• Forum
  • Faq
  • Die 12 Sternzeichen
  • Tageshoroskop
Forum Index Sternzeichen Forum → Astrologie → Sternzeichenastrologie →

Die 4 Temperamente


Seiten (11): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11
Die 4 Temperamente
11.08.2014, 16:01
Wheelie
 
RE: Die 4 Temperamente
(11.08.2014 13:55)Marila schrieb:  und halten sich an Regeln, ohne sie groß zu hinterfragen.
Das stimmt nicht. Ich halte mich am liebsten an meine eigenen Regeln.
Bei Regeln die ich für unsinnig halte bin ich ein kleiner Rebell.
Da gibt es zivilen Ungehorsam.

Natune.net
11.08.2014, 18:57
Schlingelchen
 
RE: Die 4 Temperamente
(11.08.2014 16:01)Wheelie schrieb:  
(11.08.2014 13:55)Marila schrieb:  und halten sich an Regeln, ohne sie groß zu hinterfragen.
Bei Regeln die ich für unsinnig halte bin ich ein kleiner Rebell.
Da gibt es zivilen Ungehorsam.

Jap, das ist bei mir ganz genauso! 😉

12.08.2014, 06:55
Miezekatze
 
RE: Die 4 Temperamente
(11.08.2014 18:57)Schlingelchen schrieb:  
(11.08.2014 16:01)Wheelie schrieb:  
(11.08.2014 13:55)Marila schrieb:  und halten sich an Regeln, ohne sie groß zu hinterfragen.
Bei Regeln die ich für unsinnig halte bin ich ein kleiner Rebell.
Da gibt es zivilen Ungehorsam.

Jap, das ist bei mir ganz genauso! 😉
Ja, ihr Nasen. Weil diese schwachsinnigen Regeln nicht in eure Weltansicht (innere Ordnung) passen. Kenn ich von mir selbst. Megagrin

12.08.2014, 20:59
Marila
 
RE: Die 4 Temperamente
(11.08.2014 15:21)Schlingelchen schrieb:  Klar gibt es Unterschiede. Aber dennoch passen (gehen wir wieder mal von der Reinform der Zeichen aus) in meinen Augen Luft und Feuer + Erde und Wasser zusammen bzw. sind sich ähnlicher als andere Kombis.

Najaa, darüber kann man sich streiten, denke ich. Ich finde, auch z. B. Wasser und Luft haben bestimmte Dinge gemeinsam, die die anderen nicht haben. Aber darum geht es ja hier eigentlich nicht.

(11.08.2014 15:21)Schlingelchen schrieb:  Wasser + Erde sind negative Elemente, Luft + Feuer positive.
Faustformel: positiv + positiv sind kompatibel, negativ + negativ ebenfalls.

Okay, ja doch, das habe ich schon mal gehört, kann sein. Danke, dass du mich nochmal dran erinnert hast Wink Es kann sein, dass die allgemein so eher zusammenpassen, aber da es kommt ja sowieso immer bei jedem auf die spezielle Kombination an.

(11.08.2014 18:57)Schlingelchen schrieb:  
(11.08.2014 16:01)Wheelie schrieb:  Bei Regeln die ich für unsinnig halte bin ich ein kleiner Rebell.
Da gibt es zivilen Ungehorsam.

Jap, das ist bei mir ganz genauso! 😉

Seid ihr sicher, dass das an euren Erdzeichen liegt? Ich meine, jeder hat ja auch mehrere Sternzeichen in seiner Konstellation, es kann ja sein, dass jeder die Sternzeichen ein ganz klein wenig anders interpretiert, weil er sie auch in Zusammenhang mit den Einflüssen von anderen Sternzeichen bringt, die er auch noch irgendwo hat oder andere Leuten mit diesem Sternzeichen. Und es kommt auch immer auf das einzelne Sternzeichen selber an. Aber nach meiner Interpretation sind Erdzeichen an sich eher am "unrebellischsten".
Aber OK, ich muss auch sagen, mit den Erdzeichen habe ich mich bis jetzt von allem am wenigsten beschäftigt, also will ich mich auch nicht mit euch darüber streiten.
Ich nehm das mit den Regeln zurück und das mit dem oberflächlich natürlich auch, Schlingelchen. Smile Denkt euch das einfach weg, den Rest meine ich nämlich immer noch so!
Eigentlich ging es mir ja auch um was anderes, die Hauptaussage von meinem Beitrag könnt ihr doch nachvollziehen, oder?
Ich suche immer noch nach Antworten auf meine Frage. Tongue

14.08.2014, 09:17
1
Maltagliati
 
RE: Die 4 Temperamente
(12.08.2014 06:55)Miezekatze schrieb:  Ja, ihr Nasen. Weil diese schwachsinnigen Regeln nicht in eure Weltansicht (innere Ordnung) passen. Kenn ich von mir selbst. Megagrin

***** auf Eimer! Megagrin Thumb-up

18.08.2014, 16:38
SilverEagle
 
RE: Die 4 Temperamente
Die altgriechische Temperamentenlehre ist mitlerweilen überholt.

Die Psychologie kennt 4 neue Temperamente:

ataraxisch (bodenständig, ruhig, beständig)
irritabel (reizbar, leicht aus dem Gleichgewicht zu bringen)
zyklothym (heute hier, morgen da, unbeständig, wechselhaft)
hyperthym (yaaaay, party! Antriebsgesteigert, aufgedreht, etc.)


ataraxisch entspricht etwa dem Erd-Stereotyp.
Ebenso kann man zyklothym der Luft zuordnen.
Dann wirds schwierig. Das Feuer kann sowohl als irritabel, wie auch als hyperthym gesehen werden und für das Wasser gibts gar nix was passt wie die Faust aufs Auge.
Am passendsten wäre es wohl noch cholerisch durch irritabel zu ersetzen, womit das Feuer dann irritabel wäre, und das Wasser vom Aspekt der Lebenigkeit oder des Lebensspendens her anzugehen, womit man hier dann etwa eine Entsprechung zu hyperthym finden würde.

20.08.2014, 12:54
Marila
 
RE: Die 4 Temperamente
Interessant! Allerdings habe ich dazu im Internet gar nichts gefunden, wo diese Begriffe irgendwie im Bezug zueinander stehen. Es muss wohl noch eine sehr neue Theorie sein. Big Grin

Naja, jedenfalls finde ich mich jetzt wohl damit ab, dass die Temperamente eben nicht 100% auf die Elemente zutreffen.
Allerdings bin ich froh, dass einige hier es so sehen wie ich. mrgreen Es ist wohl einfach diskutierbar.

08.03.2018, 17:02
Alrischa
 
RE: Die 4 Temperamente
[Bild: Eigenschaften+der+vier+Temperamente.jpg]

31.12.2018, 20:57
Jiji
 
RE: Die 4 Temperamente
Tja, es gibt immer wieder vier, seien es die Elemente, Temperamente oder Farben/andere Bezeichnungen in neueren Psychologie-Tests.

Um es einfacher zu machen, denke ich immer einfach an:

- Kinder (Luft)
- Jugendliche (Feuer)
- Erwachsene (Erde)
- Alte (Wasser)

[Bild: 600px-Charles_Le_Brun-Grande_Commande-Le...aments.jpg]

- Kinder sind nie lange bei einer Sache, brauchen Abwechslung, Kontakt mit anderen, quasseln, lernen schnell, können noch nicht mit ihren Gefühlen umgehen
- Jugendliche wissen alles besser, können alles, brauchen Aufmerksamkeit, Action, sind unvernünftig, haben keine Lust auf alltägliche Arbeit
- Erwachsense sind gezwungenermaßen die Vernünftigen, erledigen die Aufgaben "die ja sonst keiner macht" und beklagen sich darüber, sind auf Sicherheit bedacht, sind praktisch und zielorientiert, der Laden muss ja laufen
- Alte wollen gebraucht werden, pflegen, lassen mehr durchgehen, sind sentimental, emphatisch, ängstlich und vorsichtig

Denkt einmal darüber nach, das passt wirklich sehr gut. Big Grin Wenn ich mich mal wieder über einen Widder aufrege, denke ich einfach an einen Halbstarken und wie man mit dem umgehen muss, das macht es einfacher. Big Grin

31.12.2018, 21:02
Amaterasu
 
RE: Die 4 Temperamente
Jiji, das hat wieder nichts mit dem Thema zu tun.
Da du überall in deinen Beiträgen auf die Elemente verweist - wir haben auch darüber Threads. Schau mal hier: https://natune.net/sternzeichen/forum/forum-30.html

Auf Seite zwei gibt es z.B. einen Thread, der bereits 13 Seiten lang ist zu diesem Thema: Die vier Elemente und ihre Persoenlichkeiten

Die vier Elemente gehören zum Grundwissen, wenn man sich ein wenig mit Astrologie beschäftigt, es ist nicht notwendig, das Rad neu zu erfinden.

21.03.2019, 17:35
3
lillyfee
 
RE: Die 4 Temperamente
Heute, am 21.03.2019 wird ja eine neue feurige Widder-Phase eingeleitet. Widder löst die Fische-Saison ab.

Hierzu heißt es "Volle Kraft voraus!"
Das Widder-(Saison)-Motto lautet: Ich mache! Ich bin! Ich will! Jetzt!
Thumb-up

Hierzu der Link, aus welchem ich o.g. herausgekramt habe. - Mir gefällt es. Munter- und Mutmacher Big Grin

http://www.msn.com/de-de/sport/fussball/...cid=ientp2

Natune.net
Seiten (11): « Zurück 1 ... 7 8 9 10 11

Forum Index Sternzeichen Forum → Astrologie → Sternzeichenastrologie →

Die 4 Temperamente


  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Natune.net Sternzeichen | Nach oben | RSS-Synchronisation | Datenschutz
Darstellung: Klassisch | Mobil PN Ton: