• Forum
  • Faq
  • Die 12 Sternzeichen
  • Tageshoroskop
Forum Index Sternzeichen Forum → Sternzeichen → Waage →

Nachrichten an die Arbeitskollegin - will er mich provozieren?


Seiten (7): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
Nachrichten an die Arbeitskollegin - will er mich provozieren?
21.09.2016, 10:59
Hörnchen
 
RE: Nachrichten Arbeitskollegin
(21.09.2016 10:51)alpha schrieb:  @Hörnchen....würdest du deinen besten Freund der nicht Single ist, auch Tag und Nacht mit Nachrichten belagern? Hättest du nicht das Gefuhl du würdest stören?
..........

Ich finde diese Konversation, die Häufigkeit, die Regelmäsigkeit und auch die Art, auch nicht angebracht. Für ein nur kollegiales Verhaltnis ist sie viel zu präsent und intensiv.
Diese "Kollegin" ist quasi standig anwesend, das täte ich mir auf gar keinen Fall passen.

Wie wäre es, wenn du anfängst ihm dauernd in die Firma zu simsen und auch darauf bestehst, dass die Antworten pronto erfolgen. Twisted
Wetten er würde etwas befremdet aus der Wäsche gucken? Shock
Er würde dich fragen ob du was an der Klatsche hast, denn er ist ja in der Arbeit und hat keinen Kopf/Zeit für privates. mrgreen
Spätestens dann kannst du ihm völlig ernst und gaaaanz scheissfreundlich erklären, dass wenn Kollegen - nicht Kollegin! - (die ja Arbeit sind), euch ständig in eure Privatzeit reinfunken, du dir das gleiche rausnimmst, um eben den Ausgleich zu haben. Schließlich besetzt diese Konversation mit den Kollegen die Kapazitäten die ihr für euch privat nutzen könntet, ergo sorgst du dafür dir diese fehlenden Kapazitäten zurück zu holen. Ob das nicht auch in seinem Sinne wäre? Er möchte doch nicht, dass eure Beziehung unter dieser intensiven kollegialen Kommunikation leider, oder? Twisted

Probier es doch mal, dann siehst du was er dazu zu sagen hat.

Ich gehe davon aus, dass er mit ihr viel mehr schreibt als mit anderen, oder? Das stört dich und auch weil sie eine Frau ist die sich sehr intensiv mit DEINEM Freund beschaftigt, was ihr, egal wie man es dreht und wendet, nicht zusteht. Korrekt?

M.M.n. ist das ganze nicht koscher und es gehören Grenzen gesetzt.
Verbieten würde ich nicht mal versuchen, aber auf alle Fälle versuchen sie einzugrenzen, denn es kann nicht sein, dass auf deine Befindlichkeiten nicht Rücksicht genommen wird.

Ich würde z.B. sagen, dass ab 20h kein blabla mehr ist, wenn du anwesend bist.
Wenn doch, dann nur wenn das Haus brennt.
Auch würde ich diesen Kollegialen/freundschaftlichen Umgang unter die Lupe nehmen und meinem Freund klar machen, dass z.B. Kuchen und ähnliches nicht die Sache von xyz-wer auch immer sei. Das ist PRIVAT und bleibt in deinem/euren Bereich. Er solle das bitte unmissverstandlich kommunizieren, sonst hat es sich ausprivatisiert und zwar auf beiden seiten. Und das würde ich jetzt machen und nicht erst später. Je nachdem wie er darauf reagiert würde ich mir ernsthaft durch den Kopf gehen lassen, ob zusammenziehen und Beziehung bei euch wirklich angebracht ist, denn damit eine Beziehung harmonisch verläuft, müssen Entgegenkommen und Kompromisse funktionieren. Ist jetzt schon Sand im Getriebe, weiß ich nicht wieviel Sinn es macht sich dem auch noch auszuliefern.

Ich weiß, Wagen sind sehr mit Freunden verbunden, haben gerne einen großen Bekannten/Freundeskreis um sich, aber sie konnen ohne weiteres Prioritäten setzen und genau darauf solltest du deinen Freund ansprechen. Wenn er das nicht will/kann, dann ist hinter dieser Geschichte mehr als es den Anschein hat und hinter eurer weniger als gedacht. Mach die Augen auf und rede mit deinem Freund...und lass die Eifersucht erst mal weg. Dich würde dieses Verhalten stören, auch wenn es mit einem Kollegen wäre, oder? Dass es eine Frau ist, macht die Sache nur noch ärgerlicher als sie sowieso schon ist.

Wir halten das ganz einfach. Hat einer grade keine Lust, antwortet er eben nicht. Wir kennen uns seit 9 Jahren und bisher gab es weder Streit, Eifersucht oder Streß auch nicht mit dem jeweiligen Partner.

Ich habe aber auch bisher alle persönlich kennengelernt.
Es gehören ja auch immer zwei dazu und ich gebe dir insofern Recht, dass es schon Spät ist und in die Privatzeit reingeht.

Mir ging es eben mehr um den Umgang mit der Sache, das muss er schon selbst wollen, sonst wird das nix.

Ich gehe mit dir Konform im Sinne von miteinander reden, aber eben ohne Eifersucht uns Szene machen. Und ich würde die Kollegin eben einladen und vielleicht auch mal persönlich ein Wort mit ihr wechseln.

Natune.net
21.09.2016, 11:08
SteinbockFrau
 
RE: Nachrichten Arbeitskollegin
Er respektiert dich und deine Gefühle nicht. Gegenseitiger Respekt ist aus meiner Sicht aber eine wesentliche Grundlage für eine glückliche Beziehung.

Du solltest mal in dich hineinhorchen, warum es dir so wichtig ist, dass er keinen (freundschaftlichen) Kontakt zu anderen Frauen pflegt. Entweder es ist ein Problem, dass du mit dir selbst hast (Angst vor dem Alleinsein? Wenig Selbtswertgefühl?) und woran du arbeiten kannst, dann tue das. Oder es sind berechtigte Zweifel an seiner Treue (wenn das alles so harmlos für ihn ist, ist es schon seltsam, dass er dir nicht die gleichen Rechte zugestehen will).

Letztlich musst du für dich überlegen, ob du mit seinem Verhalten klarkommen möchtest (du wirst es nicht ändern können) oder nicht. Wenn du denkst du kannst damit klarkommen, einige dich mit ihm, welche Verhaltensweisen ok sind und welche nicht und mache ihm klar, dass diese Regeln für euch beide gelten.
Wenn du denkst, du kommst nicht damit klar, musst du dich wohl leider von ihm trennen. Du wirst sonst in dieser Beziehung nicht glücklich mit ihm werden.
Auf jeden Fall würde ich mir das mit dem Zusammenziehen in der derzeitigen Situation sehr gut überlegen.

21.09.2016, 11:11
Melia
 
RE: Nachrichten Arbeitskollegin
Sein Verhalten finde ich sehr unreif und ich frag mich was er eigentlich damit bezwecken möchte? *kopfschüttel*

21.09.2016, 11:13
Hörnchen
 
RE: Nachrichten Arbeitskollegin
Wenn er Zeit hat ihr permanent zu schreiben, wie sieht denn der Rest eurer Beziehung aus?

21.09.2016, 11:21
4
Neri
 
RE: Nachrichten Arbeitskollegin
Da bittet ein Mädel um Hilfe, weil sie an ihrer Beziehung arbeiten möchte, und ihr wird geraten, dass sie die ganze Beziehung in Frage stellt.

Finde ich etwas heftig.

Zugegeben, es gibt ein paar Ungereimtheiten. Dingen, die er vielleicht mal erklären sollte.

Das ständige Schreiben mit dieser "Kollegin" würde mich auch nerven. Alpha hat das gut begründet - es ist Privatzeit, es ist Pärchenzeit und da hat die Kollegin nix verloren. Wenn das ab und zu mal vorkommt, ok. Wenn es ständig ist und im Urlaub und Grenzen (von beiden Seiten, dem Freund und der Kollegin) nicht akzeptiert werden, ist das nicht mehr ok.

Dass er klar sagt, er würde es nicht tolerieren, wenn es anders rum wäre, aber seinen eigenen Fehler nicht sieht, finde ich erstaunlich. Da kann man vielleicht nochmal einhaken. Warum ist es für ihn ok und für die TE nicht? Gab es da eine Erklärung seinerseits?

Dass er seinen Freunden wohl wenig bis gar nicht von ihr erzählt, das ist ein weiterer seltsamer Punkt. Würde mich auch stören, irgendwie. Aber ich habe auch einen Freund, der immer nur von "ich" erzählt, auch wenn die Freundin dabei ist. Keine Ahnung warum, ist halt so. Er liebt sie deswegen nicht weniger. Hast du ihn schonmal darauf angesprochen, warum er das tut?

Erstmal den Dingen auf den Grund gehen - erst dann die ganze Beziehung in Frage stellen. Andersrum wird doch kein Schuh draus.

21.09.2016, 11:25
Hörnchen
 
RE: Nachrichten Arbeitskollegin
(21.09.2016 11:21)Neri schrieb:  Da bittet ein Mädel um Hilfe, weil sie an ihrer Beziehung arbeiten möchte, und ihr wird geraten, dass sie die ganze Beziehung in Frage stellt.

Finde ich etwas heftig.

Zugegeben, es gibt ein paar Ungereimtheiten. Dingen, die er vielleicht mal erklären sollte.

Das ständige Schreiben mit dieser "Kollegin" würde mich auch nerven. Alpha hat das gut begründet - es ist Privatzeit, es ist Pärchenzeit und da hat die Kollegin nix verloren. Wenn das ab und zu mal vorkommt, ok. Wenn es ständig ist und im Urlaub und Grenzen (von beiden Seiten, dem Freund und der Kollegin) nicht akzeptiert werden, ist das nicht mehr ok.

Dass er klar sagt, er würde es nicht tolerieren, wenn es anders rum wäre, aber seinen eigenen Fehler nicht sieht, finde ich erstaunlich. Da kann man vielleicht nochmal einhaken. Warum ist es für ihn ok und für die TE nicht? Gab es da eine Erklärung seinerseits?

Dass er seinen Freunden wohl wenig bis gar nicht von ihr erzählt, das ist ein weiterer seltsamer Punkt. Würde mich auch stören, irgendwie. Aber ich habe auch einen Freund, der immer nur von "ich" erzählt, auch wenn die Freundin dabei ist. Keine Ahnung warum, ist halt so. Er liebt sie deswegen nicht weniger. Hast du ihn schonmal darauf angesprochen, warum er das tut?

Erstmal den Dingen auf den Grund gehen - erst dann die ganze Beziehung in Frage stellen. Andersrum wird doch kein Schuh draus.

Genau aus dem Grund würde ich selbst den Kontakt suchen.

Vielleicht dann mal bei Seite nehmen und sachlich erklären, daß man ihr Verhalten nicht in Ordnung findet.

Allgemein sehe ich aber 2 Baustellen.

21.09.2016, 11:29
4
alpha
 
RE: Nachrichten Arbeitskollegin
Klar sollte es von ihm kommen, tut es aber nicht.

Dafür gibt es m.M.n. folgende Erklarungsmöglichkeiten:

a. Er ist noch recht jung und Bez. unerfahren und denkt sich nichts dabei, treibt es so als ob er noch single wäre.

b. Ihre evtl.vordergründig eifersüchtige Art an ihn heranzutreten, treibt ihn zu einer "ich lass mir nicht reinreden" und "jetzt erst recht" Haltung.

c. Er ist egozentrisch und es kümmert ihn nicht besonders was sie empfindet...müsste sich aber auch in anderen Bereichen manifestieren. Ganz nach dem Motto: einmal ego, immer ego.

d. Es steckt mehr dahinter. Sein Interesse an der Dame und ihres an ihm spricht mindestens für eine Anziehung die über das freundschaftliche hinausgeht.

e. Er ist naiv und merkt nicht, dass die Kollegin ihm hinterher hechelt.

f. Er testet sie...auf was auch immer...halte ich für unwahrscheinlich, aber nicht für unmöglich.

Fallen euch noch Gründe ein?

Wenn a. und/oder e. dahinterstecken, dann ist eine klare Ansage nötig, eben um ihn zu zeigen...hallo, sowas ist zwischen uns nix gut mrgreen

Wenn b. der Fall ist, dann muss sie sehen, dass sie anders an ihn herantritt, Szenen sind da definitiv kontraproduktiv.

Wenn c. der Grund ist, würde ich empfehlen sich die ganze Bez. Sache nochmal durch den Kopf gehen lassen, denn mit so einem lebt es sich nicht schön und ändern tut der sich nie.

Wenn d. dahinter steckt ist es böööse, aber ich denke, dann würde sie die Nachrichten erst gar nicht zu Gesicht bekommen.

Wenn f. der Grund ist, täte ich ihm sowas von den Marsch blasen, dass er im Anschluss vorne und hinten nicht mehr erkennen würde. Man ist schließlich kein Versuchskaninchen und schon gar nicht wenn es anfängt weh zu tun. Das es nicht lustig ist muss klar kommuniziert werden. Und auch da würde ich mich fragen: was will ich mit so einem der sowas nötig hat? Mir wäre der entweder zu schwach(Selbstbewusstsein), oder zu sadistisch.

21.09.2016, 11:34
Macs
 
RE: Nachrichten Arbeitskollegin
(21.09.2016 10:59)Hörnchen schrieb:  ...
Und ich würde die Kollegin eben einladen und vielleicht auch mal persönlich ein Wort mit ihr wechseln.

Du bist aber kein Skorpion. Wink

Wenn Skorpion die Kollegin zu sich einläd, dann werden wir als nächstes von der Kollegin bei Aktenzeichen XY ungelöst erfahren...

Erwarte nicht, das so etwas passiert.
Erwarte nicht, das so ein Gedanke überhaupt in Erwägung gezogen wird, das Objekt unserer Eifersucht in das EIGENE Revier, in das eigene Heim einzuladen.
Sich so "behandeln" zu lassen und trotz gemeinsamer Zeit hinten dran zu hängen, weil Arbeitskollegin wichtiger ist, trägt bereits eine gewisse Erniedrigung und Kränkung des Egos und des Stolzes mit sich.
Und dann ins eigene Reich lassen?
Einladen?
Drum bitten?
No way.

Waage ist und bleibt kommunikativ, daran lässt sich nichts ändern.
Der eifersüchtige Skorpion "muss" damit klar kommen, sonst würde er von Waage verlangen sich zu verbiegen.
Im Gegenzug muss Waage natürlich damit rechnen, dass Skorpion irgendwann platzt, wenn es zu viel wird und Waage auch einen Grund zur Eifersucht gibt.
Gibt es keinen tatsächlichen Grund und es ist wirklich nur Schreiberei, mit Mann, Frau, Katze, Hund, dann ist der Ärger wegen der verlorenen gemeinsamen Zeit verständlich.
Nicht aber die Eifersucht.
Es sei denn, man bezieht die Eifersucht auf die verlorene Zeit.
Ist es offensichtlich ein Flirt, dann sieht die Sache wieder anders aus.
Jetzt kann man selbstverständlich drüber streiten, wo Flirt anfängt und wo er wieder aufhört. Da sind die Grenzen unterschiedlich.
Definitiv liegen die Grenzen bei Waage höher, als bei Skorpion.
Je nach Ausmaß hat Skorpion aber auch einfach nur einen Dachschaden.

TE ist fuckig.
Ja, kann ich nachvollziehen.
Aber: da einen Riegel vorschieben zu wollen, ist Druck vom allerfeinsten.
100 mal drauf angesprochen, 100 mal nichts passiert.
Jetzt kann man das ganze umdrehen, wie TE das vorgeschlagen hat...wenn ich mir aber keiner Schuld bewußt bin, weil für mich etwas normal ist, so wie ich handele, kommt entsprechender Gegenwind. Wie passiert.

Ich stelle mir nicht die Frage, was passiert, wenn man es ihm "verbietet", sondern es würde mich interessieren, was passiert, wenn man ihm eine Alternative bietet. Wenn man auf der Couch vorm Fernseher hängt, greift man leichter zum Handy.
Ist man aber miteinander beschäftigt, ist die Chance wesentlich geringer, dass er zum Handy greift.
Vielleicht...sollte TE mal darüber nachdenken, die Energie ihrer Wut im passenden Moment in eine andere Richtung zu lenken. Wink

21.09.2016, 11:37
Merlin1007
 
RE: Nachrichten Arbeitskollegin
Ich werde in meiner Einstellung immer mehr bestätigt.... Es gibt unfassbar viele Männer, die einfach dämlich sind! Einerseits sollte eine Beziehung auf 100% Vertrauen basieren und andererseits sollte niemand dem anderen einen Grund zur Eifersucht geben. Ich gehe jetzt nur mal von mir aus. Wenn ich in einer Beziehung und glücklich mit der Frau bin, dann zeige und sage ich ihr das! Am Anfang erzähle ich den Freunden oder Familie erst dann von ihr, wenn es ernster wird. Sind wir dann ein Paar gehört es doch dazu, sie vorzustellen und über sie zu erzählen, wenn man gefragt wird. Erst recht, wenn es um eine gemeinsame Wohnung geht. Was allerdings das tägliche Schreiben mit einer Arbeitskollegin soll, die er sowieso jeden Tag sieht, verstehe ich nicht. Erst recht nicht, wo sie Single ist und sich wohl Hoffnung auf den Typen macht. Wahrscheinlich weiß sie nicht wirklich, dass er eine Freundin hat oder der Typ will sie sich auch noch warmhalten, falls es in der Beziehung nicht klappen sollte....
Für mich ist es selbstverständlich nicht mit meinem Handy zu spielen, wenn meine Freundin da ist. Denn dann gehört ihr und nur ihr die volle Aufmerksamkeit!
Etwas anderes ist es, männliche bzw. weibliche Freundinnen zu haben. Je nachdem eben. Mich würde es extrem stören, wenn meine Freundin mit jemand nicht nur noch Kontakt hat mit dem sie mal in der Kiste gewesen ist, sondern den auch noch treffen würde. Sieht vielleicht anders aus, wenn man länger zusammen gewesen ist und sich das 100% Vertrauen gefestigt hat.... Dementsprechend kann ich die Frau dann auch bei mir verstehen, wenn sie sagt, dass sie es stört, wenn ich mit weiblichen Freundinnen schreibe oder sie gelegentlich mal sehe um was zu unternehmen.
Oder man redet offen drüber, dass man eine offene Beziehung haben will, was aber nicht jedermanns Sache ist. Meine übrigens auch nicht.

21.09.2016, 11:49
SteinbockFrau
 
RE: Nachrichten Arbeitskollegin
Naja, jetzt hast du meinen Beitrag auch etwas vereinfacht wiedergegeben, Neri.

Ich habe ihr nicht zur Trennung geraten sondern dazu, ihre Eifersucht zu reflektieren und daran zu arbeiten. Wenn sie das aber nicht kann oder will und er auch nicht bereit ist, sein Verhalten zu ändern, was soll dann die Folge sein? Eine Beziehung, in der sie sich aufregt, angespannt ist, nicht schlafen kann und ihren Ärger jetzt auch noch in sich reinfrisst? Und er sieht dabei zu, nimmt ihre Gefühle nicht ernst und ist wahrscheinlich auch ziemlich genervt von den ganzen Streitereien deswegen.

21.09.2016, 12:53
Melia
 
RE: Nachrichten Arbeitskollegin
@alpha Super Beitrag und sehr gut erklärt! Thumb-up

21.09.2016, 13:09
1
Löwin
 
RE: Nachrichten Arbeitskollegin
(21.09.2016 11:34)Macs schrieb:  Wenn Skorpion die Kollegin zu sich einläd, dann werden wir als nächstes von der Kollegin bei Aktenzeichen XY ungelöst erfahren...

Guy_laugh mrgreen


Ansonsten bin ich auch bei alpha.

Es gibt meiner Meinung nach Unterschiede zwischen normalen, platonischen Freundschaften und solchen mit konkreten Hintergedanken... Ich würde z.B. nicht auf die Idee kommen, meinem besten Freund einen Kuchen auf den Geburtstag zu backen, da ich weiss, das würde - wenn schon - seine Freundin machen. Will damit keinem der beiden was unterstellen. Aber wenn sowas immer wieder vorkommt und die zwei sich tatsächlich jeden Tag schreiben, finde ich das ehrlich gesagt auch etwas merkwürdig.

21.09.2016, 13:23
Hörnchen
 
RE: Nachrichten Arbeitskollegin
(21.09.2016 13:09)Löwin schrieb:  
(21.09.2016 11:34)Macs schrieb:  Wenn Skorpion die Kollegin zu sich einläd, dann werden wir als nächstes von der Kollegin bei Aktenzeichen XY ungelöst erfahren...

Guy_laugh mrgreen


Ansonsten bin ich auch bei alpha.

Es gibt meiner Meinung nach Unterschiede zwischen normalen, platonischen Freundschaften und solchen mit konkreten Hintergedanken... Ich würde z.B. nicht auf die Idee kommen, meinem besten Freund einen Kuchen auf den Geburtstag zu backen, da ich weiss, das würde - wenn schon - seine Freundin machen. Will damit keinem der beiden was unterstellen. Aber wenn sowas immer wieder vorkommt und die zwei sich tatsächlich jeden Tag schreiben, finde ich das ehrlich gesagt auch etwas merkwürdig.

So unterschiedlich sind die Bräuche- ich bringe immer eine Kleinigkeit mit für gute Bekannte oder Freunde. Aus meiner reinen Freude am Schenken. Grade bei einem Kuchen würde ich mich nicht dran hochziehen, bei Karten für nen Saunabesuch würde ich vermutlich aber fragen.

Aber ich kann ja nur von mir sprechen Wink

21.09.2016, 13:41
Löwin
 
RE: Nachrichten Arbeitskollegin
Bei genanntem Beispiel hast du ja vielleicht schon Recht... Da ist wohl jeder unterschiedlich. Aber ich finde es einfach seltsam in Kombination mit den anderen Faktoren, die sie bereits dazu erwähnt hat. Evtl. bin ich da aber auch etwas streng, ich müsste sowas einfach nicht haben.

21.09.2016, 13:48
Hörnchen
 
RE: Nachrichten Arbeitskollegin
Deswegen denke ich ja, das sind 2 Baustellen.

Natune.net
Seiten (7): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »

Forum Index Sternzeichen Forum → Sternzeichen → Waage →

Nachrichten an die Arbeitskollegin - will er mich provozieren?


  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Natune.net Sternzeichen | Nach oben | RSS-Synchronisation
Darstellung: Klassisch | Mobil PN Ton: