Fische - Wassermann
|
12.11.2017, 15:31
|
|
|
So, erstmal hoffe ich, dass dieser Beitrag an der richtigen Stelle landet !
![]() Ich habe vor 2 Monaten auf einem Online-Portal einen Fische-Mann kennengelernt. Wir waren uns schnell sehr sympatisch und haben bald telefoniert und uns kurzfristig verabredet. Da wir etwas über 100 km voneinander entfernt leben und ich der Ansicht war, es wäre besser, ihn vor Beginn von irgendwas, klar zu sagen, wie ich in Sachen Beziehung gestrickt bin, schrieb ich es ihm 2 Tage vorher per WhatsApp. Die Überraschung folgte: Er hatte Bedenken, wolle mich nicht ausnutzen und es lieber jetzt, als später beenden.... und ich sei so selbständig, unabhängig und sein Bauchgefühl rät ihm das lieber sein zu lassen. Das mache ihm wirklich Angst. Dennoch bat er mich um weiteren Kontakt, da er meine Stimme sehr faszinierend findet und auch die Art, wie ich mich ausdrücke/spreche. Ich kam der Bitte nach. Ich äußerte die Idee, die Art von "Beziehung" zu suchen, wie es eine alte Freundin macht: Sie ist nur mit einem Mann befreundet, jeder hat seine Wohnung, sie sehen sich aber immer, wenn sie es wollen. Die Antwort auf meine Äußerung war von ihm: Klingt interessant. Damit begann eine tägliche Kommunikation per WhatsApp und überwiegend Telefon sobald er Zuhause ist. Er meldet sich in jeder freien Minute und wir telefonieren stundenlang jeden Tag. Er befindet sich nach einem Nervenzusammenbruch aufgrund der Trennung im Februar 2017, durch seine Frau nach 20 Jahren Ehe in einer sehr empfindlichen Gefühlslage. Er sagt, er hat noch nie soviel gelacht, wie mit mir. Wir reden über Gefühle, Ängste, sachliche Themen, Familie...alles! Er kämpft um sein Haus, hat Angst es zu verlieren, was aber eher unwahrscheinlich ist. Er hat geschuftet wie ein Wahnsinniger, alles für die Familie, die ihm auch enorm wichtig ist - jetzt noch seine Eltern und seine Kinder, die aber schon 18 + sind. Der jüngere wohnt bei ihm, will nichts mit der Mutter zutun haben. Er will im Januar die Scheidung beantragen. Nun ist auch sein Vater inzwischen vor Kurzem gestorben. Wir haben uns inzwischen auch schon besucht, mit Übernachtung. Er kam auch schon nach der Arbeit angefahren und ist am nächsten Morgen um 5 Uhr wieder direkt zur Arbeit gefahren....alles, weil wir uns so vermissten. Andersherum dasselbe. Ich war spontan u.a. 1x dort, weil er weinte, als wir telefonierten, ich es anbot und er es auch wollte. Das nächste Mal, war auf Risiko. Der Vater war verstorben, ich hatte große Sorge und fuhr langsam los. Als ich 45 Min. von ihm weg war, rief er mich an und wollte mit mir telefonieren. Er bemerkte, dass ich unterwegs war und fragte mich wo ich sei. Ich sagte ihm, wie es war und ich auch direkt umdrehen würde, wenn er allein sein wolle, ich wollte ihm nur die Möglichkeit bieten das Telefonat auch enfach persönlich zu führen. Er war erst skeptisch und unsicher, bat mich dann aber doch zu kommen. Wir sprachen lange, er war froh, dass ich da war und er bat mich nicht wieder so zu fahren, was ich absolut getan hätte. Wir fahren in wenigen Wochen zusammen in den Urlaub, ich hatte ihm eigentlich ursprünglich angeboten, mich dort zu besuchen, er machte Nägel mit Köpfen. Wir immer vorrangig ER, zählen die Tage, Std., Minuten. Wir suchen gemeinsam am Telefon und Laptop Kleidung für ihn aus, weil er sich ewig nichts Schönes mehr gegönnt hat....In ganz vielen Dingen,lasse ich ihn ansagen, wie groß die Schritte sein sollen - so sehe ICH das. Er ist in der kurzen Zeit zum wichtigsten Menschen geworden, weil aus MEINER Sicht,alles perfekt ist. Er tut mir gut - so wie ich ihm. Mit jedem anderen wäre ich zusammen. Er braucht viel Zeit, um seine privte Situation zu klären, die ich ihm auch lassen möchte. Dennoch beschleicht mich immer mal wieder diese Angst: Was ist, wenn ich nur die Brücke in sein eigenes, neues Leben bin...? Wir nehmen uns in die Arme, tauschen alles aus, was man austauschen kann aber für mehr, als ein "...Dann genieße es", ist von ihm aus noch nicht gekommen....was ihm möglicherweise auch noch nicht möglich ist....er ist sehr zweifelnd, in allem, sehr kommunikativ, erzählt mir, wie toll die nonverbale Kommunikation zwischen der Ärztin und ihm war...Er braucht eine Bestätigung, die er während seiner Ehe in den letzten Jahren nicht mehr bekommen hat..eher nichts... Gibt es unter den Fische-Männern hier einen neutralen Blick auf diese Situation und wie schätzt Ihr ein, was daraus wird/werden könnte oder worauf ich achten sollte...? Entschuldigt diese enorme Länge aber ich wusste nicht, wie ich es kürzen sollte..... Ich danke Euch jetzt schon, für Eure Meinungen / Einschätzungen, Ratschläge....er ist mir einfach wichtig !!! |
|
|
12.11.2017, 17:57
|
|
|
RE: Fische - Wassermann
Bin zwar eine Fische-Frau und kein Fische-Mann😝
Warum genau zweifelst Du? Ich finde, es hört sich doch sehr, sehr positiv an! Was genau erwartest Du von ihm? Er muss eben noch Einiges regeln. Ich rate Dir, sei Du selbst, genieß die Zeit. Ihr seid auf einem sehr guten Weg. |
13.11.2017, 00:24
|
|
|
RE: Fische - Wassermann
(12.11.2017 20:26)Amorena schrieb: Frage.... Wieso hattest du zu Anfang mehr gemeint,dass Freundschaft plus ne Idee wäre,wenn du dazu ja selbst gar nicht der Typ bist oder hab ich das falsch verstanden ???! Hmm... _______________ Das ist eine gute Frage...eigentlich war es mehr ins Unreine gesprochen...ich war selbst nicht sicher, ob das mein Ding sein könnte/würde/sollte....aber noch bevor ich das für mich so überhaupt anfangen konnte zu überlegen, war das für ihn eine Option für ihn und mich. Und ich entschied mich dafür, es zu versuchen...zu riskieren...hoffnungsvoll und optimistisch, wie ich bin... ein Wassermann-Mädel...anders als viele andere, sehr einfühlsam.... ![]() |
13.11.2017, 04:11
|
|
|
RE: Fische - Wassermann
MiMa .... Ich kenne noch eine sehr empathische Wasserfrau.
![]() Hmmm was eure Situation da jetzt betrifft...Rauskommen aus diesem Freunde plus-Modus kämst du wohl nur mit einem offenen Gespräch ect. Nur ob ers dann eben so sieht u versuchen will...die Chance steht halt 50/50 ! Ist immer schwierig,sowas umzukehren,den richtigen Zeitpunkt da zu erwischen oder eben zu warten,obs sich quasi nahezu von allein fügt. Bei allem was er zu regeln hat,könnte es ihm zu viel sein. Muss aber nicht. Genau so,könnte es ihm allg. zu viel sein od eben nicht. Od er könnte es echt als Sprungbrett ins neue Leben sehen u tatsächlich nur als Freundschaft sehen bzw Friends plus. Es ist halt theoretisch viiiiiel möglich. Was wirklich Programm ist u sein kann,zeigt halt echt nur die Konfrontation mit ihm. Als Fischemann, kann er empathisch sein,gefühlsduselig,verträumt ... Aber kann da auch grad bei Problemen zaghaft sein. Gut zum Anderen sinds grad erst 2 Monate... einerseits könnte man es so sehen,besser gleich u direkt Alles klären u das Verhältnis zueinander klären,ob. nun Bez draus wirds od nicht... Manchmal gefühlsmäßig für Einen selbst ,besser zu klären,wenns noch frisch ist u man nicht zu weit drin hängt. Manchmal aber gerade nach so kurzer Zeit eben für die andere Seite noch viel zu früh. Im Endeffekt zählt s aber nur,wie du dich damit fühlst,damit umgehen kannst,ob du dich wohlfühlst und nicht nur dauerhaft im Kopf hast,ob du nicht eventl nur dienst um den neuen Weg zu finden. Das solltest du dir in nem ruhigen Moment selbst überlegen und dann sehen,ob du bereits vielleicht schon das Gespräch suchst oder nicht und falls,du es wollen solltest,wäre wahrscheinlich ratsam genau abzuwägen,wie du dieses Gespräch führen möchtest. Ist nicht sooo einfach .... |
13.11.2017, 08:43
|
|
|
RE: Fische - Wassermann
Liebe Amorena,
ich bin sicher, wir werden dieses Gespräch führen. Spätestens im Sommer, wenn der Scheidungstermin ansteht... denn er wird neben anderen Klarheiten, nicht immer 2 x 2 Std. fahren wollen. Ja...er ist noch verletzt, will sich da aber auch rausstrampeln, ist aber andererseits schon auch zögerlich... Auf der einen Seite will er jemanden für sich, auf der anderen Seite sitzt ihm die Angst in den Knochen...ich als Wassermann-Mädel frage mich, neben den normalen Verhaltensmustern, die ich kenne, mir vorstellen kann: Was braucht so ein verletzter Fische-Mann ? Gestern hat er es erstmals ausgesprochen: Über seine heile Familie zu sprechen, über seine Frau zu reden, wühlt ihn auf... aber es würden auch wieder schöne Zeiten kommen....Seit 2 Monaten kann er es endlich... ich stelle ihm langsam meinem Freundeskreis vor, damit er in mein Leben einen Einblick bekommt. Er merkt, ich tue ihm gut, er merkt auch, er tut mir gut und wir verstehen uns prächtig... Ich mache mir so einen Kopf, weil ich wirklich absolut vermeiden möchte, ein für Fische-Männer großes Fettnäpfchen in Gänze einzunehmen....Manchmal ist man zu nah dran. Grundsätzlich weiß ich, wie der Weg sein wird, kenne nur die Besonderheiten eines Fisches noch so GAR NICHT.....brauche einfach ein wenig Input hierzu... _____________________________________________ [quote='Amorena' pid='966574' dateline='1510542701'] MiMa .... Ich kenne noch eine sehr empathische Wasserfrau. ![]() Hmmm was eure Situation da jetzt betrifft...Rauskommen aus diesem Freunde plus-Modus kämst du wohl nur mit einem offenen Gespräch ect. Nur ob ers dann eben so sieht u versuchen will...die Chance steht halt 50/50 ! Ist immer schwierig,sowas umzukehren,den richtigen Zeitpunkt da zu erwischen oder eben zu warten,obs sich quasi nahezu von allein fügt. Bei allem was er zu regeln hat,könnte es ihm zu viel sein. Muss aber nicht. Genau so,könnte es ihm allg. zu viel sein od eben nicht. Od er könnte es echt als Sprungbrett ins neue Leben sehen u tatsächlich nur als Freundschaft sehen bzw Friends plus. Es ist halt theoretisch viiiiiel möglich. Was wirklich Programm ist u sein kann,zeigt halt echt nur die Konfrontation mit ihm. Als Fischemann, kann er empathisch sein,gefühlsduselig,verträumt ... Aber kann da auch grad bei Problemen zaghaft sein. Gut zum Anderen sinds grad erst 2 Monate... einerseits könnte man es so sehen,besser gleich u direkt Alles klären u das Verhältnis zueinander klären,ob. nun Bez draus wirds od nicht... Manchmal gefühlsmäßig für Einen selbst ,besser zu klären,wenns noch frisch ist u man nicht zu weit drin hängt. Manchmal aber gerade nach so kurzer Zeit eben für die andere Seite noch viel zu früh. Im Endeffekt zählt s aber nur,wie du dich damit fühlst,damit umgehen kannst,ob du dich wohlfühlst und nicht nur dauerhaft im Kopf hast,ob du nicht eventl nur dienst um den neuen Weg zu finden. Das solltest du dir in nem ruhigen Moment selbst überlegen und dann sehen,ob du bereits vielleicht schon das Gespräch suchst oder nicht und falls,du es wollen solltest,wäre wahrscheinlich ratsam genau abzuwägen,wie du dieses Gespräch führen möchtest. Ist nicht sooo einfach .... |
23.03.2018, 07:03
|
|
|
RE: Fische - Wassermann
Ich bin mit einer Fische-Frau verlobt.
Es ist korrekt, dass unsere Beziehung auf Grund unterschiedlicher Wertvorstellungen und vor Allem auf Grund der Kommunikation am Anfang extrem kompliziert war. Mittlerweile haben wir aber beide gelernt aufeinander zuzugehen und uns zu öffnen und erleben beide ein emotionales und spirituelles Wachstum, das einfach wundervoll ist. Die meisten Probleme liegen tatsächlich mehr in der Kommunikation. Und da in einigen Kommentaren der WM eher etwas negativ dargestellt wird noch folgendes: Ich als Wassermann-Mann hasse Regeln und neige dazu mich gegenüber autoritär/hierarchisch bestimmten Kodizes eher rebellisch bis ablehnend zu verhalten. Habe ich mich aber freiwillig an eine Regel/Abmachung/ein Versprechen gebunden, halte ich die auch eisern ein. Ganz im Gegensatz zur Fische-Dame an meiner Seite. Da ist dann alles schnell mal Auslegungssache und flexibel und voller Ausnahmen. Das ist bei uns am Anfang ein großes Problem gewesen. Wir haben das dann schrittweise bearbeitet und konnten den damit verbundenen Stress aus unserer Beziehung nehmen. Für einen WMM mit Verlustangstthematiken aus der Vergangenheit (soll ja häufig sein) ist das absolutes Öl ins Feuer. Ich kann zur Fisch-Wassermann Beziehung eigentlich nur folgendes sagen: Es ist wundervoll, oder der Albtraum, wenn die Kommunikation nicht stimmt. |
25.06.2018, 19:45
|
|
|
RE: Fische - Wassermann
Ich (Fischin) war mit meiner ersten großen Liebe WM 12 Jahre zusammen.
Es glich einer Achterbahnfahrt an Emotionen in mir. Zwischen Euphorie und Verletzungen ohne Ende war ein schmaler Grad. Ich fühlte mich wie der Porzellanladen und er war der Elefant. Er trampelte auf meinen Gefühlen rum ohne Gnade und Rücksicht. Er schlief besonders gut wenn ich neben ihm weinte, er legte es regelrecht drauf an. Es war sein ganz persönliches Gute-Nacht-Lied. Selbstlose Liebe habe ich nie von ihm erwartet auch wenn ich sie ihm immer wieder gab, aber er sah in jeder Gefälligkeit für den anderen einen Verrat an seinem Ego. Demnach war die Beziehung sehr einseitig aus "Du gibst, ich nehme". Was uns einte war der visionärische Geist und die gleiche Wellenlänge in Gesprächen, was wohl auch an mein AC Zwilling liegt. Was uns entzweite war seine mangelnde Empathie für andere Geschöpfe mich mit eingeschlossen. Er war zudem extrem phlegmatisch und sehr faul, sein Alltag bestand aus Arbeiten gehen, FB und PS spielen bis in die Puppen. Das erste was er tat wenn er aufwachte ins Handy auf FB gucken, der Mensch neben ihm interessierte ihn nicht. Irgendwelche Aktivitäten außerhalb der 4 Wände gab es nur 1 - 2 mal im Jahr. Er war ein sehr launischer Mensch der schnell agressiv wurde. Zusammen hielt uns einzig und allein die Abhängigkeit, wobei ich emotipnal abhängig war und er zu faul um ein Schlussstrich zuziehen. Sexuell war er ein guter Liebhaber und war ganz und gar nicht egoistisch aber was nützt das alles wenn die Emotionen eingefroren sind und man stumpf vor sich her tümpelt im kleinen Aquarium. |
25.06.2018, 20:20
|
|
|
RE: Fische - Wassermann
Also, Stina. Ganz ehrlich, das tut mir leid für Dich. Wie hast Du das nur 12 Jahre ausgehalten? Warum hast Du nicht früher einen Schlussstrich gezogen?
|
26.06.2018, 06:09
|
|
|
RE: Fische - Wassermann
Eine mir sehr vertraute Freundin hat mir mal in dieser Zeit gesagt dass ich in der Erinnerung lebe weil ich diese zu sehr liebe um sie los zu lassen. Das trifft den Nagel auf den Kopf. Ich habe nicht diesen Menschen der er war sehen u. akzeptieren wollen, lieber projizierte ich den Menschen auf ihn der in mir das erste mal die Liebe mit 17 entfachte und mir das warme Gefühl von Geborgenheit damals gab. Vielleicht war es auch das Gefühl der Geborgenheit nach der ich süchtig war und die mich abhängig werden lies. Ich konnte und wollte es auch nicht gehen lassen, wollte es festhalten um jeden Preis. Damals konnte ich mir einfach nicht vorstellen alleine ohne ihn zu sein, allein die Vorstellung raubte mir den Atem und ich bekam das Gefühl ersticken zu müssen. Ich bin ein Verdrängungskünstler und ein Weltenbauer, wenn etwas zu schmerzlich u. kaum aushaltbar ist, schaffe ich mir meine eigene Realität - In diesem Fall war es Flucht in die Erinnerung. Noch heute mache ich das allzu gerne, drifte in meine Kindheitserinnerungen und hole mir die Emotionen zurück, die ich im Moment gerade brauch um die auszublenden, die ich gerade hab. Mit dem Unterschied dass ich mir dessen jetzt bewusst bin und es zu steuern versuche.
Ich glaube, nein ich bin sogar davon Überzeugt, dass er nie in mir die Person gesehen hat die ich war. Zu unterschiedlich war seine und meine Welt. Sein Verstand und seine Logik konnten ihm nicht helfen meine Gefühle & Emotionen aufzufassen. Er hielt alles für Schauspielerei, weil ihm das völlig fremd war. In Momenten in dem ich voller Trauer u. Verzweiflung war, weinte, lachte er mir höhnisch ins Gesicht. Bis heute kann ich nicht verstehen wie grausam man sein muss um dies zu können. Es müssen mir nicht mal bekannte Personen sein, auch eine fremde Personen die weint bewegt mich, ich spüre ihren Schmerz und Kummer und kann es kaum aushalten nicht mit zu weinen. Es sind einfach 2 Welten die Fische und die Wassermänner. |
|
|
|