• Forum
  • Faq
  • Die 12 Sternzeichen
  • Tageshoroskop
Forum Index Sternzeichen Forum → Sternzeichen → Zwillinge →

Zwillinge - Schütze


Seiten (2): 1 2 Weiter »
Zwillinge - Schütze
24.10.2007, 21:21
Can
 
Zwillinge - Schütze
In diesem Thread könnt Ihr Eure Erfahrungen über Zwillinge - Schütze Beziehungen posten.

Natune.net
02.05.2008, 04:40
rose
 
Aw:Zwillinge - Schütze
Also zu Zwilling und Schütze kann ich nur sagen anfangs super schön und gut, aber wenn man eine beziehung auf längere dauer führt und der Schütze sich nicht im laufe der beziehung verändert, dann scheitert es aufjedenfall!
Schützen engen einen Zwilling ein. Sie lassen ihm nicht den freiraum den er braucht und jeder Zwilling weiss das wir das absolut nicht mögen Wink

03.05.2008, 01:10
2
EagleHeart
 
Aw:Zwillinge - Schütze
Hm, so würd ich das nicht beschreiben...

Ok, prinzipiell hast du völlig recht, aber wenn man sich mal ansieht wo diese Neigung des Schützen herkommt, so wirkt die Sache gleich ganz anders.

Zunächst mal sind Zwilling und Schütze eigentlich füreinander gemacht. Beide ruhelos, beide ständig in Bewegung, beide kommunikativ und eher offenherzig. Die perfekten "Reise"-Partner. Langweilig wirds nie.
Früher oder später kommt allerdings ein kleiner aber feiner Unterschied zum tragen:
Der Zwilling ists zufrieden einfach in Bewegung zu sein, während der Schütze meist ein genaueres Bild von dem hat, was er will. Das ist lange nicht so krass wie bei den Erdzeichen, aber ein Schütze hat immer eine Langzeit-Agenda.
Da fängt also die Reiberei an, denn wir Zwillinge habens im Allgemeinen nicht so mit festgesteckten Zielen.
An und für sich wäre das noch kein Problem, aber sind erste kleine Zweifelchen gesäht schlägt etwas Anderes mit brachialer Härte zu:
Die Unsicherheit.
Aufgrund der ständigen Bewegung beider Partner ist Stabilität im gewohnten Sinne nicht möglich. Wo ständige Dynamik herrscht kann der Geist kein Sicherheitsgefühl entwickeln. Solange alles klappt ist das nicht von Belang, aber ist der erste Zweifel da brüllt das Ungeheuer der Verlustangst markerschütternd los.
Meist ist es der Schütze, der damit anfängt.
Der merkt ziemlich genau, dass der Zwilling ihm in Sachen Freiheit noch ne Ecke vorraus ist, und kann bei Zweifeln das Gefühl entwickeln der Zwilling würde es übertreiben. Ergo versucht er dem Gemini eine gewisse Richtung zu geben, ein Bißchen führende Struktur.
In Anbetracht der Unsicherheit, die nicht selten eine Lache Benzin ist, in die gerade ein Funken gefallen ist, ist das völlig verständlich. Hey, wer verliert schon gerne einen Zwilling?^^
Aber damit ist das Debakel angerichtet.
Der Zwlling hat nur noch die Wahl sich entweder Struktur aufoktroyieren zu lassen, oder den Schützen zu verlieren.
Toll, Wahl zwischen schlimm und schlimmer. Der HORROR für jeden Zwilling. Da haben wir nun schon zwei Seelen und jetzt rammt man beide davon in eine ausweglose Situation.
Dafür ist ein Zwilling einfach nicht gebaut, und insbesondere wenn wir zum ersten mal mit einer "lose-lose"-Situation konftoniert sind, versagen wir da völlig.
Wir verlieren angesichts des drohenden Horrors die Vernunft und versuchen nun unsererseits auf den Schützen zu wirken und seine inneren Strukturen aufzubrechen und seine Ziele kleinzureden.
Da in einer solchen Verbindung meist eine Menge ungezügelter Leidenschaft steckt (ich wage mal zu behaupten es gibt kein anderes Zeichen, das derartige Leidenschaft in uns entfachen kann) kocht diese Sache schnell in Dimensionen hoch, die man nie und nimmer erwartet hätte.
Beide Herzen sagen im Handumdrehen "Tilt-Error" und es endet in nem spektakulären Knall.
Das gilt umso mehr, je stärker der Zwilling dem Stereotyp dieses Zeichens entspricht. Wirklich "waschechte" Zwillinge sind sogar meist die ersten, die in einer Verbindung mit dem Schützen die Nerven verlieren.
Denn seien wir mal ehrlich: Haben wir einmal was gefunden, was all das Potential in unseren zwei Seelen "entflammt" werden wir davon übel abhängig. Und damit hämmern wir uns das Paradoxon, das wir sind, voll in die eigene Kauleiste:
Ein Teil von uns wird den Schützen vergöttern, der Andere wird ihn hassen. Denn nix hassen wir mehr als Abhängigkeit, und nix lieben wir mehr als uns irgendwo in all unserer Grenzenlosigkeit zu entfalten.
Es Bedarf also großen Mutes seitens des Schützen und schon einer regelrechten "Erleuchtung" seitens des Zwillings, damit das Ganze funktioniert.
Wobei ich immer noch glaube, dass es schon rein "technisch" nicht möglich ist, denn der spirit dieser Verbindung lebt eigentlich von all den Unsicherheiten und wird sterben wenn man sich drauf eingestellt hat.
Naja, das Licht das doppelt so hell brennt, brennt halt nur halb so lange......
Und nicht selten glaube ich, dass diese Verbindung in der Lage ist das Licht eines ganzen Lebens innerhalb weniger Monate abzubrennen.

Man könnte fast meinen, der Sagittarius wäre die Nemesis des Zwillings. Es geht nicht mit ihm und auch nicht ohne ihn. Denn ein Zwilling, der sich nicht mal in ner Beziehung mit nem Schützen Geist und Herz zerfetzt hat, der hat nicht wirklich gelebt.

09.07.2008, 16:37
Chiaki
 
Aw:Zwillinge - Schütze
Ich hab bis jetzt nur schlechte Erfahrungen mit Schütze Frauen gemacht, ihre Absichten waren zumindest für mich meist unklar, bis man dann dieses Desinteresse spürt, welches Schütze-Frauen sofort ausstrahlen, wenn der Mann sie nicht mehr interessiert.
Könnte mir keine längere sinnliche glückliche und erfüllte Beziehung mit einer Schütze-Frau vorstellen.

17.02.2009, 14:16
munchkin
 
Aw:Zwillinge - Schütze
Also was Eagleheart sagt hat gemäß meiner erfahrungswelt was für sich... Ich war mit einer Schütze Frau zusammen und es war schon anfangs unglaublich schön, man konnte Reden, weggehen und richtig guten Sex haben und wollte das es nie endet doch richtig lange gehts nicht gut... Irgendwie war es so lange schön wie die Schützin einen als "Zielscheibe" nahm aber als Sie das Ziel wechselte wars furchtbar, man versuchte es krampfhaft wieder zu werden und schaffte es nicht, was einen wirklich verletzte. Aber irgendwie was es das auch wert und ich wollte die Erfahrung machen, nicht mit aber auch nicht ohne, aber wahrscheinlich nie wieder...

18.06.2009, 12:56
Glöckchen
 
Aw:Zwillinge - Schütze
Treffender als Eagleheart könnte ich nicht beschreiben, was ich (als Schützin) mit einem Zwilling erlebt habe.

Es war schön in Peter Pan's Nimmerland - leidenschaftlich, zärtlich, intensiv, manchmal unbeschwert wie glückliche Kinder, manchmal dramatisch wie ganz großes Kino - und nie lauwarm oder belanglos (wie Schützin und Zwilling es, jeder typisch für sein Sternzeichen, formuliert hatten).

Ob's anders gelaufen wäre, wenn wir das alles vorher gewusst hätten? Vielleicht wenn man gar nicht erst versucht, so eine nicht-alltägliche Beziehung "alltagstauglich" zu machen. Wenn der Schütze sich vom Zwilling keine Zweifel ins Herz setzen lässt und der Zwilling sich vom Optimismus des Schützen wirklich mitreißen lässt.

Wenn beide den anderen lassen, wie er ist - und seine Opposition als Chance begreifen, sich genau dadurch voll zu entfalten, bis der Seele eines Tages Flügel wachsen.

Es war eine schöne Erfahrung für mich, die ich nicht missen möchte. Gegen jede Vernunft und mit allem, was ich aus dieser Begegnung gelernt habe, würde ich mich jederzeit wieder darauf einlassen.

Meinem Zwilling, der die Mauern um mein Herz eingerissen hat, bin ich viele Fragen, Antworten und vor allem den nötigen Widerspruch schuldig geblieben. Schade.

Ich wünsche ihm, dass er den einen schönen Gedanken findet, der ihn trägt und seine geschundene Seele heilt und der ihm die Kraft gibt, seine Träume wieder zu finden und zu leben.

Wir sehn uns im Träumeland.
Glöckchen

06.09.2009, 15:45
oliver
 
Aw:Zwillinge - Schütze
Ich bin ein männlicher Zwilling und war bis letztes Jahr mit einer Schützefrau zusammen.
Unser Start war impulsiv und leidenschaftlich und so ging's dann weiter bis zum Schluss, sie hat die
Initiative übernommen und mich regelrecht "geknackt", so was gibts bei mir selten. Wenn man
in den Sternzeichen-Beschreibungen so nachliest, wäre die Schützefrau eigentlich die grösste Katastrophe
in den Sternzeichen, aber dieses Gefühl hatte ich nie und nimmer, bin jetzt noch der Meinung dass
Schützefrauen absolut grossartig sind. Schade, wir hätten noch viel
zu diskutieren gehabt und Sachen besprechen sollen worüber wir nie gesprochen haben. Lol

09.06.2010, 08:08
Pfeil&Bogen
 
Aw:Zwillinge - Schütze
Na ja, wenn Schütze auf Zwilling trifft Big Grin
dann wird ununterbrochen geredet Big Grin
Jede Menge Spaß, der gleiche Humor,
geistig sehr anregend....eigentlich ganz mein
Kaliber....aber mimosig...das stresst....
Der Schütze scheint mir aber etwas souveräner
zu sein, großzügiger, konstanter, stärker,
.......ernsthafter ne was Beziehung anbelangt...
Ich lass mich gerne eines Besseren belehren....,
aber innerhalb meiner Familie gibt es schon
einen Zwilling, den ich schon sehr lange und
gut kenne Big Grin Big Grin Big Grin...........

09.06.2010, 13:29
stella1965
 
Aw:Zwillinge - Schütze
Hm, die Zusammenfassung hört sich ja schonmal ganz gut an, aber - wie gesagt - habe ich außer meinem gewöhnungsbedürftigen Ex-Chefs noch nie mit Schützen zu tun gehabt...

Und es gibt - zumindest für mich - einen Unterschied zwischen sensibel und mimosig; die haben für mich nichts miteinander zu tun.

Sensibilität ist ein aktives Wahrnehmen (mit allen Sinnen), ein Erspüren dessen, was mit dem Gegenüber so los ist.

"Mimosig-Sein" ist passiv, also (über-)empfindlich auf Aktionen / Anprache von anderen reagieren, was dem anderen dann als übertrieben erscheint.

In Beziehungen schätze ich Zwillis als loyal, tolerant und *ähem* gefühlesecht (sorry, das Wort passt grad so gut mrgreen ) ein, WENN sie sich auch wirklich desjenigen an ihrer Seite sicher sind Wink

Will heißen: ein Zwilli spürt schon Abdriftungstendenzen beim anderen, bevor dieser sich überhaupt dessen klar wird... Cool - und diese distanzierte Haltung sehen dann vielleicht einige als emotionale "Spielerei"...

16.07.2010, 17:00
Pfeil&Bogen
 
Aw:Zwillinge - Schütze
Und nochmal für Herrn Zwilling mrgreen

Die Schütze-Frau
Die echte Schütze-Frau ist ebenso ruhelos, hungert ebenso nach Erlebnissen und sehnt sich ebenso danach, diesen faszinierenden Karneval kennenzulernen, als den sie das Leben sieht, wie ihr männlicher Gegenpart. Diese Frau braucht sehr viel persönliche Freiheit; sie ist weder bereit, sehr schnell zu heiraten, noch drängt es sie, häusliche Pflichten zu übernehmen. Oft verbringt sie ihr Leben glücklicher allein. Es paßt auch zu ihr, ein uneheliches Kind zu bekommen und es glücklich als Weggefährten aufzuziehen, statt sich hinter sicheren Ehemauern zu verschanzen. Mauern sind für alle Schützen unerträglich.
Jeder Beruf, der ihr Raum läßt und ihr die Möglichkeit zu Reisen, Bewegungsfreiheit und neuen Kontakten gibt, eignet sich für die Schütze-Frau. Aber auch eine nicht auf ihre Karriere bedachte Schütze-Frau braucht diese Dinge. Wenn nichts anderes klappt, wird sie sich ins Gesellschaftsleben stürzen, denn dort kann sie Einladungen geben und interessante Menschen treffen. Es gibt auch introvertiertere, philosophische Schütze-Frauen, die sich sozialen Aufgaben verschreiben, weil ihr Gefühl für Strömungen ihr Interesse am allgemeinen Wohlergehen weckt.
Etwas aber ist sie nicht, die Schütze -Frau, sie ist nie meinungslos. Ein Schütze denkt immer über etwas nach, grübelt, lernt, liest und diskutiert. Überzeugungen sind der Schütze-Frau überaus wichtig, wenn sie sich auch oft wandeln können. Der Schütze ist ein flüchtiges, wandelbares Zeichen. Manchmal wird auch die geistige, religiöse Seite der Schütze-Frau deutlich, die sich als Interesse an der Religion, an Mythen, Psychologie und vielerlei esoterischen oder okkulten Dingen offenbart. Sie liebt das Unbekannte, das Herausfordernde, das Magische und Unerklärbare.
Im übrigen hat die Schütze--Frau Sinn für Spaß und Humor. Auch die berühmte Ungeschliffenheit des Schützen tritt bei ihr deutlich zutage. Von ihr darf man keine diplomatischen Schmeicheleien erwarten. Viel eher wird sie ziemlich grob beleidigend, nicht weil sie grausam ist, sondern weil sie dazu neigt, schneller zu reden als zu denken und nicht gleich zu erkennen, daß empfindliche Seelchen durch diese Verunglimpfung gerade von ihr am Boden zerschmettert worden sind. Meistens hat sie dabei sogar noch recht. Es ist ziemlich schwierig, den sicheren Instinkt des Schützen hinters Licht zu führen, der Posen und Heuchelei schnell durchschaut.
Die Schütze-Frau hat das Bedürfnis, dort zu sein, wo etwas los ist, wo spannende und interessante Menschen anzutreffen sind. Alles Neue und Wichtige zieht sie an. Und sie muß immer in Bewegung sein, an etwas arbeiten oder sich mit Plänen beschäftigen können. Sie funktioniert schlecht, wenn es um die acht bis fünf Uhr Büroroutine oder den Haushaltsalltag geht. Für die Organisation des normalen Alltags ist sie häufig unbegabt. Wenn sie damit fertig wird, dann meist durch Hilfe von Erdzeichen, von Jungfrauen, Steinböcken und Stieren, die sich still im Hintergrund halten, das Geld kassieren und das Geschirr spülen. Aber das ist nicht so wichtig. Denn ihre Begabung ist es, Menschen zusammenzuführen, sie zu inspirieren, sie zu erfreuen, zu belehren und ihnen die Welt zu öffnen, und nicht, hinter ihnen herzuräumen.
Die romantischen Schützen haben es mit dauerhaften Bindungen immer schwer. Weil sie das Neue und Erregende liebt, sucht die Schütze-Frau gern nach dem Märchenprinzen, der sie aus dem täglichen Trott entführt und ihr seine Märchenwelt zeigt. Dabei kann es um tatsächliche oder um geträumte Eskapaden gehen, aber sie kommen häufig vor, und man muß mit ihnen rechnen. Doch sie kommt zurück, wenn man sie gewähren läßt. Auf Besitzansprüche reagiert sie mit Kämpfen, und es macht ihr nichts aus, einfach zu verschwinden. Schütze-Frauen sind überaus unabhängig. Dieser Zug läßt sich schon am Schütze-Kind beobachten. Ihm befiehlt man nicht. Man bittet es - und zwar sehr freundlich.
Der Schütze braucht, wie der Zwilling, den Umgang mit Menschen. Viele Schütze-Frauen reden ausgesprochen gern; und sie werden über alles reden, das ihnen als spannend und bemerkenswert aufgefallen ist. Sie sind begabt dafür, das auch für andere spannend zu machen. Manchmal aber walzen sie das Thema zu sehr aus und werden langweilig; und es gibt niemand, der langweiliger ist als ein Schütze-Langweiler, der auf sein augenblickliches Lieblingsthema kommt. Im allgemeinen aber ist der Schütze ein gesprächiges Wesen, das einen Partner braucht, der ebenso interessiert ist und gern redet. Stille, schweigsame Typen passen nicht sehr gut zum Schützen.
Alle Feuerzeichen brauchen ständige Verliebtheit. Der feine Unterschied zwischen lieben und verliebt sein mag für die rationaleren Elemente wie Luft und Erde gut sein. Aber das Feuer erlischt ohne den Glauben an die Liebe. Und die Schütze-Frau ist wirklich und aus tiefstem Herzen heraus in die Liebe verliebt. Die muß gelebt und nicht eingesperrt werden; und obwohl sie dabei unvermeidlich einigen Anfällen von Liebeskummer ausgesetzt ist - nicht zuletzt, weil ihr Verlangen nach Unabhängigkeit und persönlicher Freiheit einige ängstliche Partner vertreibt-, gibt sie nie die Hoffnung auf die Zukunft auf. Diese Frau ist eine Optimistin. Sie hält das Leben und die Liebe für lebenswert

26.08.2010, 08:39
Pokerface2011
 
Aw:Zwillinge - Schütze
Ich war 2 mal mit einem Zwilling- Mann zusammen. Die sind bei jedem kleinen ding an die decke, wenn ich zum beispiel zu spät von na feier nachhause kam etc. Sehr freiheitsraubend, und einengend , wollten jeden tag was machen etc. Aber dafür total lieb, treu - genau das gegenteil von manchen anderen

Dann gibt es Zwilling-Männer die sind sowas von freiheitsliebend das sie gar keine Beziehung wollen oder nur fremdgehen, Was ich so bei Freundinen miterlebe.

Und es stimmt: Fast kein Zwillinge-Mann ist treu. Aber alle Zwilling MÄnner die ich kenne sind : Lustig, man kann super abfeiern mit ihnen, humorvoll, und man kann super mit ihnen reden über gott und die Welt Smile

Aber viel schlimmer sind MANCHE Frauen. Ich kenne zwei-. Totale selbstüberschätzung, eingebildet, hinterhältig aber trozdem sensibel

Zum Glück kenne ich auch noch zwei sehr nette Smile Mit denen man irrsinnig gut feier kann und spaß haben kann

Aber das ist wohl bei jedem Sternzeichen so .

13.02.2013, 14:34
Asher
 
RE: Zwillinge - Schütze
Hallo,
als Schütze Mann ist mir vor einigen Woche eine Zwillingsdame über den Weg gelaufen, eigentlich wollten wir beide nur etwas "spielen" . Aber irgendwie hat es sofort so etwas von geknallt, wie wir beide es nicht mehr für möglich gehalten hätten. Ich habe noch nie so eine Nähe, Verbundenheit und Innigkeit verspürt, gleichzeitig macht mich das wahnsinnig. Sie hat ihre eingefahrenen Bahnen und weicht auch wenig davon ab. Wobei ich denke das die Zugeständnisse die sie macht, für ihre Verhältnisse schon beachtenswert sind. Ich könnte sie ständig sehen. Sie hat aber wenig Zeit und viele Freundinnen. Cry Lasse mir natürlich nichts anmerken und freue mich einfach wenn wir uns sehen. Aber einfach ist es nicht, war bisher immer andersrum. So etwas passiert mir als eiserner Partygänger- Evil
Habe aber trotzdem Hoffnung das es funktioniert, ich lasse sie so wie sie ist, und versuche einfach ganz langsam ihre Prioritäten etwas zu verschieben, eine andere Möglichkeit gibt es bei Zwillingsdamen wohl nicht. Mit etwas Lebenserfahrung kann das dann hoffentlich eine lange Beziehung werden, denn zu viel aufeinanderhocken mögen wir Schützen ja irgendwann auch nicht mehr. Ich muss nur lernen genauso zu vertrauen wie sie das tut, und wie hier am Anfang stand die Verlustangst (noch total unbegründet) zu ignorieren. Zum Glück hat sie mit Sternzeichen gar nichts am Hut, passt aber alles was ich gelesen habe -lach.

04.11.2013, 20:03
stronghold
 
RE: Zwillinge - Schütze
Ich denke ein heikler Punkt bei dieser Kombination ist, dass sich die Einstellungen zum Thema Ziele bei Zwillingen und Schützen völlig diametral verhalten. Der Schütze mag von einer Idee überzeugt sein und ist auf die Erlangung des Zieles fokussiert, während der Zwillinge-Geborene schon wieder etwas anderes interessant findet, bzw. an mehreren Dingen interessiert ist. Hat der Schütze den Fokus und das Interesse an einem Ziel verloren, meldet sich dann irgendwann wieder der Zwilling zu Wort und äußert seine Verwunderung über die Funkstille. Der Protagonist hat das Maximun erlangt, während der Antagonist im Minimum herumfleucht. Das Spiel beginnt wieder von vorn.
Im übertragenen, bildlichen Sinne könnte man von einer Krabbe sprechen, die bei Ebbe das Wasser sucht und bei Hochwasser Angst hat nasse Füße zu bekommen. Da diese Zeichen eben direkt gegenüberstehen ist eine gewisse Konfliktenergie von Haus aus gegeben.
Ich behaupte, ohne das Wissen um diese Eigenschaften und Toleranz für eben jene oder ohne eine Abmilderung durch andere Aspekte, ist diese Zwillinge-Schütze Kombination eher anstrengend.

21.02.2014, 23:14
stronghold
 
RE: Zwillinge - Schütze
Hab ich hier schonmal was geschrieben? Egal.. Eine im grunde lässige Kombination, bis auf einen Punkt: Für Sorgen und Nöte ist der Zwilling nicht unbedingt der geeignetste Ansprechpartner. Gerät man einmal ins Sinnieren, hat sich die rasante Weltkugel des Zwillings schon einen halben Tag weiter um die eigene Achse gedreht. In der Beziehung bringen's - und das muss man ihnen zu gute halten - die verständnisvollen Krebse und Fische einfach besser.

11.06.2014, 12:34
ChiliZwilling
 
RE: Zwillinge - Schütze
Gefährliche Herzensbrecher diese Schützen, aber charakterlich einwandfrei.

Natune.net
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Forum Index Sternzeichen Forum → Sternzeichen → Zwillinge →

Zwillinge - Schütze


  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Natune.net Sternzeichen | Nach oben | RSS-Synchronisation | Datenschutz
Darstellung: Klassisch | Mobil PN Ton: