• Forum
  • Faq
  • Die 12 Sternzeichen
  • Tageshoroskop
Forum Index Sternzeichen Forum → Sternzeichen → Stier →

Ist der Stier doch gar nicht so träge?


Seiten (2): 1 2 Weiter »
Ist der Stier doch gar nicht so träge?
03.05.2018, 10:48
sorajane
 
Ist der Stier doch gar nicht so träge?
Hallo alle zusammen,

man liest ja öfter, dass Stiere eher gemütlich und träge sind und sie ja eher zu den Genussmenschen gehören Smile So hatte ich meinen Stier auch kennengelernt.

Nun ist es so, dass er sich in dieser Hinsicht zu 180 Grad gedreht zu haben scheint. Früher hat er es geliebt, wenn ich für ihn sein Rinderfilet gebraten habe, dazu nen tollen Wein und danach ein leckerer Nachtisch. Nach gemütlichem Ausschlafen am nächsten Morgen dann ein schönes Frühstück und alles war wunderbar (natürlich nicht immer, aber so in etwa sahen in den ersten 1,5 Jahren eigentlich immer unsere Freitagabende aus). Nachmittags gemütlich spazieren und dann ins Kino oder zuhause noch was schönes machen.

Seit etwa 8 Monaten hat sich dies immer mehr geändert. Momentan sieht es so aus, dass er neben seinem Beruf und seinem Studium jetzt auch noch für Triathlon und vegane Ernährung brennt. Einerseits finde ich das unglaublich tough und auch bewundernswert, dass er sich immer für neue Dinge begeistern kann und seine Ziele so vehement verfolgt. Das habe ich schon immer an ihm geliebt! Andererseits wundert es mich, dass er sich jetzt genau dafür interessiert. Er war es eigentlich immer, der im Supermarkt noch Chips zum knabbern für die Couch haben wollte. Und jetzt guckt er mich mit großen Augen an und sagt "Was, um die Uhrzeit noch so ne Kalorienbombe?" Das gemeinsame Gläschen Wein gibt es auch immer seltener. "Macht den Stoffwechsel kaputt." Hm...

Ich bin bisher so damit umgegangen, dass ich bei den Sachen mitgemacht habe, die mir auch Spaß gemacht haben. Mittlerweile ist mein Frühstück vegan und laufen gehe ich jetzt auch öfter. Es ist auch nicht so, dass er mich versucht zu beeinflussen oder zu überreden, das überhaupt nicht. Aber ich habe irgendwie etwas Angst, dass er irgendwann das Gefühl hat, dass ich nicht "mithalten" kann. Ich hab mittlerweile aber noch nicht ganz gecheckt, ob das "sein" Projekt ist und es ok ist wenn ich ihn das "alleine" machen lasse mit dem Sport und der Ernährung. Andererseits war zusammen kochen und faulenzen immer voll unser Ding haha. Er meinte mal scherzhaft, dass er schon früh wusste, dass ich die Richtige für ihn bin, aber als er mein Steak probiert hatte, hätte das seine Entscheidung endgültig besiegelt haha. Und jetzt ist Fleisch auf dem Speiseplan verboten (komm ich gut mit klar, esse eh nicht viel Fleisch, das unser erstes gemeinsame Dinner hatte immer so eine Symbolik für mich).

Einerseits finde ich es extrem beeindruckend, dass und wie er sich weiterentwickelt, andererseits habe ich Angst, dass wir uns auseinander entwickeln könnten, wenn ich nicht mitziehe, weil ich weiß dass er stur ist und sich ungerne reinreden lässt.

Sehen da die Stierexperten ein Problem oder ist es ok, wenn ich ihn das "alleine" machen lasse? Ich habe mal gelesen, dass es für Stiermänner sehr wichtig ist, dass sich die Partnerin ebenso mitentwickelt wie sie es tun.

Natune.net
03.05.2018, 11:10
blossom
 
RE: Ist der Stier doch gar nicht so träge?
Will den Teufel nicht an die Wand malen, aber mir kommen nur zwei Dinge in den Kopf....raus aus der Beziehung/Abgrenzung oder eine andere Frau...

03.05.2018, 11:17
sorajane
 
RE: Ist der Stier doch gar nicht so träge?
Hm, natürlich hoffe ich, dass dem nicht so ist aber ich habe mich das auch schon gefragt.

Angefangen hat sein "Verhalten" zu dem Zeitpunkt, als ich die Zusage hatte, dass ich für ein Semester ins Ausland gehen werde. Ich dachte die ganze Zeit, dass das so seine Art ist, die Zeit zu füllen die wir sonst miteinander verbracht haben.

Letztens meinte ich mal, dass ich nicht versprechen kann dass ich da überall mitziehen werde aber dass ich ihn auf jeden Fall bei allem unterstützen werde. Da grinste er mich an und sagte "Ich weiß Schatz, deshalb kann ich das alles doch überhaupt erst machen Smile".

Von daher glaube bzw. hoffe ich nicht, dass es einer der beiden Gründe ist, die du genannt hast...

03.05.2018, 11:21
blossom
 
RE: Ist der Stier doch gar nicht so träge?
Ich hoffe das auch nicht, aber man hat das so im Kopf mit ´nem dicken Fragezeichen, "woher kommt das und warum" Huh.

Es könnte natürlich auch sein, dass ihn irgendetwas von Außen beeinflusst hat, was er Dir nicht erzählt hat. Irgendjemand krank, etc. und er sich dann gedacht hat, "da muss ich was für mich ändern"...

03.05.2018, 11:29
sorajane
 
RE: Ist der Stier doch gar nicht so träge?
Ja, das mit der veganen Ernährung hat tatsächlich da angefangen, als seine Mutter einen Herzinfarkt hatte, obwohl sie sich seeehr gesund ernährt (raucht aber).

Vielleicht muss ich auch einfach abwarten, wie es sich einpendelt wenn ich wieder in Deutschland bin. Dann wird sich ja zeigen, wo er seine Energie investiert.

Einmal vor etwa einem halben Jahr standen wir gemeinsam beim Zähneputzen vorm Spiegel und er betrachtete seine Muskeln. Hab dann gesagt, dass das voll heftig ist wie sich sein Körper verändert hat (als wir uns kennenlernten hatte er ein kleines Bäuchlein, hat schon nach wenigen Wochen in der Beziehung mit mehr Sport angefangen). Auch da grinste er mich wieder an und sagte "Tja, so eine Traumfrau wie dich muss ich ja halten! Wink"

Im ersten Moment fand ichs süß, im nächsten Moment fand ichs auch etwas schade dass er denkt dass er sportlicher aussehen muss um frau zu gefallen. Früher war er halt beim kuscheln weicher, jetzt ist er halt extrem durchtrainiert...

03.05.2018, 11:44
blossom
 
RE: Ist der Stier doch gar nicht so träge?
Ah, ok, damit kommen wir der Sache doch näher Thumb-up

03.05.2018, 11:55
2
Taurus
 
RE: Ist der Stier doch gar nicht so träge?
Stiere sind nicht träge. Wir brauchen ab und zu mal eine Ruhepause und haben vielleicht auch mal eine bequeme Phase. Aber generell träge sind wir nicht.

Diese Fitness Ding zieht er meiner Meinung nach in erster Linie für sich durch mit dem Nebeneffekt das er auch attraktiver für dich ist. Würde da jetzt nicht zuviel reininterpretieren.

Er erwartet sicherlich nicht dass du mitziehst aber über ein paar ermunternde Worte wird er sich sicherlich freuen.

03.05.2018, 12:04
sorajane
 
RE: Ist der Stier doch gar nicht so träge?
Ja, dass er das in erster Linie für sich durchzieht denke ich auch. Und die ermunternden Worte bekommt er auch immer von mir Smile

Er scheint sich aber auch der Tatsache bewusst zu sein, dass das eine Beziehung belasten kann. Neulich am Telefon sagte er aus dem Zusammenhang heraus..."Du, weißt du eigentlich warum die Beziehung von meinem Onkel kaputt gegangen ist? Weil er auch so sportverrückt war und sein Geld immer für Rennräder rausgehauen hat haha. Voll krass...also Schatz, Malediven müssen noch ein Jahr warten hahah!"

Scheint, als wollte er mich auf seinen neuen Lebensstil vorbereiten. Bin mal gespannt wie das weitergeht. Ich hoffe nicht, dass ich nach seiner Arbeit, dem Studium und seinem Sport dann nur noch auf dem 4. Platz lande...

03.05.2018, 17:51
Kira --
 
RE: Ist der Stier doch gar nicht so träge?
(03.05.2018 12:04)sorajane schrieb:  Ja, dass er das in erster Linie für sich durchzieht denke ich auch. Und die ermunternden Worte bekommt er auch immer von mir Smile

Er scheint sich aber auch der Tatsache bewusst zu sein, dass das eine Beziehung belasten kann. Neulich am Telefon sagte er aus dem Zusammenhang heraus..."Du, weißt du eigentlich warum die Beziehung von meinem Onkel kaputt gegangen ist? Weil er auch so sportverrückt war und sein Geld immer für Rennräder rausgehauen hat haha. Voll krass...also Schatz, Malediven müssen noch ein Jahr warten hahah!"

Scheint, als wollte er mich auf seinen neuen Lebensstil vorbereiten. Bin mal gespannt wie das weitergeht. Ich hoffe nicht, dass ich nach seiner Arbeit, dem Studium und seinem Sport dann nur noch auf dem 4. Platz lande...

Kommt mir als Skorpion jetzt nicht so vor. Es ist eine Eigenart der Stiere Witze zu reißen wenn das Gegenüber Angst hat oder traurig ist. Die wollen einen dann aufheitern. Ich hab dir den 'Witz' mal markiert.

Das sagt astroschmid.ch. zur Veränderung des Stiers.
Cool

Zitat:Allgemeine Beschreibung des Stierzeichens


"Nur immer mit der Ruhe", sagt bedächtig der Stiermensch, "Wer langsam reift kommt grad so weit." Der Stier überstürzt die Dinge nicht, zuerst muss alles gründlich überlegt werden. Er ist zäh, ausdauernd und arbeitet bedacht an seinen Zielen. Doch die eigenen Ziele sind meistens nur ihm bekannt, denn der Stier spricht nie so recht darüber, was er vorhat. Er ist etwas verschlossen und nur gegenüber äußerst zuverlässigen Personen lässt er mal etwas durchblicken. Der Stier genießt seine heimliche und stille Freude, deshalb kann er auch beharrlich schweigen.

Stiermenschen haben meist etwas Kompaktes an sich, sie stehen fest auf dem Boden; sie sind Substanz anhäufend. Folgende Sätze sind für den Stier typisch: "Wenn ich kein Geld habe, bin ich unglücklich," oder "Es gibt etwas zu verdienen, da müssen wir die Ohren steif halten." Der Stier will etwas Fassbares, Greifbares bekommen.

Unter Stiergeborenen finden wir Menschen mit hoher Gestaltungskraft. Die handfeste Materie will in harmonische Form gebracht werden, die Ecken und Kanten sollen abgerundet sein. Doch stabil und solid soll es sein. Der Stier liegt Blumen und Gärten, arbeitet auch gerne mit der Scholle und freut sich, wenn die Dinge gedeihen. Die Pflanzen sind im Erdreich verbunden, verwurzelt und sie breiten sich in der Tiefe, der Erde, meist ebenso bereit aus, wie im sichtbaren Bereich, seien diese Pflanzen nun Blumen oder Bäume. Das Solide, das Fassbare, das was in sich einen festen, stabilen oder verankerten Kern hat, das ist Stier. Oberflächliche, hohle Typen findet man unter Stieren daher nur äußerst selten.

Die starke Erdverbundenheit macht den Stier umgänglich und gemütlich. Er ist ein beschauliches Wesen und kann eine tiefe, innere Weichheit haben. Als aufnehmendes und empfangendes Prinzip besitzt er Tiefe der Empfindungen. Er hat etwas Drolliges und Knolliges an sich und verfügt normalerweise über einen goldenen und ungezwungenen Humor.Doch seine Beharrung kann ihn rechthaberisch, geschlossen, in sich verschlossen wirken lassen; verborgen werden auch die angesammelten Schätze - materielle wie geistige.

Stiergeborene sind meist friedliche Wesen, doch wenn sie wirklich in Rage kommen, dann können sie überraschend heftig, manchmal sogar grob werden. Doch solche Ausbrüche kommen selten vor, da muss schon ein triftiger Grund vorliegen, dass Stier sich so richtig aus seinen Grundfesten erhebt.

Stiere sind viel lieber am Ausschmücken und am Genießen der Schönheit, als dass sie kämpfen und ihre Kräfte mit anderen messen wollten. Wenn es ihnen gelingt Schönheit, Zweckmäßigkeit und Nützliches mit einander zu verbinden, dann macht sie das einfach glücklich. Das sind für viele Stiere auch die wahren Werte und nicht nur Geld. Man würde vielen Stieren Unrecht tun, wenn man sie auf Geld und Habe reduzieren würde. Außerdem sind die meisten Stiere recht großzügig und geben gerne etwas von ihrer Habe an andere ab, vor allem wenn diese ihnen nahe stehen.

In der Arbeit ist er gewissenhaft, gründlich und praktisch mit Sinn für Werte aller Art. Durch seine Zuverlässigkeit und Kontinuität, die sich mit einem praktischen Sinn verbindet, versteht es Stier sich Anerkennung und oft auch Ansehen zu schaffen.

Stiere neigen zu Fülle, auch im Körper, aber sie haben vor allem eine innere Fülle, aus der sie viel Kraft hervorbringen können. Daher sind sie auch nicht so schnell von der Rolle, wenn mal ein Rückschlag zu verzeichnen ist. Sie ertragen solche Dinge mitunter mit stoischer Ruhe und erhöhen ihre Leistungen ganz selbstverständlich, sodass die Dinge wieder in die richtige Richtung laufen.

Interessant ist bei den Stieren, dass sie wohl sesshafte Menschen sind, dennoch überraschend oft irgendwie ins Ausland kommen, vielleicht weil sie dort einen besseren Flecken Erde ihr eigen nennen können oder aus anderen Gründen. Dort aber setzen sie sich fest und bleiben, sie werden ein Teil der ansässigen Bevölkerung. Auch in diesem Zusammenhang kommt die feste Treue des Stierzeichens zum Ausdruck: Einmal entschieden, bleibt man dabei.


Zusammenfassend:
Der Stier will und muss sich absichern und sich in einer Gesellschaft zugehörig fühlen. Er ist genussfähig, körperorientiert und kann Verantwortung übernehmen. Seine Einstellung ist realistisch und bodenständig. Er will Beständigkeit und seinen sozialen Status erhöhen. Für ihn sind Dauerhaftigkeit von Umständen genussfördernd. Er muss zwischen Festhalten und Loslassen eine lebendige Balance finden.


Konstruktive und problematische Energien


Der konstruktive Stier:
hat die Fähigkeit, sich abzugrenzen, sich abzusichern und sich materielle Sicherheit zu verschaffen. Er ist fähig, einen eignen Bereich (seelisch wie materiell) zu schaffen, seinen eigenen Lebensstil zu pflegen und hat ein reiches Innenleben. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Eigenwertentwicklung und Genussfähigkeit. Er geht beharrlich und mit Ausdauer an sein Werk. Er ist ein Praktiker.
Stichworte: Beharrlichkeit, Ausdauer, Gestaltungskraft, Humor, praktisches Interesse, Genussliebe, Gewissenhaftigkeit, Lebenssicherung, Substanz anhäufend, umgänglich, Beschaulichkeit, Gründlichkeit, Sinn für Geld, Kunstinteresse, Wunschnatur, reiches Innenleben, Empfänglich für die Schönheit der Natur und des Lebens allgemein

Der problematische Stier:
will in Reichtum, Luxus und Schlemmertum leben. Es ist fixiert und stur und kann sich nicht entwickeln. Er kann seine Begierden (seelisch wie materiell) nicht im Zaune halten.
Stichworte: rechthaberisch, eifersüchtig, fesselt sich selbst, kann nicht hingeben, Spätentwickler, phlegmatisch, Unausgeglichenheit und Instabilität.

Das Gegenteil der Stiereigenschaften: bedeutet Armut und Askese sowie Ungeselligkeit.

Stier Aufgaben / Karma / Gesundheit

Der Stier muss seine Sicherheit in sich selbst finden, doch seine Standhaftigkeit und sein Durchhaltewille dürfen keine Trägheit als Ausgleich entwickeln. Er muss den Mut aufbringen, ins Unbekannte vorzudringen. Er muss erkennen lernen, wann er festhalten oder der loslassen muss. Muss mit den Unsicherheiten und den Unberechenbarkeiten des Lebens klar kommen.
Der Stier sucht Sicherheit in greifbaren, realen Dingen mit materiellem Wert. Dabei ist ein Genussmensch, der durch alle seine Sinne lebt und genießt. Auch Essen und Trinken bietet ihm die Möglichkeit, das irdische Dasein auszukosten. Die Gefahren des Stiers liegen in Maßlosigkeit und Sturheit.

Die Denkart des Stiers ist eher konventioneller Denkart, weil er denkt, dass ihm das Sicherheit bietet. Darum ist er auch seinen Partnern gegenüber treu und oft anhänglicher, als es den Betroffenen lieb ist. Die Chance des Stiers liegt in Vertrauen und angemessener Verantwortung.

Gesundheitliche Entsprechungen:
Hals, Mandeln, Fett- oder Magersucht kann vorkommen, Lymphpatisches System, Schnupfen, Spätentwickler, auch Folgen von Genussliebe.
http://www.astroschmid.ch/tierkreis/stier1.php

Ich hab die ein oder andere Kategorie weggelassen. Mehr als im Krankenhaus zu landen kann deinem Sport-Stier eh nicht passieren. Also no Panic. Wink Cool Skorpion

03.05.2018, 17:57
Bartholomea
 
RE: Ist der Stier doch gar nicht so träge?
Ich hatte auch schon mal was mit einem Stier, der Triathlon und Marathon gemacht hat. Der hat mir dann auch die Kalorien aufgezählt, wie viel das Abendessen hat. Rolleyes

Aber durch den Herzinfarkt seiner Mutter hat er sich natürlich intensiv mit den Folgen von ungesunder Ernährung auseinander gesetzt. Das ist wohl der ausschlaggebende Faktor.

03.05.2018, 18:25
2
blossom
 
RE: Ist der Stier doch gar nicht so träge?
Also, wenn wir eine Gemeinsamkeit hatten, dann war es gutes Essen Cool.

03.05.2018, 18:29
sorajane
 
RE: Ist der Stier doch gar nicht so träge?
Danke Kira! 😂 dann versuch ich’s mal mit no panic Wink Danke für den Link Smile

Edit: er ist übrigens Aszendent Skorpion 😁 vielleicht deckt sich das ja dann mit deiner Einschätzung

03.05.2018, 18:34
sorajane
 
RE: Ist der Stier doch gar nicht so träge?
@Bartholomea
Das mit dem Herzinfarkt ist allerdings erst ein paar Wochen her. Das mit dem exzessiven Sport geht schon einige Monate...

Edit: ich glaub ich bin auch ein bisschen selbst dran “schuld” wenn ich jetzt recht überlege. Habe ihm vor nem Monat von so einer Netflix Doku über vegane Ernährung berichtet und dass Milchprodukte anscheinend jetzt auch verteufelt werden, wegen Krebs und Herz-Kreislauferkrankungen. Und dass ich das mal ausprobieren will wie es so ohne ist. 2 Wochen später dann der Herzinfarkt, da lag das wohl nahe dass er das jetzt ausprobiert.

Das mit dem Kalorien vorzählen hat meiner zum Glück nur einmal bei dieser Chipssache gemacht. Ich glaube da ging es auch eher um ihn. Ich bin mir sicher dass er kein Problem gehabt hätte, wenn ich sie trotzdem gegessen hätte. Finds halt nur doof dass ich dann alleine am snacken bin 😅

Ich glaube, dass mein Stier mich ja mit 2-3 Kilos mehr “besser” findet. Als ich ein oder zwei Kilo abgenommen habe, gucke er mich mit großen Augen an und sagte “oh aber bitte nicht zu viel abnehmen! Brauch ja noch was zum anfassen Wink” trotzdem scheint er durchtrainierte Frauen auch anziehend zu finden glaube ich. Naja Stiere finden ja fast alle gepflegten Frauen ganz nett haha 😄

(03.05.2018 18:25)blossom schrieb:  Also, wenn wir eine Gemeinsamkeit hatten, dann war es gutes Essen Cool.

Drück mir die Daumen, dass wir ein paar sauleckere vegane Gerichte finden 🙈😂

04.05.2018, 12:32
sorajane
 
RE: Ist der Stier doch gar nicht so träge?
@blossom

Ich hab nochmal über deinen ersten Kommentar nachgedacht und denke jetzt mittlerweile doch eher an "Abgrenzung" seinerseits. Mir ist ja in letzter Zeit schön öfter aufgefallen, dass er sich irgendwie distanziert (siehe alle meine vergangenen Threads haha)

Vielleicht soll ich mich wirklich auch mal von ihm abgrenzen, auf eine liebevolle Art. Als wir uns kennengelernt hatten, war ich schon eher eine Partymaus und wir haben uns deshalb auch mal nicht treffen können weil ich einfach noch andere Dinge zu tun hatte. Aber je länger wir zusammen waren, desto mehr hab ich mich ihm angeglichen, was Interessen & Meinungen etc. angeht. Vielleicht ist das ja wirklich ein Versuch von ihm mich dazu zu bringen, auch etwas nur für mich zu tun. Ich weiß es nicht...Er war halt nie der Partygänger, deshalb dachte ich, es passt ihm vielleicht nicht so wenn ich so bin. Aber er hatte sich ja eigentlich in mein "anfängliches Ich" verliebt...

Hach es ist schwierig. Heute morgen ist er z.B. aus unserer gemeinsamen To-Do Listen Gruppe ausgetreten. Wir haben die schon seit einem Jahr nicht mehr benutzt, aber trotzdem sind das irgendwie so kleine Signale die mir zeigen, dass er was verändert. Ich hätte so gerne mal ein offenes Gespräch über unsere Beziehung. Angesicht zu Angesicht und nicht über's Telefon. Will aber auch irgendwie nicht nach dem ersten Tag Ankunft direkt die Beziehungsdiskutiererin sein...
Donnerstag Abend ist eigentlich immer unser Telefonabend. Da hat er sogar morgens schon geschrieben, dass er sich drauf freut. Und gestern Abend kam nur: Lieg schon im Bett, kannst dich ja noch melden wenn du telefonieren magst. Andererseits sehen wir uns am Montag wieder, da ich dann heimfliege. Vielleicht deshalb auch eher weniger Bemühen seinerseits, wenn er weiß dass wir uns eh bald sehen.

Oder sind das einfach relativ normale Verhaltensweisen nach über zwei Jahren Beziehung?

04.05.2018, 13:07
Frühlingsgefühle
 
RE: Ist der Stier doch gar nicht so träge?
(04.05.2018 12:32)sorajane schrieb:  @blossom

Ich hab nochmal über deinen ersten Kommentar nachgedacht und denke jetzt mittlerweile doch eher an "Abgrenzung" seinerseits. Mir ist ja in letzter Zeit schön öfter aufgefallen, dass er sich irgendwie distanziert (siehe alle meine vergangenen Threads haha)

Vielleicht soll ich mich wirklich auch mal von ihm abgrenzen, auf eine liebevolle Art. Als wir uns kennengelernt hatten, war ich schon eher eine Partymaus und wir haben uns deshalb auch mal nicht treffen können weil ich einfach noch andere Dinge zu tun hatte. Aber je länger wir zusammen waren, desto mehr hab ich mich ihm angeglichen, was Interessen & Meinungen etc. angeht. Vielleicht ist das ja wirklich ein Versuch von ihm mich dazu zu bringen, auch etwas nur für mich zu tun. Ich weiß es nicht...Er war halt nie der Partygänger, deshalb dachte ich, es passt ihm vielleicht nicht so wenn ich so bin. Aber er hatte sich ja eigentlich in mein "anfängliches Ich" verliebt...

Hach es ist schwierig. Heute morgen ist er z.B. aus unserer gemeinsamen To-Do Listen Gruppe ausgetreten. Wir haben die schon seit einem Jahr nicht mehr benutzt, aber trotzdem sind das irgendwie so kleine Signale die mir zeigen, dass er was verändert. Ich hätte so gerne mal ein offenes Gespräch über unsere Beziehung. Angesicht zu Angesicht und nicht über's Telefon. Will aber auch irgendwie nicht nach dem ersten Tag Ankunft direkt die Beziehungsdiskutiererin sein...
Donnerstag Abend ist eigentlich immer unser Telefonabend. Da hat er sogar morgens schon geschrieben, dass er sich drauf freut. Und gestern Abend kam nur: Lieg schon im Bett, kannst dich ja noch melden wenn du telefonieren magst. Andererseits sehen wir uns am Montag wieder, da ich dann heimfliege. Vielleicht deshalb auch eher weniger Bemühen seinerseits, wenn er weiß dass wir uns eh bald sehen.

Oder sind das einfach relativ normale Verhaltensweisen nach über zwei Jahren Beziehung?

Also ich möchte eigentlich den Teufel auch nicht an die Wand malen aber ich schliess mich Blossom an.
Kann es sein, dass er vielleicht jemand kennengelernt hat?
Nein, wir sind eigentlich sehr Harmonie bedürftig und in der Beziehung lieben wir das stabile und schöne.
wenn wir uns jedoch abgrenzen und distanzieren dann ist was in der Luft.

Natune.net
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Forum Index Sternzeichen Forum → Sternzeichen → Stier →

Ist der Stier doch gar nicht so träge?


  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Natune.net Sternzeichen | Nach oben | RSS-Synchronisation | Datenschutz
Darstellung: Klassisch | Mobil PN Ton: