr günstiger Indikator für Beziehungen ist. Bspw. kann die Person mit Merkur am aufsteigenden MK der anderen Person helfen, Talente, Fähigkeiten und Stärken zu entdecken. Wenn Planeten von Person 1 Aspekte zum absteigenden MK der Person 2 bilden, dann ist die Art und Weise, wie Person 1 sich behauptet oder woran sie glaubt oder wie sie sich gibt, der Person 2 sehr vertraut. Schon allein durch Begegnungen mit Menschen, die eine starke Betonung im Zeichen haben, was bei uns am aufsteigenden MK steht, wird unsere MK-energie angeregt. |
28.12.2012, 21:16
|
|
|
RE: Mondknoten-Karma
Erstmal kurz zu Mieze, ich wollte damit nicht sagen dass du nicht weisst, das jeder ein Karma besitzt, nur würde ich nicht unbedingt bei der Mondknotenachse vom Karma sprechen, vielmehr sehe ich es als die eigentliche Lebensaufgabe, die sich da widerspiegelt, sodass man sagen kann, dass der nördliche Mondknoten das Ziel darstellt und der südliche Mondknoten das ist was dir aus deinem früheren Leben bereits gegeben ist! Dazu müsste man vielleicht auch erstmal klären, was ein jeder unter Karma überhaupt versteht, ich denke da hat jeder seine eigene Sichtweise, aber wir könnten ja mal zusammen versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen
![]() So nun noch zu Radeberger, es ist richtig, das Chiron,Pholus und Lilith im interaktiven Horoskop fehlen, ich vermute mal, da ihnen nicht solche Bedeutung beigemessen wird, wie den anderen Planeten, was ich aber auch ok finde, da man sonst irgendwann nicht mehr richtig durchblickt und man auch noch einige andere sensitive Punkte mit erwähnen müsste... Ich habe gerade den anderen Thread zum Thema Mondknoten entdeckt, der meiner Meinung ganz gut erklärt, wie man die Mondknotenachse sehen kann! Deinen Mondknoten deutet man ähnlich wie die anderen Planeten in Haus und Zeichen, nur eben muss man dann den Zusammenhang mit den anderen Planeten wieder sehen, dann ist es meist auch recht klar,was dein Mondknoten aussagt, im Bezug auf die Lebensaufgabe, aber wie ich schon erwähnte, kann man das auch über die Numerologie herausfinden, jeder wie er es am besten versteht! |
29.12.2012, 12:24
|
|
|
RE: Mondknoten-Karma
OT-Beiträge zum Thema Numerologie wurden in den Off-topic-Bereich verschoben und können hier ( Numerologie ) gerne weiter diskutiert werden.
Mieze EDIT: + Und wie mit radeberger besprochen: Threadtitel geändert! Hier bitte nur die MK-Aspekte besprechen. Aries |
|
|
|