• Forum
  • Faq
  • Die 12 Sternzeichen
  • Tageshoroskop
Forum Index Sternzeichen Forum → Sternzeichen → Schütze →

Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?


Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »
Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?
27.06.2013, 20:04
ratlose_löwin
 
Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?
Hallo zusammen,

nachdem mich die Suche im Netz zur Antwort auf meine Frage u.a. hierher geführt hat und ich trotz Nachlesen (hoffe, dass ich nichts übersehen hab Shock ) noch nicht fündig geworden bin, bin ich gespannt, wie eure Einschätzungen und/oder Erfahrungen dazu sind.

Vorwarnung: Es wird sicher nicht kurz. ;-) Wer also lieber scrollt und dennoch etwas dazu sagen kann oder will, sollte sich einfach am Titel orientieren. Smile

Liebe Nicht-Scroller,

astrologisch bin ich nicht sonderlich bewandert, hab' ein bisschen was dazu gelesen und kenne inzwischen vielleicht die bekanntesten und am weitesten verbreiteten Charakteristiken der Sternzeichen, mit denen ich bisher näher zu tun hatte. Und natürlich auch zu mir selbst (Löwe, Aszendent Skorpion; ein Geburtshoroskop hab' ich, allerdings hab' ich keinen blassen Schimmer, was wo wie in welchem Haus steht usw.), wobei ich nicht so "schlimm" bin wie der Ruf dieser Kombi.

Vor einiger Zeit hab' ich einen Schützemann kennengelernt, der v.a. in einem Punkt dem widerspricht, was ich bisher über dieses Zeichen gelesen habe: Ja, er ist offen und kontaktfreudig, aber: er flirtet kaum und ist kein "Spieler" in Bezug auf Frauen (zwei längere Beziehungen, keine Affären o.ä.), zeigt seine Gefühle deutlich, oft, ... er ist sensibel, aber kein Sensibelchen.
Und noch etwas, das mir zu den angeblichen "Klischees" einfällt: Er ist zwar gerne unterwegs, vermisst aber auch schnell sein Zuhause.

Er ist verheiratet, relativ junger Vater. Allerdings stand unser Kennenlernen überhaupt nicht unter dem Vorzeichen, dass später die Frage "Was könnte daraus werden?" auftauchen könnte.

Wie ich jetzt weiß, haben wir beide unser erstes Treffen ähnlich erlebt (aber es erst später zugegeben): Kein Blitz, der uns getroffen hat, aber der Wunsch nicht zu gehen/nicht gehen zu lassen. Nicht "Liebe auf den ersten Blick", aber das Gefühl und (so dämlich es auch klingen mag) das innere Wissen, dass das Gegenüber das Zuhause ist. Ich meine damit keine Seelenverwandtschaft, sondern "ich hätte nie gedacht, dass es so jemanden gibt. Und wenn doch, hätte ich bezweifelt, ihm mal zu begegnen".
Es war schnell klar, dass er der Mann ist, zu dem ich mich zugehörig fühle (und nur ihm zugehörig fühlen kann), was ich aber solange für mich behalten habe, bis er mir das Gleiche in Bezug auf mich gesagt hat.

Wir sind beide keine Menschen, die sich schnell verlieben. Und schon gar nicht schnell "wirklich" lieben. Im Gegenteil, früher habe ich auch in Beziehungen länger gebraucht, bis ich diese Sicherheit gefühlt habe, dass es beständig und Liebe ist.
Bei ihm wusste ich es noch bevor die Verliebtheitsschmetterlinge zu flattern begonnen haben.

Er hat schnell Angst bekommen und gemeint, dass er den Kontakt abbrechen müsse um sein Familienleben nicht zu gefährden. Was ich nachvollziehen konnte und woran ich mich auch gehalten habe. Nach knapp 24 Stunden hat er sich wieder gemeldet, weil er meinte, er müsse mich wiedersehen, dass er es sonst nicht durchhalten würde (obwohl er ein sehr zielstrebiger Mensch ist) u.ä.

Es hat (relativ betrachtet) lang gedauert, bis ich mich getraut habe, ihm zu glauben, mich mehr zu öffnen. Ich hab' nicht gedrängt, die Frage nach "Wie geht es weiter?" nicht gestellt, weil ich ihm die Zeit geben wollte, die er brauchte.
Es stellte sich dann heraus, dass für ihn die Entscheidung (für mich) schon längst gefallen war, dass für ihn nur das wann/wie noch offen war. (Für mich wiederum war das wann/wie nicht wichtig, sondern ausschließlich das Bekenntnis zu uns.)

Er hat mich, sehr früh und noch bevor "wir" wirklich im Raum standen, darauf hingewiesen, dass - sollte sich in seinem Leben etwas verändern - eine Veränderung nicht durch mich ausgelöst würde, sondern bedingt durch etwas, das er schon seit Langem mit sich herumträgt.
Später wurde er konkreter: Seit gut sechs Jahren ist er mit seiner Frau zusammen, als sie schwanger war, wurde geheiratet, seit einem Jahr denkt er immer wieder über Trennung nach, weil es ihm in der Beziehung nicht mehr gut geht. Und dass er immer wieder auf "Besserung" hoffe und auch gedacht habe, nichts sei perfekt und man müsse eben mit Einschränkungen (damit sind nicht Kompromisse gemeint) leben.
Ich wollte und will nicht eine sein, mit der's "vielleicht besser läuft" oder so, sondern das ehrliche Empfinden und ein freies Bekenntnis sind für mich am Wichtigsten. Schließlich liebe ich ihn genau so wie er ist und wenn er sich nicht sicher wäre, könnte er auch nicht mit mir glücklich werden. Und es würde mich verrückt machen, wenn ich mich immer wieder fragen müsste, ob ich ihm vielleicht nicht das geben könnte, was er braucht und was ihm guttut. Es klingt zwar vielleicht seltsam, aber: Mein Herz gehört ihm, unabhängig davon wie (und mit wem) er lebt. (Und das meine ich sicher nicht als Hörigkeit o.ä. :-o)

Sein Freundeskreis hat ihm dazu geraten, das Glück beim Schopf zu packen und trotz der zu erwartenden Schwierigkeiten auf sein Gefühl zu hören. Er ging auch weder vor Arbeitskollegen noch Nachbarn geheimnisvoll mit mir um ("Telefonierst du schon wieder?" - "Ja, bin frisch verliebt, das muss einfach sein!") und meinte auch das eine oder andere Mal, wenn seine Frau es auf anderem Wege und früher erfahren würde (was ich ziemlich feig fand ;-)), hätte das Versteckspiel wenigstens ein Ende.

Der Tag, an dem er mit ihr reden wollte, stand fest.
Am Vorabend (er war unterwegs gewesen und hatte das eine oder andere alkoholische Getränk zu sich genommen ;-)) hat sie offenbar mitbekommen, dass wir telefoniert haben. Ich weiß nicht, welchen Teil sie gehört hat, es kann vieles gewesen sein: Dass er mich liebt; dass er weiß, dass nur ich zu ihm gehöre und er zu mir; dass es ihn zerreißt, nicht mit mir sein zu können und noch nicht reinen Tisch gemacht zu haben; dass er am liebsten sofort zu mir käme (wir wohnen eine gute Autostunde voneinander entfernt); dass ich sein Herz, sein Leben sei und er den Rest des Lebens mit mir verbringen wolle...irgendetwas davon muss sie gehört haben.
Es läutete an der Tür, wir legten auf. (Ich weiß noch immer nicht, ob sie die ganze Zeit über Zuhause/im Garten gewesen war oder vorher unterwegs und ihn evtl. durchs Fenster gehört - und dann geläutet hat.)
Eine halbe Stunde später klingelte das Telefon wieder (mit seiner Nummer). Sie war dran.
Er sei zu betrunken um zu telefonieren (was natürlich nicht stimmte, aber ich wusste ja nicht, was wirklich passiert war) und naja, sie stellte ein paar Fragen, die ich auch ehrlich beantwortet habe, als sie ruhiger wurde, ohne zu viel preiszugeben. Und ich habe ihr auch zugesichert, für weitere Gespräche zur Verfügung zu stehen. Ich wollte mich vor nichts drücken, weil ich dazu stehe, was passiert ist, aber mir war wichtig, dass zuerst die beiden ausführlich miteinander reden.

Einige Stunden später ne Nachricht auf meinem Handy: Hättest du Platz?
Aber meine Frage, ob ich einen "Beweis" haben könne, dass wirklich er geschrieben hatte, blieb unbeantwortet.

Am nächsten Morgen rief er mich an um mir zu sagen, dass er bei seiner Familie bleiben wolle.
Es sei für ihn klar, dass ich seine große Liebe bin, aber es stehe so viel auf dem Spiel, dass er zumindest versuchen müsse, "wieder Gefühle für sie aufzubauen, auch wenn ich nie so etwas empfunden habe wie bei dir".
Sie weiß, dass er schon länger nur mehr freundschaftliche Gefühle für sie empfindet und dass er sich ernsthaft in mich verliebt hat. Was sie verletzt hat, aber für sie kein Trennungsgrund ist.
Er hält nichts von Paartherapien, will aber eine machen (was ihm ja zugute zu halten ist).
Dass er Zeit braucht, meinte er, und dass ihm klar sei, schlussendlich vielleicht alleine da zu stehen. Dass ich gut auf mich aufpassen und mir ja einen guten Mann suchen solle so wie ich ihn verdienen würde.
Meine Frage, ob durch die Klärung sein inneres Durcheinander gelöst wäre und es ihm besser gehe, hat er mit "Nein, mir ist nur mehr übel inzwischen." beantwortet. Und das Gespräch endete mit "Ich liebe dich".

Das war vor circa 10 Tagen. Ich habe mich daran geklammert, dass er es so will und auch, dass ich ihn in dieser Zeit nicht beeinflussen will, auch wenn es schwierig ist damit umzugehen, dass sie quasi alle Möglichkeiten hat "sich zu beweisen" und ich nur dadurch, dass ich ihn frei sein und frei entscheiden lasse, zeigen kann, dass ich ihn liebe. Und ich hoffe, dass er es auch so auffasst und nicht denkt, mein Interesse sei nicht echt gewesen.

Zwei Mal bin ich aber wortbrüchig geworden. Einmal durch eine kurze Nachricht und einmal durch Nachrichtenverkehr und ein anschließendes Telefonat.
Es hatte mich verrückt gemacht, dass ich ihn in so trauriger Stimmung in Erinnerung hatte, und dass ich nicht wusste, wie es ihm geht, ob es ihm hoffentlich besser geht.
Nein, ich wollte nicht hören, dass es ihm ohne mich schlecht gehe. Und auch nicht, dass er mich vermisst o.ä. Ich wollte wirklich nur wissen, wie es ihm geht.
Aber durch das letzte Telefonat, bei dem sich das an diese Frage geknüpfte Gespräch schlichtweg ergeben hat, sind bei mir (nur für mich) neue Fragen aufgetaucht. Er sagt ja nicht, dass er sich über seine Gefühle klar werden müsse, sich unsicher sei oder ähnliches. Sondern ganz klar, dass er ehrlich zu mir war, dass seine Gefühle echt waren und sind, aber dass er diese Entscheidung zugunsten (ja zu wessen Gunsten eigentlich?) nun mal getroffen habe und sie jetzt auch durchziehen müsse. Dass er mich nie im Stich lassen würde, wenn's drauf ankommt, und er mich nie vergessen werde. (War wohl nicht so ironisch von ihm gemeint wie es sich für mich anfühlte, das zu hören...) Und er ist krank geworden in der Zwischenzeit, obwohl er gut auf sich geachtet habe. Rolleyes

Was ich bisher dazu gelesen habe:
Schützen haben Bindungsangst.
Wenn Schützen wirklich lieben, wollen sie zu dieser Liebe.
Schützen streben danach, ihre Ziele zu verwirklichen.
Und: Schützen und Löwen sind oftmals ne gute Kombi.

Blush Blush Blush Das ist jetzt wirklich sehr lang geworden. Blush Blush Blush

Danke den Bis-zu-Ende-LeserInnen fürs Durchhalten. Smile

Im Grunde geht's mir ja wirklich nur um die eine Frage: Was hat denn nun mehr Gewicht: Kopf oder Herz?

Oh, und um der "vielleicht wollte er sich nur Sex holen, weil's zuhause nicht mehr so lief"-Annahme vorzubeugen: Wir hatten keinen. :-)
Weil wir beide warten wollten, bis wir auch offiziell ein Paar sind.

Oh, und um der "vielleicht wollte er nicht mehr, weil's keinen Sex gab"-Annahme vorzubeugen: Es nicht so weit kommen zu lassen, war nicht einfach. Einmal hätte der eine nachgegeben, dann wieder der andere. Aber immer hat der jeweils andere daran erinnert, dass es unter den richtigen Rahmenbedingungen schöner sein werde.

Ich glaub, mehr Erklärungen für meinen Benutzernamen braucht's nicht. ;-)

Natune.net
27.06.2013, 23:54
1
Mike
 
RE: Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?
Liebe Löwin, dir da Rat zugeben fällt schwer wie du den Schützemann beschrieben hast erkenn ich ihn teilweiße in mir wieder, aber ich habe zum Glück geklärte Verhältnisse mit einen Unterschied meine Ex-Frau und ich hatten kein Kind, was hier wohl auch ein Einfluss hat.

Es gab bei mir mal ähnliche Situationen und ich war auch guter Hoffnung das es mit meiner Frau und mir besser werde, aber ich sie Gott sei Dank nie wahr genommen habe solche Situationen alleine schon wegen der anderen Frau gegenüber und nicht meiner selbst, weil es für mich nie in Frage kam dran überhaupt zudenken wenn ich keine geklärten Verhältnisse habe was anzufangen ich habe jede Frau so zusagen ignoriert.

Wenn ich davon ausgehe wie du es beschrieben hast hat er aber eine noch sehr starke Familienbindung und ist stark zu dir hingezogen
Und wenn ich mich jetzt in dieser Situation nehmen würde, würde ich mich ja auch für meine Familie entscheiden (Also Verstandsentscheidung) , aber mein Herz würde verbluten immer im Glauben die Liebe meines Lebens verloren zuhaben.

Und wenn das zutreffen sollte wie du ihn beschrieben hast
wird er Stunden mit verbracht haben zu denken, zu wählen, um eine Entscheidung zu treffen und er wird sie noch nicht mal endgültig getroffen haben weil es ihn, wie du auch beschrieben hast innerlich zerreißen wird.
Da hilft nur die Zeit, weil er wird mit sich selber hart ins Gericht gehen
und ich will nicht sagen alle, aber einige Schützen sind dann eine Mischung aus scheu, nicht entscheidungswillig und müssen mit sich selber ins Reine kommen, weil es gibt nichts schlimmeres als in einer unglücklichen Ehe zustecken und zu wissen es gäbe eine Frau die einen vom ganzen herzen liebt, aber man selber noch Verpflichtungen hat alleine wegen dem Kind oder Kinder und der Mutter mit der man die Kinder gezeugt hat.

Wenn er sich für dich entscheidet wird er es dann auch tun, aber es sieht nicht gut aus, als ob er das täte, er scheint noch nicht genug Abstand zu seiner Frau zuhaben das weiß ich von mir selber, weil ein bisschen ist noch da für seine Frau wenn es auch nur wegen dem Kind vielleicht ist, wenn er sich von ihr innerlich schon löste wird ihn das Kind oder Kinder noch binden.

Wie beschrieben dir da Rat zugeben ist schwer du kannst nur warten und vielleicht signalisieren das du da bist wenn er sich entschieden hat.

28.06.2013, 08:34
stronghold
 
RE: Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?
Zitat:Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?

Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, muss man sich nur die symbolische Darstellung des Schützen ansehen, ein Kentaur. Ein Mischwesen, halb Mensch, halb Tier. Seine Entscheidungsfindung ist geistig und intuitiv orientiert. Man sollte sich die Sternzeichen ansehen, mit denen er sich gerne umgibt. Nicht etwa vor Gefühlstiefe strotzende Wasserzeichen, sondern Feuerköpfe und Luftzeichen. Zeichen der Handlung und der Vergeistung. Der Schütze ist ein herzlicher Kopfmensch. Tiefe Bindungen empfindet er als Freiheitsberaubung.

28.06.2013, 08:57
Mike
 
RE: Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?
(28.06.2013 08:34)stronghold schrieb:  
Zitat:Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?

Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, muss man sich nur die symbolische Darstellung des Schützen ansehen, ein Kentaur. Ein Mischwesen, halb Mensch, halb Tier. Seine Entscheidungsfindung ist geistig und intuitiv orientiert. Man sollte sich die Sternzeichen ansehen, mit denen er sich gerne umgibt. Nicht etwa vor Gefühlstiefe strotzende Wasserzeichen, sondern Feuerköpfe und Luftzeichen. Zeichen der Handlung und der Vergeistung. Der Schütze ist ein herzlicher Kopfmensch. Tiefe Bindungen empfindet er als Freiheitsberaubung.

Als Zeichen gesehen vielleicht und es gibt verschiedene Versionen des Schützen auch, weil das der Schütze aus Liebeskummer Suizid gefährdet ist, gab es viele Berichte drüber.
Und selbst in den Fall von Löwin hat er sich ja Verstandsmäßig zur seiner Verpflichtung bekannt ist sich aber mit seinen Herz im unklaren.

Und Freiheit die können nicht nur körperlicher Natur sein auch Geistige Freiheit ist dem Schütze wichtig und es gibt welche die baggern nicht wild drauf los.
Auch Unabhängigkeit ist dem Schützen wichtig muss ja nicht so sein Morgen die Dame und Morgen dann die.
Es gibt viele Formen der Freiheit und Unabhängigkeit
alleine schon in der gemeinsamen Haushaltsführung z.Bs. ach ich könnte so viele Freiheiten aufzählen wo der Schütze aufgehen kann ohne nur an die Intime Freiheit zu denken, weil und das ist Zeichen Unabhängig es gibt Monogame Menschen und halt Flatterfrüchtchen.

Es gibt auch Monogame Schützen also ich gehöre dazu
und der hier beschriebene steht so dazwischen mit Herz und Verstand.
Man weiß aber auch viele Dinge vorher z.Bs das man verh. ist so habe ich jegliche Möglichkeiten so weit es mir gelungen ist sie auch ausgeschaltet mit ich nicht in so einer Situation komme.
Weil ich habe erst gar nichts angefangen es gehören immer 2 dazu und bei so was, wo es nicht geklärt ist wird immer einer früher oder später gefühlsmäßig auf der Strecke bleiben
Und in diesen tragischen Beispiel sogar 3
Ich meine muss nicht sein nur um seiner Passion nachzugeben,
wenn alles bei einen selber klar ist Ok natürlich kann es passieren das die richtige zur falschen Zeit und am falschen Ort erscheint

Aber wen ist dies nicht schon passiert und ist dennoch Standhaft geblieben

28.06.2013, 09:07
ratlose_löwin
 
RE: Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?
Hallo ihr zwei,

vielen Dank für eure Antworten!

Mike, Danke dir ganz besonders auch für den sehr persönlichen Einblick. Und keine Sorge, ich hab' nichts als "mach' dir doch noch Hoffnungen" aufgefasst. ;-)

Die Kinderanzahl hatte ich bewusst offen gelassen, weil ich nicht zu genau schreiben wollte. Ähm...nachdem ich aber ohnehin sehr ins Detail gegangen bin: Sie haben ein gemeinsames Kind. (Ich selbst hab' zwei, bin aber schon einige Jahre -bewusst- Single.)

Was mich zu "ich würde auch eine Vernunftentscheidung treffen, aber mein Herz würde verbluten" noch interessiert: Was könnte daran als vorteilhaft/ klug gesehen werden? Ist es nicht auch eine Demütigung des Partners, ausschließlich der Wohn- und Lebenssituation wegen bei ihm zu bleiben?
Dass ein Kind ein schwer wiegender Grund ist, steht ja außer Frage. Und tatsächlich verbringt er viel Tageszeit mit dem Kind. Allerdings wusste und weiß er, dass ich dem nie im Wege gestanden wäre, im Gegenteil. Ich würde ihn so gut wie möglich dabei unterstützen, weiterhin genauso viel und oft da sein zu können wie bisher. (Auch wenn das z.B. einen Umzug meinerseits in seine nähere Umgebung erfordert hätte.)

@ Stronghold: Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe..: Ist Intuition nicht näher an den Emotionen als am Verstand?
Meinst du es so, dass die längere Bindung zwar zur Partnerin, die tiefere aber zu mir besteht und deshalb letztere die "furchteinflößendere" ist?
Und wäre es dann nicht "logischer", wenn er seinen Bindungswunsch nicht geäußert und auch sonst weder Zukunftspläne geschmiedet noch viele, viele Male seine Zuneigung ausgedrückt hätte?
Wäre er ein "Schwätzer", hätte ich das alles vermutlich auch nicht ernst genommen (oder zumindest nicht so sehr). Mich irritiert nur, dass er ein sehr bedachter Mensch ist, auch vor- und umsichtig im Umgang mit anderen. Es hatte ja keine Veranlassung oder Provokation durch mich gegeben, sich zu Zukünftigem oder Möglichem zu äußern - all diese Dinge gingen von ihm aus.

*grübelgrübelweitergrübel*

28.06.2013, 09:22
ratlose_löwin
 
RE: Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?
Hoppla, den zweiten Kommentar von Mike hatte ich vorhin noch nicht gesehen.
Genau die geistige Freiheit, die da angesprochen wird (vermutlich wären da viele seiner Beispiele den deinen ähnlich), ist einer der Punkte, der bei ihnen nicht wirklich gut funktioniert und in dem ich völlig anders ticke als seine Frau.
Ich bin sicher nicht beliebig/belanglos/desinteressiert bei dem, was der andere tut, aber sein freies Empfinden, Entscheiden und Leben - seine Unabhängigkeit als er selbst im "wir" ist mir wichtiger als "Kontrollmöglichkeiten" (egal was es betrifft).

Hm. Naja, zumindest körperlich standhaft geblieben sind wir schon. Was vielleicht auch im Kopf rechtfertigen könnte, dass es kein "richtiger" Betrug war. Ich kann's insgesamt nur schwer nachvollziehen, weil ich einfach ein Bauchmensch bin und gelernt habe, dass nichts Gutes bei rumkommt, wenn ich vernünftige, aber meiner Intuition und meinen Gefühlen widersprechende Entscheidungen treffe.

28.06.2013, 09:23
stronghold
 
RE: Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?
(28.06.2013 09:07)ratlose_löwin schrieb:  @ Stronghold: Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe..: Ist Intuition nicht näher an den Emotionen als am Verstand?

Wenn mich etwas "packt" oder ich Bock auf etwas habe, dann hat das für mich nichts mit einem tief aus dem Herzen kommenden Gefühl zu tun. Es ist der Entdeckerwille, der Wunsch nach der Weite, dem Unbekannten. Etwas Neues auszuprobieren. Hierfür müssen manchmal Entscheidungen getroffen werden. Blitzschnell, ohne lange nachzudenken. Das nenne ich intuitiv.

Auf deine anderen Frage habe keine Antworten.

28.06.2013, 09:27
ratlose_löwin
 
RE: Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?
(28.06.2013 09:23)stronghold schrieb:  Wenn mich etwas "packt" oder ich Bock auf etwas habe, dann hat das für mich nichts mit einem tief aus dem Herzen kommenden Gefühl zu tun. Es ist der Entdeckerwille, der Wunsch nach der Weite, dem Unbekannten. Etwas Neues auszuprobieren. Hierfür müssen manchmal Entscheidungen getroffen werden. Blitzschnell, ohne lange nachzudenken. Das nenne ich intuitiv.

Verstehe, das kann ich gut nachvollziehen.
Stimmt, passt auch zu ihm. Und ein bisschen ironisch, dass er sich (sehr schnell) für mich entschieden hatte, aber der Mut zur Umsetzung fehlte, bis alles durch den "Lauschangriff" durcheinandergeworfen wurde. Aber schon klar: Hätte er wirklich gewollt, dann...

Und dass einem Schützen bei meiner Schützefrage auch manches unklar bleibt, finde ich ziemlich beruhigend. Smile

28.06.2013, 09:40
radeberger
 
RE: Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?
Was habt ihr denn für chinesische Sternzeichen ?

28.06.2013, 09:43
Mike
 
RE: Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?
(28.06.2013 09:07)ratlose_löwin schrieb:  Was mich zu "ich würde auch eine Vernunftentscheidung treffen, aber mein Herz würde verbluten" noch interessiert: Was könnte daran als vorteilhaft/ klug gesehen werden?

Rein gar nichts liebe Löwin, es ist weder klug noch Vernünftig deswegen schrieb ich ja auch ich such so eine Situation erst gar nicht.
Ich schrieb ja in meinen zweiten Post,
das bei unklaren Verhältnisse früher oder später 3 Leute auf der Strecke bleiben einmal die Ehefrau Er selber und Du,
weil jeder hängt jetzt an einen und es werden alle verletzt.

Und das ist weder Klug noch Vernünftig niemand hat was davon.

Aber mal um die Vernunftentscheidung zu begründen Es ist einmal das Kind was ja dann ohne Vater aufwächst und da können doch Skrupel aufkommen die ein denken lassen " Ne ich kann das meiner Familie nicht antun".
Es war nicht Klug in diesen Fall es überhaupt so weit zu kommen lassen wählen zu müssen.

So das arme Herz kommt dann hinzu "Wow die frau meines Lebens habe ich getroffen ich will mit ihr immer zusammen sein"

Und der Verstand sagt dann wieder die Familie" das geht doch nicht kann ich nicht machen"

Und da bin ich ja ehrlich um mir dieses Dilemma zu ersparen und ich der 3er Problematik die unweigerlich kommt bewusst bin,
wäre ich erst mal von allen Frei erst dann käme für mich was in Frage.
Und da passt diesen Sprichwort wunderbar zu, um was Neues anzufangen musst du das Alte hinter dir lassen, weil sonst wird immer das Alte das Neue verdunkeln. Ich füge noch hinzu das Neue auch vergiften.

Nein liebe Löwin, meinte ich auch nicht das du dir Hoffnung machen sollst, eher wenn er sich Endgültig entschieden hat wird er sich melden und kommen, aber er wird dennoch immer hin und her gerissen sein meine ich.

28.06.2013, 09:54
ratlose_löwin
 
RE: Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?
Radeberger, er ist Hahn und ich bin Affe.
Oh und er ist Schütze der ersten Dekade, also noch relativ nah am Skorpion dran.

Mike, die Antwort an dich hol' ich später nach, dafür brauch ich etwas mehr Zeit.

Ich freu' mich sehr über eure Gedanken und Mit-Überlegungen, da rattert's bei mir auch ordentlich. Smile

28.06.2013, 10:07
Asher
 
RE: Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?
Ich denke wir Schützen sind schnell und gerne hingerissen und zerrissen. Ich kenne auch diesen Zwiespalt zwischen Glück und Traurigkeit. Ich war auch schon mal in eine Frau verliebt als ich eine andere Beziehung hatte. Als die Beziehung zu Ende war habe ich der anderen gesagt das ich erst einmal alleine sein möchte und das man Liebe unterdrücken kann- hatte aber nichts mit ihr, sie war dann natürlich weg.
Ich denke Du hast den Anfang vom Ende eingeläutet, ob er letztendlich bei dir landet oder bei einer anderen steht noch in den Sternen. Genauso wie lange das dauert. Wir lieben ja auch Sicherheit und hassen finanzielles Fiasko, auch wenn wir nicht so auf den Euro schauen. Da sind also noch 1000 Gründe die eine Rolle spielen können. War (bin) mit ner Löwin verheiratet. Das war gut, aber sie war zu dominant und so mancher Kick fehlte mir. Ist jetzt meine beste Freundin, deshalb haben wir es auch mit einer Scheidung nicht eilig. Wollen beide eh nicht mehr neu heiraten mrgreen

28.06.2013, 13:04
ratlose_löwin
 
RE: Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?
(28.06.2013 09:43)Mike schrieb:  Rein gar nichts liebe Löwin, es ist weder klug noch Vernünftig deswegen schrieb ich ja auch ich such so eine Situation erst gar nicht.
Lieber Schütze, genau das verwirrt mich. Wenn ich mich für etwas Unvernünftiges entscheide (kann ja auch was Kleines wie ne Kalorienbombe sein), hab‘ ich zumindest einige Minuten des Genusses, die für mich das andere wettmachen. Aber wenn ich’s nicht will, nicht möchte und dann auch noch unglücklich damit bin, dann weiß ich nicht, was die Motivation sein könnte.
Oh und gesucht haben wir das auch beide nicht. Es spiegelt zwar nicht unser exaktes Kennenlernen wider, aber man könnte es vergleichen mit..wenn dich jemand auf der Straße nach der Uhrzeit oder nem Weg fragt und man ins Gespräch kommt. Und beim Auseinandergehen alles verwirrend und gleichzeitig alles klar ist.

(28.06.2013 09:43)Mike schrieb:  Und das ist weder Klug noch Vernünftig niemand hat was davon.
Na dann zahlt es sich ja wenigstens aus. :-o

(28.06.2013 09:43)Mike schrieb:  Und da passt diesen Sprichwort wunderbar zu, um was Neues anzufangen musst du das Alte hinter dir lassen, weil sonst wird immer das Alte das Neue verdunkeln. Ich füge noch hinzu das Neue auch vergiften.
Ja, da hast du Recht. In der Art hatte ich es auch gemeint, als ich geschrieben habe, nicht der Zufluchtsort, sondern lieber die (mehr oder minder bewusste) vom Alten losgelöste Neuentwicklung sein zu wollen.

28.06.2013, 13:09
ratlose_löwin
 
RE: Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?
(28.06.2013 10:07)Asher schrieb:  Als die Beziehung zu Ende war habe ich der anderen gesagt das ich erst einmal alleine sein möchte und das man Liebe unterdrücken kann- hatte aber nichts mit ihr, sie war dann natürlich weg.
Darf ich mal vorsichtig fragen, wie lange es gedauert hat, bis sie weg war (und du wieder interessiert gewesen wärst)?

(28.06.2013 10:07)Asher schrieb:  Ich denke Du hast den Anfang vom Ende eingeläutet,
Huch! Bitte wodurch scheine ich das gemacht zu haben? :-S

(28.06.2013 10:07)Asher schrieb:  Wir lieben ja auch Sicherheit und hassen finanzielles Fiasko, auch wenn wir nicht so auf den Euro schauen.
Smile Jaaa, das erinnert mich sehr an „meinen“ Schützen. Der das auch freimütig zugibt, wobei er auch schon mehrfach finanzielle Unsicherheit in Kauf genommen hat um spontanen Entscheidungen zu folgen. Hm.

(28.06.2013 10:07)Asher schrieb:  Da sind also noch 1000 Gründe die eine Rolle spielen können.
Natürlich. Und manchmal gibt es sogar fürs jemanden lieben 1000 vernünftige Gründe. Allein was fehlt, ist dann die Unvernunft.

(28.06.2013 10:07)Asher schrieb:  War (bin) mit ner Löwin verheiratet.
Das ist jetzt aber kein gutes Argument, um mir meine Löwe-Schütze-Beziehung ausreden zu wollen! :-D

28.06.2013, 15:27
Mike
 
RE: Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?
(28.06.2013 13:04)ratlose_löwin schrieb:  Lieber Schütze, genau das verwirrt mich. Wenn ich mich für etwas Unvernünftiges entscheide (kann ja auch was Kleines wie ne Kalorienbombe sein), hab‘ ich zumindest einige Minuten des Genusses, die für mich das andere wettmachen. Aber wenn ich’s nicht will, nicht möchte und dann auch noch unglücklich damit bin, dann weiß ich nicht, was die Motivation sein könnte.
Oh und gesucht haben wir das auch beide nicht. Es spiegelt zwar nicht unser exaktes Kennenlernen wider, aber man könnte es vergleichen mit..wenn dich jemand auf der Straße nach der Uhrzeit oder nem Weg fragt und man ins Gespräch kommt. Und beim Auseinandergehen alles verwirrend und gleichzeitig alles klar ist.

Ja Liebe Ratlose Löwin, nehmen wir jetzt mal dein Beispiel mit der Schokolade natürlich bereitet sie dir im ersten Moment Glücksgefühle,
aber nach dem naschen kommt doch, aber meist die Reue oder auch nicht und wenn man die Schokolade weiter nascht irgendwann rächt sich das doch an die Figur, also ist es schädlich kurz oder lang.

Und so meine ich ergeht es auch kurz oder lang jeder Dreiecks-Beziehung man kann doch das naschen sich auch im Vorfeld verkneifen, was ich damit meine ist ja natürlich liegen überall kleine Täfelchen rum im Supermarkt beim Frisör und und. Genau so sind überall Frauen bzw. Männer in der Welt die trifft man ja auch sehr oft aus dem nichts.

Natürlich ist die Versuchung immer da es ist auch sehr schwer nein zusagen, aber die Folgen kennt man wenn man nascht

Meine im ganzen jetzt nicht nur die Sexuelle-Nascherei sondern eine neue Lebensbeziehung
Es wird auch nie was erfüllendes sein nur für ein kurzen Moment, wenn der Mann noch eine Beziehung hat, weil die Tafel Schokolade ist irgendwann mal aufgegessen. Der Mann wird jetzt auch nie richtig bei dir sein, wenn er sich nicht komplett gelöst hat, ist er dann irgendwann mal wieder weg wegen seiner hin und her Gerissenheit.

Was ich damit sagen will ist wer die Tafel Schokolade nicht sehen will, sieht sie auch nicht genau so die Frau oder den Mann, aber im Vorfeld,

man kann ja auch zur Schokolade nein sagen egal, ob man sie jetzt nervlich braucht oder nicht.

Man nimmt ja auch nicht einen Fremden die Schokolade weg, weil sie ist genau so schnell aufgegessen und der Fremde wird sich das bestimmt auch nicht bieten lassen.

Vernünftig ist ja von fremden Sachen bleibt man weg, wenn man nicht weiß wie die Zugehörigkeit gestellt ist lässt man es liegen.

Natune.net
Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »

Forum Index Sternzeichen Forum → Sternzeichen → Schütze →

Wonach richten sich Schützen - Kopf oder Herz?


  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Natune.net Sternzeichen | Nach oben | RSS-Synchronisation | Datenschutz
Darstellung: Klassisch | Mobil PN Ton: