• Forum
  • Faq
  • Die 12 Sternzeichen
  • Tageshoroskop
Forum Index Sternzeichen Forum → Sternzeichen → Schütze →

Typisches Schütze-Verhalten... oder ?! (Vorsicht lang)


Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »
Typisches Schütze-Verhalten... oder ?! (Vorsicht lang)
05.11.2015, 17:22
Silesia
 
RE: Typisches Schütze-Verhalten... oder ?! (Vorsicht lang)
Die Nummer ist schon gelöscht Wink sollte sie sich doch mal wieder melden, hab ich erstmal einfach keine Zeit. Wenn ich direkt werde und ihr sage, dass ich das Verhalten sch**sse finde, bin ich, wie du sagst, nur der schlechte Verlierer.

Natune.net
05.11.2015, 21:55
Archer72
 
RE: Typisches Schütze-Verhalten... oder ?! (Vorsicht lang)
(05.11.2015 17:22)Silesia schrieb:  Die Nummer ist schon gelöscht Wink sollte sie sich doch mal wieder melden, hab ich erstmal einfach keine Zeit. Wenn ich direkt werde und ihr sage, dass ich das Verhalten sch**sse finde, bin ich, wie du sagst, nur der schlechte Verlierer.

Man kann es auch anders sehen, warum sollte man Leuten den Respekt entgegenbringen, wenn diese selber keinen haben ? Damit man den noblen Ritter spielt, für Leute, die nicht mal raffen, wie egozentrisch sie sind. Ich tue, was mir gut tut und mache was ich will. Mit dieser verinnerlichten Einstellung, ist man genau was? Modern, oberflächlich oder noch schlimmeres.

Leider bekommt man selten, Gelegenheit noch mal Klartext zu reden. Einmal hatte ich die Gelegenheit noch, die Gute war danach satt. Aus so Jemanden kannste pfeifen, weil die Einstellung voll Mist ist. Andere würden sagen modern.😉

06.11.2015, 06:50
Silesia
 
RE: Typisches Schütze-Verhalten... oder ?! (Vorsicht lang)
Ich denke, bei ihr wäre ich nicht der noble Ritter, sondern lediglich die beleidigte Leberwurst. Höchstwahrscheinlich bekäme ich sowieso nur die Antwort, dass es gar nicht so wäre, sie sei gerade nur sehr beschäftigt usw.

Ich habe einfach das Gefühl, alles was jetzt noch von mir käme, sei verschwendete Energie.

06.11.2015, 06:53
1
Ballkönigin
 
RE: Typisches Schütze-Verhalten... oder ?! (Vorsicht lang)
Ich weiss nicht wie es Euch geht ... man versuchte zwar diesen Zeitgeist für sich zu ignorieren und den nicht anzunehmen ... so macht es doch mit einem ganz schön was. Irgendwie nichts was bleibt ... nur ein Schales Gefühl. Ich dachte das wäre im Zuge vom Internet und diversen Plattformen - aber nein... meine Bekannten berichten, dass dies auch ein Verhalten ist aus dem "Realen Leben".

Es scheint so, als wenn die Fähigkeit sich binden zu wollen immer mehr in den Hintergrund geraten ist. Alles soll perfekt sein ... perfektes Leben ... perfekter Job ... perfekter Partner...

Und auch ich - muss mittlerweile sagen, dass ich mich besser frei fühle als mit dem Gedanken nur im Optionsbrei zu versauern. Denn dieser Optionsbrei macht müde, unsicher und bringt ins Grübeln.

Ich finds auch nicht modern - ich finds ehrlich gesagt traurig

06.11.2015, 07:48
3
Silesia
 
RE: Typisches Schütze-Verhalten... oder ?! (Vorsicht lang)
Diese Veränderung habe ich auch schon wahr genommen. Diese muss während meiner letzten, langjährigen Beziehung stattgefunden haben...ich war fast 5 Jahre vergeben. Als ich mich nach der Trennung irgendwann wieder aufgerafft habe und wieder bereit für die Welt war, wollte ich hinausgehen und schauen, was das Leben mir jetzt so zu bieten hat. Als ich mir mein Umfeld dann anschaute, dachte ich mir nur "Was zur Hölle ist hier passiert?..."

Es war, als wäre ich auf dem Weg in eine Welt voller Leben gewesen, hätte am Ziel aber nur noch leblose Ruinen gefunden.
Ja, die Fähigkeit zur Bindung schwindet dahin. Einige wollen sich wirklich nicht binden, andere behaupten dass sie es wollen, schaffen es aber einfach nicht. Und Perfektion...sorry, aber nichts im Leben ist perfekt. Das Leben ist nicht perfekt (bei niemandem), kein Job der Welt ist perfekt und auch kein Mensch. Egal, auf welchen Menschen man sich einlässt, es wird nie perfekt laufen. Es wird immer Reibungen geben und es wird immer Situationen geben, in welchen man kämpfen muss. Das geht auch nicht anders, wenn zwei Menschen sich so nahe stehen. Schließlich ist kein Mensch wie der andere.

So lange man das nicht akzeptiert, wird man nie wirklich glücklich.
Ehrlich gesagt habe ich auch eine Weile gebraucht, um das zu erkennen. Ich hoffte auch auf eine Partnerin, mit der jederzeit alles glatt läuft - aber nein! Das ist eine Illusion. Egal, mit wem du eine Bindung eingehst, man bleibt nicht ewig verliebt, es wird von Zeit zu Zeit alles immer mehr zur Routine, es ist nicht immer alles schön. Und da hat man die Wahl - man kann sich (mal wieder) einen neuen Partner suchen, in der Hoffnung, dass es diesmal besser läuft (Wird es aber nicht! Früher oder später landet man wieder genau hier), oder man kämpft! Und zwar beide! Man arbeitet an der Beziehung.

Dicke Luft wird es immer wieder geben. Meine Arbeitskollegin ist schon lange verheiratet und sie kommt heute noch manchmal daher und bezeichnet ihren Mann als Ar***loch weil irgendwas war, aber ebenso gibt es Tage, da kommt sie rein, öffnet ihre Tasche und findet irgendeine süße Geste von ihrem Mann darin. Wenn später dann mal die Zeit kommt, an dem der Tod einen scheidet, wirft man dem Partner doch nicht vor, dass er hier und da sch**sse zu einem war, sondern man denkt nur noch an die gute Zeiten und an die schönen Momente. Man bedankt sich für die schöne Zeit und das schöne Leben miteinander.

Vielleicht mag das auch nur eine Illusion sein, aber DAS ist es, woran ICH festhalte. Andererseits geht es mir da auch ein bisschen wie dir. Das da oben, das ist es, was ich mir wünsche. Da ich aber auch so langsam nicht mehr das Gefühl habe, dass es noch jemanden gibt, der genauso tickt, der noch zu solchen Gefühlen in der Lage ist, bleibe ich auch lieber frei, bevor ich ständig unglücklich verliebt durchs Leben gehe. Und da schließe ich mich dir an - es ist traurig!

06.11.2015, 09:33
Ballkönigin
 
RE: Typisches Schütze-Verhalten... oder ?! (Vorsicht lang)
Für mich gibt es die Erkenntnis, dass das was ich mir wünsche - das gibt es einfach nicht - jedenfalls für mich... das macht unglaublich frei und entspannt ...

Die meisten wollen nicht mehr investieren - das wird immer mehr ... echte Gefühle werden geächtet und vermieden... ich weigere mich in diesem System mit aufzuspringen .. aber abgerechnet ... wird eh zum Schluß .. ob meine Rechnung aufgeht ... wer weiß das schon ?

06.11.2015, 11:12
so_what
 
RE: Typisches Schütze-Verhalten... oder ?! (Vorsicht lang)
Ich stelle diese situation auch bei mir fest. Diese unverbindlichkeit geht mir auf den senkel..."wir sehen dann.." "ja mal schauen".... Ich ertappe mich selbst dass auch ich immer mehr unverbindlich lebe und dass will ich gar nicht!:-(

06.11.2015, 11:26
Silesia
 
RE: Typisches Schütze-Verhalten... oder ?! (Vorsicht lang)
@Ballkönigin: Ich verstehe dich, da geht es mir ähnlich. Mir stellt sich aber gleichzeitig die Frage, ob wir da nicht einfach nur resignieren?
Jedenfalls habe ich da auch keine Lust, bei dem Schema einfach mitzumachen.

@so_what: Es ist auch nicht so einfach, da nicht früher oder später mitgerissen zu werden. Die Erlebnisse prägen eben und da neigt man dazu, selber entsprechend zu handeln.

06.11.2015, 11:59
Ballkönigin
 
RE: Typisches Schütze-Verhalten... oder ?! (Vorsicht lang)
(06.11.2015 11:26)Silesia schrieb:  @Ballkönigin: Ich verstehe dich, da geht es mir ähnlich. Mir stellt sich aber gleichzeitig die Frage, ob wir da nicht einfach nur resignieren?
Jedenfalls habe ich da auch keine Lust, bei dem Schema einfach mitzumachen.

Resignieren klingt negativ und ist mit negativen Gefühlen behaftet und es schwingt für mich das Wort "Aufgabe" mit. Wir sollten es anders formulieren... wir sammeln uns und konzentrieren uns einfach auf andere Dinge und schauen, was uns erfüllen kann ohne es von einer anderen Person abhängig zu machen Big Grin

Im Grunde schafft man Platz und Raum für anderes. Das ist ein kreativer Prozess der durchaus Positiv ist. Man ist damit aus dem Schema draußen und gibt dem weniger Bedeutung.

06.11.2015, 12:20
1
Archer72
 
RE: Typisches Schütze-Verhalten... oder ?! (Vorsicht lang)
Ich kann Euch da Beide nur bestätigen. ich hatte 10 Jahre keine Beziehung. Ich habe es bewusst vermieden, mich wieder Leuten anzunähern, weil ich damals schon genau DAS beobachtet habe.
Man setzt sich andere Ziele und kommt so auch ganz gut klar.

@Silesia: Als ich mich wieder umgeschaut habe, was ab 40 Jahren schon mal nicht so einfach ist, habe GENAU das gesehen. Stellenweise auch bei beziehungserfahrenen Frauen, die verheiratet waren. Ich war es nicht und eigentlich habe ich gedacht, genau DIE wissen, wie Beziehung geht (ich war ja nie verheiratet). Viele Menschen sind kaputt, beschädigt, hängen alten Beziehungen nach oder haben Eigenschaften, die man auf den ersten Blick nicht sieht. Von der einen oder anderen Macke, will ich mich nicht freisprechen, denn u.a. habe ich festgestellt, dass ich echt eifersüchtig sein kann, wenn Frau die richtigen tasten drückt.

Ehrlich gesagt, bin ich jetzt froh nie geheiratet zu haben. Den Gedankengang, dass ich heute genauso sein könnte, gruselt einen schon.

Alle machen es schön unverbindlich, es soll schön sein, man will geliebt werden, am Besten noch mehr selber, als das man gibt. Von den materiellen Ansprüchen, die einige Frauen so haben, mal ganz abgesehen. Es wundert mich nicht, dass sich viele Menschen da abseits der klassischen Beziehungsmodelle mit Affären, ONS, F + und dergleichen mehr, statt einer Beziehung abgeben.

Ich weigere mich nur diesen Weg zu gehen. Ich merke allein hier im Forum, dass mich diesen Gedanken stören, weil ich mich damit befassen will und möchte.

06.11.2015, 15:00
Silesia
 
RE: Typisches Schütze-Verhalten... oder ?! (Vorsicht lang)
@Ballkönigin: Haha du bist gut xD "das klingt negativ, das formulieren wir jetzt mal anders, damit das gleich mal wieder positiv klingt" Tongue

Aber du hast recht. Das lasse ich kommentarlos so stehen Wink

@Archer72: Da stimme ich dir voll und ganz zu! Leider hat es sich so entwickelt...nur sind die ganzen Alternativen wie Affären, ONS und F+ eben nicht zukunftstauglich. Das mag vorübergehend vielleicht okay sein, aber ich verstehe nicht, wie man somit eine Beziehung ersetzen kann.

Einerseits mögen sie es alle unverbindlich, andererseits sehe ich täglich Paare. Ich verstehs nicht.

07.11.2015, 10:25
1
Capricorn63
 
RE: Typisches Schütze-Verhalten... oder ?! (Vorsicht lang)
Je älter wir werden, umso schwieriger wird es doch, eine klassische Beziehung einzugehen. Wir sind keine 17, tragen keine Rosabrille und bauen auch keine Luftschösser mehr. Heute wissen wir genau was wir wollen bzw. nicht mehr wollen. Wir tragen unsere Rucksäcke mit vielen Lebenserfahrungen darin und unsere Ecken und Kanten wurden ausgeprägter dadurch. Aus diesem Grund ist es auch nicht mehr einfach unbeschwert eine Beziehung einzugehen bzw. eine zuzulassen. Viele überbrücken ihre menschliche Wünsche und Bedürfnisse mit eben Affären, ONS etc. und das Angebot an Frauen und Männern die ähnlich denken ist reichhaltig, auch das Instrument wie das Internet. Also, keinen Grund etwas klassisches einzugehen.

Aber letztendlich muss dass jeder für sich selbst ausmachen, wie dieser sein Leben leben will und möchte.

07.11.2015, 11:43
Archer72
 
RE: Typisches Schütze-Verhalten... oder ?! (Vorsicht lang)
Ist nur die Frage, "retro" oder "modern". Ich persönlich weigere mich, diesen Trend mitzumachen. Von mir aus bin ich dann eben unmodern, altbacken und unzulänglich. Ich sehe es nicht ein, Elemente aus einer kompletten Beziehung herauszupflücken und aus Minipuzzeln meine Beziehungsersatzwelt zu stückeln. Nee, danke.

07.11.2015, 12:22
Capricorn63
 
RE: Typisches Schütze-Verhalten... oder ?! (Vorsicht lang)
(07.11.2015 11:43)Archer72 schrieb:  Ist nur die Frage, "retro" oder "modern". Ich persönlich weigere mich, diesen Trend mitzumachen. Von mir aus bin ich dann eben unmodern, altbacken und unzulänglich. Ich sehe es nicht ein, Elemente aus einer kompletten Beziehung herauszupflücken und aus Minipuzzeln meine Beziehungsersatzwelt zu stückeln. Nee, danke.
Ob nun retro oder modern, ist nicht der Punkt. Sondern wie jeder sein Leben leben will und entsprechend verhält sich dieser auch. Ist doch alles legitim. Wie auch dein Recht, so zu leben wie du es für dich am besten hältst. Kommen andere klar damit, ist doch auch gut, oder? Wenn nicht, dann scheiden sich die Wege.

01.12.2015, 07:49
Silesia
 
RE: Typisches Schütze-Verhalten... oder ?! (Vorsicht lang)
Guten Morgen!

Mal eine Frage, die zum Titel passt (brauche somit kein Thread aufmachen).

Die besagte Schütze-Dame hatte sich wieder gemeldet, nachdem ich ihre Nummer gelöscht hatte. Lange Rede, kurzer Sinn: Vielleicht hätte ich sie ignorieren sollen, hab ich aber nicht.

Viel ist jetzt nicht gewesen. Ich wollte nur mal fragen, ob es typisch für Schützen ist, dass sie sich mal melden, dann mal wieder untertauchen? Ist es auch typisch für Schützen, dass sie sich zwar melden, schnell aber wieder das Interesse verlieren?

Es ist so: Melde ich mich nicht, meldet sie sich alle paar Tage mal (alle 2 bis 5 Tage). Nach ein paar Mal hin und her kommt aber nichts mehr von ihr, worauf ich es aber auch gut sein lasse.

Mir ist aber auch aufgefallen, dass wenn sie in Whatsapp sieht, dass ich es gelesen habe (blaue Häkchen), aber eine Weile nicht antworte, dass sie nochmal schreibt. Beispiel gestern...sie lud mich zum Geburtstag am Samstag ein. Habs gelesen, aber zunächst nicht reagiert...später die Nachfrage, ob ich komme. Okay, muss jetzt nichts heißen...außerdem, seit ich schrieb, dass wir mal wieder zusammen ins Fitnessstudio gehen könnten, kam von ihr bisher nichts mehr (ich schreibe aber sicher nicht hinterher).

Anderes Beispiel: Letzte Woche Donnerstag meldete sie sich, wir schrieben ein wenig hin und her (in Abständen), sie schrieb mir dann um ca. 17 Uhr...ich habs gelesen, aber nicht geantwortet, da ich mit einem Freund in einem Cafe war...um etwa 17.30 Uhr schickte sie mir dann nur ein Smiley...dieses hier ":-)"

Da hatte ich dann doch ein wenig das Gefühl, dass sie es nicht so mag, wenn man bei ihr nicht reagiert Big Grin

Um eine Beziehung geht es mir hier schon gar nicht mehr...ich denke, sie kann mir nicht geben, was ich in einer Beziehung brauche und umgekehrt. Sie ist mir viel zu unverbindlich, muss ständig was erleben, braucht Action, ist mir viel zu extrovertiert...

Eine Freundschaft ist mir da so langsam aber auch zu blöd...ich habe keine Lust mehr auf solche Spielchen. Ködern und warten...sich rar machen...unnahbar sein...langweilig!

Natune.net
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Forum Index Sternzeichen Forum → Sternzeichen → Schütze →

Typisches Schütze-Verhalten... oder ?! (Vorsicht lang)


  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Natune.net Sternzeichen | Nach oben | RSS-Synchronisation | Datenschutz
Darstellung: Klassisch | Mobil PN Ton: