Mondknoten Aspekte Deutungen Lebensthema
|
19.12.2012, 17:01
|
|
|
(19.12.2012 04:22)Athena schrieb: Also der südliche Mondknoten ist entwickelt, so heißt es. Gilt es für die Eigenschaften, die auch unter den nördlichen Mondknoten aufgezählt sind? Athena, für dich hier extra noch mal rauskopiert ![]() Zitat (Quelle: http://www.astrologie-karin-reimer.de/mondknoten.htm ): Der absteigende Mondknoten wird vor allem mit Fähigkeiten und Verhaltensweisen aus frühkindlicher Prägung (indische Astrologie: frühere Leben) in Verbindung gebracht, die wir nun aber eher unbewusst und zwanghaft zum Ausdruck bringen. Die Problematik liegt im Versuch, an vertrauten Mustern festzuhalten, weil sie uns vermeintliche Sicherheit vermitteln. Jedoch müssen wir lernen, unseren unstillbaren Hunger nach Befriedigung und unsere starken Wunschphantasien an diesem Pol loszulassen, um uns auf den Weg zum aufsteigenden Mondknoten zu machen, der eine wichtige Entwicklungsaufgabe in unserem Leben anzeigt (in der psychologischen Astrologie spricht man von Individuationsprozess). Wenn wir uns der Aufgabe am aufsteigenden Mondknoten zuwenden und diese bewusst zum Ausdruck bringen, werden uns die Fähigkeiten des absteigenden Mondknotens nicht länger hemmen, sondern wieder nährend zufließen. Es bedeutet, dass die Mond- und Sonnenkräfte in relativem Einklang gelebt werden oder anders ausgedrückt, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft halten sich in etwa die Waage. Der aufsteigende Mondknoten zeigt uns also, wo wir in diesem Leben größtes Wachstum und Entwicklung (Ich-Werdungsprozess) erfahren können. Gleich einem roten Faden zieht er sich durch das Horoskop und vereinigt die verschiedenen Themen zu einer Synthese, die uns, wenn wir sie bewusst gestalten und zum Ausdruck bringen, Sinnhaftigkeit und Erfüllung vermitteln kann. |
|
|
19.12.2012, 17:58
|
|
|
RE: Mondknoten als Lebensthema
(19.12.2012 17:01)Liebende schrieb:(19.12.2012 04:22)Athena schrieb: Also der südliche Mondknoten ist entwickelt, so heißt es. Gilt es für die Eigenschaften, die auch unter den nördlichen Mondknoten aufgezählt sind? Oh, wie gütig - habt vielen Dank! Athena hofknickst ![]() Okay, also sind die Eigenschaften meines südlichen Mondknotens mein Dilemma (also hier jene Verhaltensweisen aus frühkindlicher Prägung) und meine Lösung liegt im nördlichen Mondknoten? Also das, was bei mir (Mondknoten im Widder) unter Widder steht? Zitat:Aufgabe: Sich von der Meinung anderer unabhängiger machen, mutig eigene Wege beschreiten, klare Standpunkte beziehen und sich dadurch nach außen stärker als eigenständige Person profilieren. Einsicht: Wirkliche Begegnung kann nur dort stattfinden, wo auch Unterschiede akzeptiert werden und eine gesunde Abgrenzung es ermöglicht, echte Verbindungen einzugehen, ohne sich selbst dabei zu verlieren. Oder versteh ich das immernoch falsch? ![]() |
20.12.2012, 18:33
|
|
|
RE: Mondknoten als Lebensthema
Zitat:Oh, wie gütig - habt vielen Dank! Athena hofknickst *huldvoll nach unten blickend* ![]() Zitat:Okay, also sind die Eigenschaften meines südlichen Mondknotens mein Dilemma (also hier jene Verhaltensweisen aus frühkindlicher Prägung) und meine Lösung liegt im nördlichen Mondknoten? Von Dilemma würde ich nicht sprechen – wenn dein absteigender MK in Waage ist, dann hast du unbewusste Gewohnheiten / Verhaltensweisen der Waage und sollst in diesem Leben einerseits bewusst auf die Widder-Seite schauen und andererseits die Waage-Eigenschaften überprüfen und neu ausrichten – denn es wäre verkehrt, diese vorhandenen Fähigkeiten einfach zu ignorieren oder zu unterdrücken. Die Mischung machst, aber der Schwerpunkt, also dein Lebensthema, ist definitiv dein aufsteigender MK in Widder. |
21.12.2012, 11:51
|
|
|
RE: Mondknoten als Lebensthema
Ich stelle jetzt eine noch "dümmere" Frage: Wie kriege ich heraus, wo mein Mondknoten ist?!
![]() Oder ist es ganz einfach bei mir im Mond Widder 9. Haus? Zurückrudern ![]() |
21.12.2012, 11:58
|
|
|
RE: Mondknoten als Lebensthema
Sonne 7°53 Zwillinge Haus 10
Mond 29°17 Widder Haus 9 Merkur 18°44 Zwillinge Haus 10 Venus 20°57 Zwillinge Haus 10 Mars 14°51 Fische Haus 7 Jupiter 12°07 Wassermann Haus 6 Saturn 21°55 Zwillinge Haus 10 Uranus 19°16 R Waage Haus 3 Neptun 6°01 R Schütze Haus 4 Pluto 1°43 R Waage Haus 2 Mondknoten 7°58 R Steinbock Haus 5 Chiron 19°37 Widder Haus 9 Pholus 7°52 Fische Haus 7 Lilith 23°15 R Schütze Haus 4/5 Aszendent 0°35 Jungfrau MC 20°43 Stier So....Mondknoten im Steinbock...aha aha....aber es gibt kein Haus 5 im Steinbock, also: Liebes Astro-Profis...wo schau ich nu ![]() |
21.12.2012, 12:08
|
|
|
RE: Mondknoten als Lebensthema
Mondknoten im Steinbock
Steinbock in Haus 5 das hier bedeutet aber eigentlich, dass Dein Mondknoten im Steinbock und im 5. Haus liegt; also Mondknoten im 5. Haus ansonsten geben die hier eingefügten Links von Liebende gute Infos über das betreffende Thema. ![]() |
21.12.2012, 13:14
|
|
|
RE: Mondknoten als Lebensthema
Danke
![]() |
26.12.2012, 13:19
|
|
|
Mondknoten-Aspekte & Deutungen
Hallo an alle,
falls euer Mondknoten in Konjunktion mit einem anderen Planeten steht so spricht man von einem Mondknotenkarma. Hier auf der Seite stehen die Winkelgrade und Beschreibungen, welche im Zodiac/Radix benötigt werden. Winkelabstände der Planeten zum Mondknoten http://www.astro-tip.at/grundlagen/zusam..._gr_18.htm Beschreibungen zu den einzelnen Planetenkarmas http://www.astro-tip.at/f%FCr%20interess...upiter.htm Also wer Lust und Laune, sowie ein entsprechendes Mondknotenkarma, kann ja hier an dieser Stelle mal beschreiben, wie es sich bei ihm ausgewirkt hat. (Einfach im Radix nördlichen Mondknoten suchen schaun ob ein Planet im entsprechenden Winkelabstand in der Nähe ist und dann das Karma aussuchen und Bewertung abgeben.) EDIT: Threadtitel geändert Aries |
26.12.2012, 13:29
|
|
|
RE: Mondknoten-Karma
Ich hab beispielsweise das Jupiterkarma abbekommen.
http://www.astro-tip.at/f%FCr%20interess...upiter.htm Ist ganz fein ![]() 1. Das mit dem Geld und Erfolg würde ich ehr als geht so bezeichnen ![]() 2. Naja Vaterbezug, der war damals noch beim Studium, deshalb kann ich heute keine Autoritätspersonen leiden ... ist nicht immer einfach ![]() 3. Aggressiven, ehrgeizigen oder gar harten (freilich oft verschleierten) Charakterzug mmmmhhhhhhhhh ...... jaja. Bin schon manchmal nen ganz schönes Ekel wenn mir was gegen den Strich geht. |
26.12.2012, 15:07
|
|
|
RE: Mondknoten-Karma
(26.12.2012 14:55)stronghold schrieb:(26.12.2012 13:19)radeberger schrieb: (Einfach im Radix nördlichen Mondknoten suchen schaun ob ein Planet im entsprechenden Winkelabstand in der Nähe ist und dann das Karma aussuchen und Bewertung abgeben.) Genauso die Winkelabstände die zulässig sind, stehen auf der Seite die ich gepostet habe. http://www.astroschmid.ch/zodiakxx.php Hier eintragen Mondknoten ist das Omega, und dann schauste welcher Planet in der Nähe liegt, dann zählste die Striche am Rand die zwischen den einem und dem anderen liegen, dann haste die Grad, ist wie aufm Winkelmesser. Kannste einfach ablesen und mit der erlaubten Toleranz vergleichen. Hier nochmal graphisch nennt man auch Obris: http://www.astronode.de/lexikon/o/or/orbis.php Man spricht hier eigentlich auch von einer Konjunktion zwischen Mondknoten und dem jeweiligen Gestirn, ist aber nur der Fall wenn sie zusammenliegen ..... Hier sind nochmal andere Beschreibungen dazu. http://www.tarot.de/forum/printthread.ph...&type=post Die Seite ist auch umfangreich von den Möglichkeiten, aber die Erklärungen sind halt sehr knapp. http://www.cortesi.ch/Deutung/ra_main.htm |
|
|
|