Widder und ihre Übertreibungen
|
02.11.2016, 10:42
|
|
|
Komisch, trotz meiner astrologischen "Doppelbelastung" Widder/WM und meinen offenbar kruden Ansichten zu Beziehung und Co. habe ich noch keine Beschwerden des Sicherheitsuchenden SBs gehört, der sich seit mehr als 4 Wochen interessiert ;-)
Und bis auf eine deutliche Ansage über sein Tempo hat der von mir noch keinen Seelenstriptease bekommen. Ein einer einsamen Ecke bin ich z.B. gar nicht. |
|
|
02.11.2016, 10:50
|
|
|
RE: Widder und ihre Übertreibungen
(02.11.2016 10:09)erato schrieb: Was willst du eigentlich gerade von mir? Du schreibst hier Widderkollege. Das ihr privat befreundet seid, lese ich da nicht zwangsläufig heraus. Macht für mich eben einen eklatanten Unterschied. |
02.11.2016, 10:56
|
|
|
RE: Widder und ihre Übertreibungen
(02.11.2016 10:50)Hörnchen schrieb: Du schreibst hier Widderkollege. Das ihr privat befreundet seid, lese ich da nicht zwangsläufig heraus. Macht für mich eben einen eklatanten Unterschied.Ja ich weiß, dass du nur auf den Zug von maria aufgesprungen bist und das gar nicht so auf den Schirm haben kannst. Aber maria dürfte wissen -wenn er nicht an Demenz leidet- dass wir befreundet sind. Ich nenne ihn hier immer "Widderkollege" wegen des Wiedererkennungswertes. Ist auch nicht unsere erste Stelle, wo wir Kollegen sind. Daher hat sich das so eingebürgert. Egal OT. Wir sind befreundet und haben schon einiges an Lebenskrisen durch, bei denen wir uns unterstützt haben. Gerade deshalb fällt mir das auf, dass zB er als Widder etwas sagt und ausdrückt, aber emotional untertreibt, wovon sich wohl einige Menschen blenden lassen. Ist ok; war auch nur die Antwort auf Norah. |
02.11.2016, 11:01
|
|
|
RE: Widder und ihre Übertreibungen
Ich springe auf keinen Zug auf, aber ich lese auch nicht jeden Beitrag hier
![]() Und wie gesagt, von mir selbst kenne ich das auch nicht. Vertraute Personen wissen oft auch so, wie es mir geht. Da brauche ich weder zu Übertreiben noch zu Untertreiben. Bin auch mit einem Widder-Ehepaar befreundet, die sind eher zurückhaltend anfänglich, aber ansonsten sehr offen. |
02.11.2016, 11:06
|
|
|
RE: Widder und ihre Übertreibungen
Wir quarzen erst mal ein Friedenspfeifchen...
Allgemein gesehen, jammern Widder nicht gerne. Wehleidiges ist nicht meins. Ich mag das einfach nicht. Menschen, die aus jedem Geschiss ein Drama machen, merken schnell, dass ich nicht nur eine harte Seite habe, sondern auch schwerhörig bin. Es ist mir klar, dass wir manchmal davon abrücken sollten, wenn es angebracht ist. Aber fließende Grenzen sind kein einfaches Terrain. (02.11.2016 10:43)Neri schrieb: Was wird hier eigentlich diskutiert? Wann es ok ist zu übertreiben, ob übertrieben wird, oder was die Übertreibung für Auswirkungen hat?Ja, den Zusammenhang zu Eratos Beispiel sehe ich nur bedingt. |
02.11.2016, 11:09
|
|
|
RE: Widder und ihre Übertreibungen
(02.11.2016 11:06)mariahellwig schrieb: Wir quarzen erst mal ein Friedenspfeifchen... Ja, das durfte ich mir auch schon anhören. Ich sage immer: "Sich über ein Problem zu beschweren, ohne nach einer Lösung zu suchen, nennt sich jammern.“ |
02.11.2016, 11:14
|
|
|
RE: Widder und ihre Übertreibungen
Also "meine" Widderin, die ich kenne, hat nie gejammert. Sie hat einfach gemacht. Das hat mich ja so fasziniert.
![]() ![]() |
02.11.2016, 11:15
|
|
|
RE: Widder und ihre Übertreibungen
(02.11.2016 11:14)Steinbock600 schrieb: Also "meine" Widderin, die ich kenne, hat nie gejammert. Sie hat einfach gemacht. Das hat mich ja so fasziniert. Und wie lang habt ihr es miteinander ausgehalten? ![]() |
02.11.2016, 11:21
|
|
|
RE: Widder und ihre Übertreibungen |
02.11.2016, 11:23
|
|
|
RE: Widder und ihre Übertreibungen |
04.11.2016, 14:16
|
|
|
RE: Widder und ihre Übertreibungen
Ich finde es völlig übertrieben dafür eine Thread aufzumachen.
![]() |
04.11.2016, 14:37
|
|
|
RE: Widder und ihre Übertreibungen
(02.11.2016 11:14)Steinbock600 schrieb: Also "meine" Widderin, die ich kenne, hat nie gejammert. Sie hat einfach gemacht. Das hat mich ja so fasziniert. gaaaanz schlimm ![]() ![]() |
|
|
|