Zeichenpolaritäten - die sechs Achsen
|
10.01.2014, 17:59
|
|
|
![]()
In der Astrologie gibt es verschiedene Arten von Polarität.
Hier möchte ich auf die Zeichenpolarität eingehen, d.h. die 6 Zeichen-Paare, die sich im Tierkreis gegenüberliegen und sich ergänzen. Jede dieser 6 Polaritäten hat ein bestimmtes Thema. Ein Beispiel aus Astrowiki.de: Widder/ Waage = Ich und Du Stier/ Skorpion = Festhalten und Überwinden Zwillinge/ Schütze = Wissen und Erkenntnis Krebs/ Steinbock = Privatheit und Öffentlichkeit Löwe/ Wassermann = Individualität und Gruppe Jungfrau/ Fische = Ordnen und Auflösen Jeder hat in seinem Geburtshoroskop mindestens zwei wichtige Achsen: zum einen die Aszendent-Deszendent-Achse (Zeichen an der Spitze des 1. + 7. Hauses bzw. AC + DC), zum anderen die Imum coeli-Medium coeli-Achse (Zeichen an der Spitze des 4. + 10. Hauses bzw. IC + MC). Es scheint oft der Eindruck zu entstehen, dass man vor allem seinen AC und seinen MC ausdrücken sollte und die beiden anderen Punkte DC und IC werden vernachlässigt. Da es von Vorteil ist, auch den jeweils anderen Pol in sich zu integrieren, habe ich im Folgenden für die Polaritäten-Paare sechs Artikel, die den Zusammenhang sehr schön erklären. Übrigens kann es nicht schaden, sich auch die anderen Achsen-Beschreibungen durchzulesen, da wir schließlich alle Polaritäten in unserem Horoskop haben. Und nicht selten hat man auch noch eine dritte oder vierte Betonung durch die Mondknoten-Achse oder wenn Planeten in sich gegenüberliegenden Häusern stehen bzw. eine Opposition bilden. |
|
|
11.01.2014, 16:02
|
|
|
RE: Zeichenpolaritäten - die sechs Achsen
Sehr Lesenswert die Stier /Skorpion Achse
|
22.01.2014, 21:46
|
|
|
RE: Zeichenpolaritäten - die sechs Achsen |
23.01.2014, 21:55
|
|
|
RE: Zeichenpolaritäten - die sechs Achsen
Ein Artikel über die verschiedenen Polaritäten im Horoskop, zuerst über die männlich-weibliche, danach über die 6 Achsen: http://www.astrologos.de/artikel/polarity/ |
29.05.2020, 22:35
|
|
|
RE: Zeichenpolaritäten - die sechs Achsen
(23.01.2014 21:55)Liebende schrieb: Ich bin auf Umwegen kürzlich auf genau diesen Artikel gekommen und irgendwie dämerte es mir, dass ich das schon einmal gelesen habe, nur wusste ich nicht genau wo. Jetzt habe ich es gefunden. Ich finde das Thema sehr spannend und ich finde es grundsätzlich sehr bereichernd, wenn man astrologisch auf das "Gegenpol" schaut, weil ich dieses "Ying-Yang-Prinzip" sowohl astrologisch als auch algemein im Leben sehr interessant finde. Könte an meine starke Waage-Betonung im Horoskop liegen... Auf jeden Fall finde ich kann man dem diametral Entgegengesetztem sehr viel abgewinnen, weil es "eigentlich" genau so zu einem selbst gehört, nach dem Ying-Yang-Prinzip. Sei es astrologisch, oder aber auch im Sinne des "Schattens" (psychologisch und auch irgendwie philosophisch). Ich persönlich empfinde und erlebe diese Gegenseitigkeit als eine Bereicherung und zugleich als eine Konfrontation und Herausforderung, die aber am Ende sehr wol mit einem selbst zu tun hat und dadurch eine Be-reich-erung ist, mich also reicher macht. Ich könnte fast schon sagen - vollständig. Der Gegensatz bringt viele Erkenntnisse über einen selbst und vieö für die Eigene... "Rundheit" ?!? Schwer in Worte zu fassen... Ich glaube im Gegenzeichen findet man einen Schlüssel zu den schwierigen Seiten/Facetten/Apekten des eigenen Zeichens (ich gehe erstmal vom Sonnenzeichen aus, aber eigentlich würde ich sagen gilt das für jeden Aspekt im persänlichen Horoskop, oder zumindest für die sog. persönlichen Planeten). Überhaupt finde ich dieses Achsen-"Spiel" sehr aufregend und aufschlussreich. |
30.05.2020, 09:22
|
|
|
RE: Zeichenpolaritäten - die sechs Achsen
(10.01.2014 17:59)Liebende schrieb: Widder-Waage: http://www.astro.com/mtp/mtpt42_g.htm für mich lassen die Links nicht aufmachen... ich kenne nur die Polarität aus psychologischer Sicht.... mein Gegenüber Zeichen spiegelt mir meine sogenanten Schatten-Seiten...bzw. seine Qualitäten sind mein Schatten... sobald ich die Waage Qualitäten in mir integriere, bin ich Zen Modus... |
30.05.2020, 15:45
|
|
|
RE: Zeichenpolaritäten - die sechs Achsen |
30.05.2020, 16:56
|
|
|
RE: Zeichenpolaritäten - die sechs Achsen |
30.05.2020, 18:35
|
|
|
RE: Zeichenpolaritäten - die sechs Achsen |
31.05.2020, 20:34
|
|
|
RE: Zeichenpolaritäten - die sechs Achsen
Zitat:Polarität https://www.astro.com/astrowiki/de/Polar...Astrologie |
31.05.2020, 20:40
|
|
|
RE: Zeichenpolaritäten - die sechs Achsen
Zitat:Polarität https://www.astronode.de/lexikon/p/po/polaritaet.php |
31.05.2020, 21:11
|
|
|
RE: Zeichenpolaritäten - die sechs Achsen
Ich habe noch einen sehr schönen und interessanten Text zum Thema Zeichenpolarität gefunden. Er behandelt die Widder-Waage-Polarität bzw. -Achse, leider gibt es auf der Seite keine weiteren Texte zu den restlichen Zeichenpolaritäten, dieser soll als allgemeines Fallbesipiel für Polarität an sich dienen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Grundsätzlich hängt ja die Polarität mit den Achsen zusammen, oder es geht dabei um die Achsen-Themen. Von daher beinhaltet das Thema Polarität der Zeichen auch das Thema Achsen... Gabriele Quinque schrieb:Die Widder-Waage-Achse im Tierkreis © Gabriele Quinque: www.quinque-bibliothek.de |
|
|
|