• Forum
  • Faq
  • Die 12 Sternzeichen
  • Tageshoroskop
Forum Index Sternzeichen Forum → Sternzeichen → Wassermann →

Beziehung mit Wassermann


Seiten (14): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 14 Weiter »
Beziehung mit Wassermann
08.09.2021, 07:31
Widdergirl
 
RE: Beziehung mit Wassermann
(08.09.2021 07:23)dolcissima1980 schrieb:  Was wäre wohl gewesen wenn ich gesagt hätte, ja gehen wir.
Das hab ich nämlich noch nie ausprobiert.

Er wäre mit dir nach Hause und das Ganze wäre für ihn vergessen gewesen. Wenn du ein "Ja" von einem Mann willst, dann signalisier kein "Nein". So verkorkst wie wir Frauen diesbezüglich sind die ned. Big Grin Gibt nicht umsonst die ganzen "Frauensprüche" von wegen, wenn eine Frau "Alles gut" sagt, dann lauf am besten, oder sagt Frau "Nein", dann meint sie nein, außer sie sagt nein, dann meint sie ja. usw.

Natune.net
08.09.2021, 07:34
CougarLibra
 
RE: Beziehung mit Wassermann
ich würde dir folgendes Buch empfehlen:

männer sind anders.frauen auch
von John Gray

da hast du zB beschrieben wie männer dinge verstehen wenn frauen aber was anderes meinen:

kannst du den müll rausbringen?
-klar kann er,macht er aber nicht,du hast ja nur gefragt ob er es KANN
-frauen denken ich habe ihm doch gesagt er soll den müll rausbringen-nein hat sie nicht,sie hat nur gefragt ob er es kann

bring den müll raus
-er bringt den müll raus

sind wirklich oft so kleine formulierungen die das leben miteinander einfach verständlich machen

08.09.2021, 07:42
1
Waage1964
 
RE: Beziehung mit Wassermann
(07.09.2021 19:16)dolcissima1980 schrieb:  Du kannst mir glauben, er hat all Freiheiten der Welt. Vor kurzem war er mit seinen Freunden sogar in den Bergen übers Weekend und ich bin mit seinen Kids geblieben.
Manchmal fühle ich mich benachteiligt und 2. rangig. Und dieses Gefühl ist einfach nicht schön.
Aktuelles Beispiel: gestern ist meine Oma verstorben, ich bin so weit weg das ich mich nicht mal verabschieden konnte. Er hatte Elternabend und ich wollte ihn nicht belasten.
Heute hätte ich ihn einfach für mich haben wollen. Da ruft er mich an und fragt mich wann ich bei ihm bin. Er feue sich auf sehr mich denn ohne mich sei alles scheisse.
Ich hab ihm die ungefähre Uhrzeit gesagt. Da sagt er zu mir dass seine Freunde ihn zum Nachtessen eingeladen hätte aber bis 20.30 er bestimmt zuhause sei. Ich hab ihm gesagt er soll seine Freunde geniessen, sich nicht stressen lassen durch mich und wir würden uns morgen sehen.
Er hat mich dann nochmals 2x angerufen als ich nicht ranging hat er geschrieben er wolle mich bei sich haben denn ohne mich einzuschlafen sei nicht dasselbe. Er beeile sich ich hätte ja den Schlüssel.
Nun frage ich mich. Ist es echt zuviel verlangt auch in so einer Situation zurückstecken zu müssen?
Liege ich wirklich falsch? Ok, ich bin emotional im moment recht angeschlagen und noch sensibler als sonst.
Aber ich hätte mir schon was anderes gewünscht.
Jetzt weiss ich gar nicht ob ich gehe oder nicht.


...Ganz genau! das habe ich mir selber eingebrockt.
Aber ich habe sehr viele Freunde und werde sicher nicht zuhause sitzen. Nur muss er halt auch damit leben können.
Und ich möchte keine Kommentare hören von ihm.
Das hab ich ihm aber so gesagt.
Er blieb still

Guten Morgen zusammen,
guten Morgen dolcissima80,

zunächst möchte ich dir mein aufrichtiges Beileid wünschen!

Du hast hier bereits sehr wertvolle Hinweise erhalten.

Was mich interessieren würde: "Hat er - als er das Wochenende in den Bergen mit seinen Freunden verbracht hat - vorher explizit zu dir gesagt: So, Liebling, bleib du mal schön zu Hause und passe auf meine Kinder auf."

Mir fällt - besonders im Hinblick auf den Tod deiner Oma - auf, dass du ihm nicht einfach schreibst:"Meine geliebte Oma ist gestorben, ich bin völlig durch den Wind".
Also, einfach nur, wie dir gerade ums Herz ist. Sondern du legst im Vorfeld bereits fest, was ihn belasten könnte und was nicht. Damit beraubst du ihm aber auch der Chance in einem solch schweren Moment an deiner Seite zu sein.

Fasst könnte man sage, du schließt ihn aus. So, wie du dich zum Teil ausgeschlossen fühlst.

Aber nicht nur das, denn es ist wie eine Art Negativpunkt auf deiner Liste der Enttäuschung. Wenn du immer weitere Punkte auf dieser Liste sammelst und irgendwann kommt wieder mal ein richtig dicker Streit, rufst du dieses Punktekonto (im übertragenen Sinne) ab. In Form von:"Ja, damals, als meine Oma gestorben ist, warst du auch nicht für mich da. Bist erst am Tag X aufgetaucht."
Da verschieben sich dann auch schon mal Tatsachen in der eigenen Erinnerung, weil Teile davon vergessen werden.

Auch im Hinblick auf den Streit nach dem Dorffest: "Nö, nö, bleib' mal nur, du bist ja in bester Gesellschaft", hat für mich einen faden Beigeschmack.

Wie hier bereits geschrieben wurde: du positionierst dich selbst. Aber du positionierst auch ihn. Und das halte ich für falsch, denn es führt nur zu Unzufriedenheit. Du kannst nur selbst eine Position einnehmen und auch sagen, ob du dich mit dieser Position wohl fühlst. Er kann das nur für sich.

Wenn du ihn "erziehen" möchtest, wird er nicht mehr der Mann auf Augenhöhe für dich sein. Sondern die Beziehung wird - nach meinem Empfinden - auf die Ebene Mutter Kind geschoben.

Wenn ihr also bzgl. des Dorffestes einen Kompromiss sucht, könnte der - wie folgt - aussehen:

Du sagst ihm ganz klar, dass du gerne gemeinsame Zeit mit ihm verbringen möchtest, auch mit seinen Freunden (sofern es auch tatsächlich stimmt). Du fühlst dich jedoch in dieser Clique noch ein wenig fremd und würdest dir von ihm noch ein wenig Unterstützung wünschen, bis du dich mit allen Leuten wohler fühlst. Da er selbst nicht merkt, dass er dich links liegen läßt, könntest du ihm vorschlagen, immer dann - wenn du dich von ihm verlassen fühlst - kurz seine Hand zu nehmen, in die Seite zu pieksen, was auch immer. Das könnte als Hinweiszeichen für ihn dienen, aufmerksamer dir gegenüber zu sein. Er möchte dir dann einfach ein Lächeln schenken, ein Küsschen geben, was auch immer. Aber bitte: Das dient nicht zur Auswertung nach einem solchen Treffen: "Siehste mal, 28 x musste ich dir in die Seite pieksen, merkst du jetzt endlich mal, wie alleine du mich läßt". Sondern, einfach:"Danke, das hat mir echt geholfen in dem Moment". Als Beispiel.

Wenn dir aber "nur" seine Ex-Frau tatsächlich "der Dorn" im Auge ist, so wirst du vertrauen "müssen" und dich darauf verlassen, dass sie für ihn einfach ein weibliches Wesen ist, mit dem er früher mal zusammen war, die ihn aber auch bitter enttäuscht hat. So etwas ist bei Wassermännern oftmals nicht wieder gut zu machen!

Ein weiterer Kompromiss könnte ein zeitversetzter Besuch mit Freunden sein. Ihr geht um 20 Uhr irgendwohin, man verabredet sich um 20.30 Uhr mit den Freunden und du danach um 21 Uhr mit deinen Freundinnen. Liest sich erstmal komisch, aber dann hättest du ein wenig Zeit mit ihm, bist mit in seiner Freundesgruppe, bist aber nicht gezwungen zu bleiben. Die Zeiten könntest du ja nach Belieben festlegen, so wie es für dich Sinn macht und wie du dich wohl fühlen würdest. Verstehst du, wie ich das meine?

Denn er äußerte ja ganz klar, dass er dich auf dem Dorffest dabei haben wollte. Wäre solch ein Kompromiss eine Option für dich?

Liebe Grüße

08.09.2021, 08:06
dolcissima1980
 
RE: Beziehung mit Wassermann
(13.08.2020 18:19)Merlin1007 schrieb:  Ähem, vielleicht habe ich da etwas falsch verstanden, aber du bist / warst viele Jahre verheiratet bis dieses Jahr... Aber wie passt das mit deinen anderen Threads zusammen? Zuletzt der Schütze, davor ein Skorpion??? Jetzt ist es ein Wassermann....

Darum finde ich es unpassed das man dies zusammengeführt hat.
Ursprünglich habe ich diesen Account für meine Freundin macht.
Schütze und Skorpion war nicht ich selber.

08.09.2021, 08:11
1
CougarLibra
 
RE: Beziehung mit Wassermann
(08.09.2021 08:06)dolcissima1980 schrieb:  
(13.08.2020 18:19)Merlin1007 schrieb:  Ähem, vielleicht habe ich da etwas falsch verstanden, aber du bist / warst viele Jahre verheiratet bis dieses Jahr... Aber wie passt das mit deinen anderen Threads zusammen? Zuletzt der Schütze, davor ein Skorpion??? Jetzt ist es ein Wassermann....

Darum finde ich es unpassed das man dies zusammengeführt hat.
Ursprünglich habe ich diesen Account für meine Freundin macht.
Schütze und Skorpion war nicht ich selber.

jeder der den ganzen beitrag liest kann das auseinanderhalten

ein wenig sinnerfassendes lesen kannst du uns schon zutrauen mrgreen

08.09.2021, 08:17
Amaterasu
 
RE: Beziehung mit Wassermann
(08.09.2021 08:11)CougarLibra schrieb:  jeder der den ganzen beitrag liest kann das auseinanderhalten

ein wenig sinnerfassendes lesen kannst du uns schon zutrauen mrgreen

So ist es.

Der Sachverhalt wurde bereits damals eindeutig geklärt, die Diskussion darüber wie das Profil/der Account genutzt wurde und von wem, wurde aus diesem Thread auch entfernt:


(17.08.2020 14:03)Amaterasu schrieb:  Die Diskussion um die Nutzung des Profils wurde ins Off Topic verschoben: und was ich noch sagen wollte

Hier geht es nach wie vor um die selben zwei Personen - die Thread-Erstellerin (TE) und den selben Wassermann. Nicht um Skorpione, Schützen usw. Das wurde ja auch ausreichend klar gestellt, jeder hat es verstanden, niemand hat mehr etwas über andere Männer vermutet oder geäußert.

Es ist allemal hilfreich für die Leser, wenn sie den gesamten Kontext, somit auch die Vorgeshcichte der aktuellen Situation zwischen den selben zwei Personen erfassen können.

08.09.2021, 08:22
dolcissima1980
 
RE: Beziehung mit Wassermann
(08.09.2021 07:42)Waage1964 schrieb:  
(07.09.2021 19:16)dolcissima1980 schrieb:  Du kannst mir glauben, er hat all Freiheiten der Welt. Vor kurzem war er mit seinen Freunden sogar in den Bergen übers Weekend und ich bin mit seinen Kids geblieben.
Manchmal fühle ich mich benachteiligt und 2. rangig. Und dieses Gefühl ist einfach nicht schön.
Aktuelles Beispiel: gestern ist meine Oma verstorben, ich bin so weit weg das ich mich nicht mal verabschieden konnte. Er hatte Elternabend und ich wollte ihn nicht belasten.
Heute hätte ich ihn einfach für mich haben wollen. Da ruft er mich an und fragt mich wann ich bei ihm bin. Er feue sich auf sehr mich denn ohne mich sei alles scheisse.
Ich hab ihm die ungefähre Uhrzeit gesagt. Da sagt er zu mir dass seine Freunde ihn zum Nachtessen eingeladen hätte aber bis 20.30 er bestimmt zuhause sei. Ich hab ihm gesagt er soll seine Freunde geniessen, sich nicht stressen lassen durch mich und wir würden uns morgen sehen.
Er hat mich dann nochmals 2x angerufen als ich nicht ranging hat er geschrieben er wolle mich bei sich haben denn ohne mich einzuschlafen sei nicht dasselbe. Er beeile sich ich hätte ja den Schlüssel.
Nun frage ich mich. Ist es echt zuviel verlangt auch in so einer Situation zurückstecken zu müssen?
Liege ich wirklich falsch? Ok, ich bin emotional im moment recht angeschlagen und noch sensibler als sonst.
Aber ich hätte mir schon was anderes gewünscht.
Jetzt weiss ich gar nicht ob ich gehe oder nicht.


...Ganz genau! das habe ich mir selber eingebrockt.
Aber ich habe sehr viele Freunde und werde sicher nicht zuhause sitzen. Nur muss er halt auch damit leben können.
Und ich möchte keine Kommentare hören von ihm.
Das hab ich ihm aber so gesagt.
Er blieb still

Guten Morgen zusammen,
guten Morgen dolcissima80,

zunächst möchte ich dir mein aufrichtiges Beileid wünschen!

Du hast hier bereits sehr wertvolle Hinweise erhalten.

Was mich interessieren würde: "Hat er - als er das Wochenende in den Bergen mit seinen Freunden verbracht hat - vorher explizit zu dir gesagt: So, Liebling, bleib du mal schön zu Hause und passe auf meine Kinder auf."

Mir fällt - besonders im Hinblick auf den Tod deiner Oma - auf, dass du ihm nicht einfach schreibst:"Meine geliebte Oma ist gestorben, ich bin völlig durch den Wind".
Also, einfach nur, wie dir gerade ums Herz ist. Sondern du legst im Vorfeld bereits fest, was ihn belasten könnte und was nicht. Damit beraubst du ihm aber auch der Chance in einem solch schweren Moment an deiner Seite zu sein.

Fasst könnte man sage, du schließt ihn aus. So, wie du dich zum Teil ausgeschlossen fühlst.

Aber nicht nur das, denn es ist wie eine Art Negativpunkt auf deiner Liste der Enttäuschung. Wenn du immer weitere Punkte auf dieser Liste sammelst und irgendwann kommt wieder mal ein richtig dicker Streit, rufst du dieses Punktekonto (im übertragenen Sinne) ab. In Form von:"Ja, damals, als meine Oma gestorben ist, warst du auch nicht für mich da. Bist erst am Tag X aufgetaucht."
Da verschieben sich dann auch schon mal Tatsachen in der eigenen Erinnerung, weil Teile davon vergessen werden.

Auch im Hinblick auf den Streit nach dem Dorffest: "Nö, nö, bleib' mal nur, du bist ja in bester Gesellschaft", hat für mich einen faden Beigeschmack.

Wie hier bereits geschrieben wurde: du positionierst dich selbst. Aber du positionierst auch ihn. Und das halte ich für falsch, denn es führt nur zu Unzufriedenheit. Du kannst nur selbst eine Position einnehmen und auch sagen, ob du dich mit dieser Position wohl fühlst. Er kann das nur für sich.

Wenn du ihn "erziehen" möchtest, wird er nicht mehr der Mann auf Augenhöhe für dich sein. Sondern die Beziehung wird - nach meinem Empfinden - auf die Ebene Mutter Kind geschoben.

Wenn ihr also bzgl. des Dorffestes einen Kompromiss sucht, könnte der - wie folgt - aussehen:

Du sagst ihm ganz klar, dass du gerne gemeinsame Zeit mit ihm verbringen möchtest, auch mit seinen Freunden (sofern es auch tatsächlich stimmt). Du fühlst dich jedoch in dieser Clique noch ein wenig fremd und würdest dir von ihm noch ein wenig Unterstützung wünschen, bis du dich mit allen Leuten wohler fühlst. Da er selbst nicht merkt, dass er dich links liegen läßt, könntest du ihm vorschlagen, immer dann - wenn du dich von ihm verlassen fühlst - kurz seine Hand zu nehmen, in die Seite zu pieksen, was auch immer. Das könnte als Hinweiszeichen für ihn dienen, aufmerksamer dir gegenüber zu sein. Er möchte dir dann einfach ein Lächeln schenken, ein Küsschen geben, was auch immer. Aber bitte: Das dient nicht zur Auswertung nach einem solchen Treffen: "Siehste mal, 28 x musste ich dir in die Seite pieksen, merkst du jetzt endlich mal, wie alleine du mich läßt". Sondern, einfach:"Danke, das hat mir echt geholfen in dem Moment". Als Beispiel.

Wenn dir aber "nur" seine Ex-Frau tatsächlich "der Dorn" im Auge ist, so wirst du vertrauen "müssen" und dich darauf verlassen, dass sie für ihn einfach ein weibliches Wesen ist, mit dem er früher mal zusammen war, die ihn aber auch bitter enttäuscht hat. So etwas ist bei Wassermännern oftmals nicht wieder gut zu machen!

Ein weiterer Kompromiss könnte ein zeitversetzter Besuch mit Freunden sein. Ihr geht um 20 Uhr irgendwohin, man verabredet sich um 20.30 Uhr mit den Freunden und du danach um 21 Uhr mit deinen Freundinnen. Liest sich erstmal komisch, aber dann hättest du ein wenig Zeit mit ihm, bist mit in seiner Freundesgruppe, bist aber nicht gezwungen zu bleiben. Die Zeiten könntest du ja nach Belieben festlegen, so wie es für dich Sinn macht und wie du dich wohl fühlen würdest. Verstehst du, wie ich das meine?

Denn er äußerte ja ganz klar, dass er dich auf dem Dorffest dabei haben wollte. Wäre solch ein Kompromiss eine Option für dich?

Liebe Grüße

Danke herzlich <3
Ja, habe sehr wertvolle Tipps erhalten. Und bin sehr dankbar dafür.

NEIN, er hat mich gefragt ob ich auch mit will. Seine Kinder wollten nicht mit. Also habe ich vorgeschlagen mit ihnen zuhause zu bleiben und das Badewetter zu geniessen während er sein Wochenende geniessen konnte.
Und das hat er unheimlich geschätzt.

Und ja, ich verstehe was du meinst.
Ich denke die nächste Zeit werde ich nicht mitgehen und dann halt auch mit meinen Freundinnen losziehen. Und wenn ich beim nächsten mal mit ihm gehen sollte, dann werde ich zuerst mit ihm darüber sprechen und sowas wie von dir vorgeschlagen abmachen. Denn er merkt es wirklich nicht. Es ist ihm nicht bewusst.

Ich vertraue ihm und sie verhält sich wirklich sehr korrekt und nett mir gegenüber. Da kann ich nichts sagen. Sie ist jedoch fast ein wenig aufdringlich. Macht mir komplimente, möchte das wir was trinken gehen etc. Das ist mir etwas zu viel.

Aber das hat mit Charakterien zu tun. Denn sie können zusammen sein kollegschaftlich nach all dem was war. Ich selber kann das nicht. Aber ich respektiere es und würde mir nie erlauben das irgenwie unterbinden zu wollen.

Aber eben kommt doch auch sehr übertrieben rüber. NUR, muss ich damit umgehen können.

08.09.2021, 08:25
dolcissima1980
 
RE: Beziehung mit Wassermann
(08.09.2021 08:17)Amaterasu schrieb:  
(08.09.2021 08:11)CougarLibra schrieb:  jeder der den ganzen beitrag liest kann das auseinanderhalten

ein wenig sinnerfassendes lesen kannst du uns schon zutrauen mrgreen

So ist es.

Der Sachverhalt wurde bereits damals eindeutig geklärt, die Diskussion darüber wie das Profil/der Account genutzt wurde und von wem, wurde aus diesem Thread auch entfernt:


(17.08.2020 14:03)Amaterasu schrieb:  Die Diskussion um die Nutzung des Profils wurde ins Off Topic verschoben: und was ich noch sagen wollte

Hier geht es nach wie vor um die selben zwei Personen - die Thread-Erstellerin (TE) und den selben Wassermann. Nicht um Skorpione, Schützen usw. Das wurde ja auch ausreichend klar gestellt, jeder hat es verstanden, niemand hat mehr etwas über andere Männer vermutet oder geäußert.

Es ist allemal hilfreich für die Leser, wenn sie den gesamten Kontext, somit auch die Vorgeshcichte der aktuellen Situation zwischen den selben zwei Personen erfassen können.

dem scheint ja nicht so. Wenn man wieder die Ex meiner Freundin ins spiel nimmt. Ist doch nur verwirrend.
Doch, hat doch jemand was geschrieben vorhin.

Naja, mach was du für am besten hälst. Zudem finde ich unsere Anfangsphase hat nichts mti de heute zu tun. Heute sind wir zusammen und es ist eine ganz andere Ausgangslage.

08.09.2021, 08:31
Amaterasu
 
RE: Beziehung mit Wassermann
(08.09.2021 08:25)dolcissima1980 schrieb:  Doch, hat doch jemand was geschrieben vorhin.

Das was du von Merlin zitierst ist vom letzten Jahr.

Das ist nun mal so hier imForum: gleiche Story zwischen gleichen Personen -> ein Thread. Wie ich gestern schon schrieb: es ist die selbe Bezehungskonstellation, nur eine neue Episode.

08.09.2021, 08:36
Widdergirl
 
RE: Beziehung mit Wassermann
(08.09.2021 08:25)dolcissima1980 schrieb:  dem scheint ja nicht so. Wenn man wieder die Ex meiner Freundin ins spiel nimmt. Ist doch nur verwirrend.
Doch, hat doch jemand was geschrieben vorhin.

Was meinst du? Den zitierten Beitrag von Merlin? Der ist von 13.08.2020 Big Grin
Da hast du was durcheinandergewälzt... die chronologische Zeitreihenfolge ist mit der Threadzusammenführung doch unberührt.

08.09.2021, 08:38
Amaterasu
 
RE: Beziehung mit Wassermann
(08.09.2021 08:25)dolcissima1980 schrieb:  Heute sind wir zusammen und es ist eine ganz andere Ausgangslage.

Ich finde, dass deine Ängste und deine Sorgen genau die gleichen sind wie damals. Wenn du einen Schritt zurückgehst, innerlich, wirst du sehen, dass die äußeren Umstände andere sind, aber im Kern die selben Schwierigkeiten auftretten.

Außerdem ist die Entwicklung einer Beziehung auch wichtig, um später auftauchende Probleme und Schwierigkeiten besser zu begreifen - einerseits für die Leser, aber zum anderen würde ich es dir gerne auch als Tipp für dich selbst geben.

08.09.2021, 08:41
Graf Wasserrutsche
 
RE: Beziehung mit Wassermann
@dolcissima

Mein Beileid für den Verlust Deiner Oma.

Es wurde ja schon viel hilfreiches geschrieben, vielleicht sind meine Gedanken also hinfällig. Zieh daraus, was Dir sinnvoll erscheint:

Ich habe den Eindruck, dass es Dir um die Themen Wertschätzung, Bestätigung, Loyalität geht. Wenn Du beispielsweise mit Deinem Partner unterwegs bist und er beachtet Dich nicht, dann fühlst Du Dich in diesen Bereichen verletzt. Weil Deine Vorstellung von Wertschätzung nicht ist, dass Du Dich im Beisein Deines Partners ausgeschlossen fühlst. Es fühlt sich für Dich nicht richtig an, dass er – obwohl ihr schon darüber gesprochen habt – den ganzen Abend Spaß mit seinen Freunden haben kann, während Du in der Ecke stehst. Vielleicht fühlst Du Dich dann auch noch wie der letzte *****, weil ja sicher alle mitbekommen, dass seine „Neue“ von ihm nicht beachtet wird. Was andere denken, sollte Dir jedoch egal sein.

Jeder Mensch hat seine eigenen Vorstellungen und Werte. Ich persönlich würde mich auch wundern, wenn sich meine Partnerin bei einem gemeinsamen Abend komplett anderen widmet, insbesondere wenn man gerade mal ein Jahr zusammen ist und nicht schon 20 gemeinsame Jahre auf dem Buckel hat. Einfach, weil ich selbst eben anders ticke und meine Partnerin andersum niemals auf diese Weise „im Regen stehen“ lassen würde. Das heisst aber nicht, dass alle so ticken. Und es heisst auch nicht, dass es grundsätzlich verwerflich ist, wenn man sich anders verhält. Für Deinen WM ist das vielleicht überhaupt kein Problem und er sieht gar nicht, dass Du Dich dadurch zurückgesetzt fühlst. Warum denn auch, ihr seid doch zusammen, er liebt Dich, zeigt es Dir auf andere Weise. Was ändert daran, wenn er sich mal an einem Abend seinen Freunden widmet und Du für ein paar Stunden nicht in seiner Nähe bist?

Ihr habt nach meinem Gefühl also den klassischen Fall von auseinanderlaufenden Bedürfnissen und Vorstellungen. Ihr könnt darüber reden, was sicher notwendig ist. Aber an der grundsätzlichen Haltung wird das vermutlich nichts ändern. Ein Kompromiss ist nur dann sinnvoll, wenn beide aufeinander zu gehen können, ohne sich zu verbiegen. Das ist nicht immer möglich. Für mich ist es zum Beispiel kein Kompromiss, wenn Du sagst „dann eben ab sofort getrennte Wege, wenn man Freunde trifft“, denn das ist für Dich ja überhaupt nicht die Wurzel des Problems. Es geht Dir ja nicht darum, dass Du so wahnsinnig gerne Zeit mit ihm UND seiner Clique verbracht hättest und enttäuscht bist, dass das nicht geklappt hat. Es geht Dir darum, dass Du von ihm enttäuscht bist. Es nagt an Dir, Du fühlst Dich vernachlässigt, nicht wertgeschätzt. Und daran ändert sich nichts, wenn er ab sofort alleine loszieht. Daher fühlt sich dieser „Kompromiss“ nicht gut für Dich an.

Ein für Dich besserer Kompromiss wäre wahrscheinlich, wenn er beim nächsten Mal immer mal wieder auch für einige Zeit zu Dir käme, sich vielleicht auch mit Deinen Freundinnen unterhält. Oder Dich anfangs auch bei seiner Clique mehr ins Boot holen würde. Jedenfalls besteht da immer auch die Möglichkeit, den Partner ein wenig einzubinden. Dafür würdest Du ihm dann zugestehen, dass er auch mal ohne ständig auf Dich zu achten einfach Spaß haben kann. Ob Du das überhaupt willst, weiß ich nicht. Es klingt ja nicht so, als hättest Du großes Interesse daran, Teil seiner Clique zu werden. Daher besteht nun dieses Dilemma: Du möchtest einerseits Wertschätzung, Bestätigung, indem er Dich einbindet, beachtet - bist aber andererseits gar nicht auf engeren Kontakt mit seiner Clique aus.

Vermutlich musst Du daher auf anderer Ebene arbeiten, um Dich seiner Wertschätzung sicher zu sein. Sein Verhalten, dass er Dich unbedingt bei sich haben wollte nach dem Abendessen mit seinen Freunden würde jeder objektiv als Wertschätzung deuten. Du machst daraus: er hätte an solch einem Tag ja auch mal auf seine Freunde verzichten können. Und dann schmollst Du und ziehst Dich beleidigt zurück. Dein gutes Recht. Aber funktioniert so ein vertrauensvolles Miteinander? Wenn Du in Dich hineinfühlst, weisst Du, dass Du ihm das nicht vorwerfen kannst, das ist Deine Baustelle. Du hast Erwartungen an ihn, ohne Dich mitzuteilen. In einer perfekten Welt weiß der Partner vielleicht intuitiv und automatisch, was genau Du möchtest. Aber wir leben nicht in einer perfekten Welt.

Die Alternative wäre, auf Kompromisse zu pfeifen und es einfach hinzunehmen, wie es ist. Sich auf das ansonsten Positive zu konzentrieren und diesem einen, vielleicht nicht so tollen Umstand nicht zu viel Bedeutung beizumessen. Du schreibst selbst: Ansonsten passt es ganz wunderbar! Bedenke: es passt in den anderen Bereichen genau deshalb so wunderbar, weil Dein WM eben so ist wie er ist. Wenn er Dir generell zeigt, wie wichtig Du ihm bist, solltest Du nicht alles in Frage stellen, wenn er abends mit seinen Freunden Spaß hat. Das wäre jedoch nicht der Weg, zu dem ich raten würde. Offene und ehrliche Kommunikation sind für eine gute Partnerschaft unverzichtbar. Nicht im Sinne von „so fühle ich mich, so finde ich Dein Verhalten und so musst Du Dich nun verhalten“ sondern im Sinne von „so fühle ich mich, das fällt mir auf, finden wir gemeinsam eine Lösung?“.

Es ist ganz normal, dass in Dir nun erste leise Zweifel keimen, weil ihr offenbar an grundlegenden Einstellungen etwas auseinandergeht, unterschiedliche Vorstellungen von der Sprache der Liebe habt. Entweder stellst Du für Dich fest, dass es insgesamt trotzdem passt, oder eben nicht. Das wirst Du aber nur wirklich klären können, wenn Du offen kommunizierst.

Eine letzte Frage: Was denkst Du, wie er reagieren würde, wenn er mit Dir in einem ihm unbekannten Umfeld wäre und Du Dich nur mit anderen befasst? Vielleicht ist die Antwort ja, dass Du glaubst, dass er sehr schnell selbst Anschluss finden und Dir das überhaupt nicht krumm nehmen würde. In dem Fall könntest Du das ganze viel entspannter sehen.

08.09.2021, 09:29
3
Waage1964
 
RE: Beziehung mit Wassermann
(08.09.2021 08:22)dolcissima1980 schrieb:  NEIN, er hat mich gefragt ob ich auch mit will. Seine Kinder wollten nicht mit. Also habe ich vorgeschlagen mit ihnen zuhause zu bleiben und das Badewetter zu geniessen während er sein Wochenende geniessen konnte.
Und das hat er unheimlich geschätzt.

(07.09.2021 19:16)dolcissima1980 schrieb:  Du kannst mir glauben, er hat all Freiheiten der Welt. Vor kurzem war er mit seinen Freunden sogar in den Bergen übers Weekend und ich bin mit seinen Kids geblieben.
Manchmal fühle ich mich benachteiligt und 2. rangig. Und dieses Gefühl ist einfach nicht schön.

Siehst du, was im Anschluß daraus wird? Du selbst bietest an, zu Hause zu bleiben und im Nachhinein fühlst du dich benachteiligt, 2.rangig und findest dieses Gefühl nicht schön!

Ihn aber hast du in gutem Glauben gelassen, dass dein Vorschlag ehrlich und aufrichtig war. Du auch meinst, was du vorschlägst.

Jetzt steht dein Vorschlag als Punkt auf deiner Negativliste der Enttäuschung.

Vllt. schaust du da bei dir noch ein bisschen genauer hin und versuchst für dich zu klären, warum du dich selbst so positionierst und wohin das dann führt.

08.09.2021, 10:29
dolcissima1980
 
RE: Beziehung mit Wassermann
(08.09.2021 08:41)Graf Wasserrutsche schrieb:  @dolcissima

Mein Beileid für den Verlust Deiner Oma.

Es wurde ja schon viel hilfreiches geschrieben, vielleicht sind meine Gedanken also hinfällig. Zieh daraus, was Dir sinnvoll erscheint:

Ich habe den Eindruck, dass es Dir um die Themen Wertschätzung, Bestätigung, Loyalität geht. Wenn Du beispielsweise mit Deinem Partner unterwegs bist und er beachtet Dich nicht, dann fühlst Du Dich in diesen Bereichen verletzt. Weil Deine Vorstellung von Wertschätzung nicht ist, dass Du Dich im Beisein Deines Partners ausgeschlossen fühlst. Es fühlt sich für Dich nicht richtig an, dass er – obwohl ihr schon darüber gesprochen habt – den ganzen Abend Spaß mit seinen Freunden haben kann, während Du in der Ecke stehst. Vielleicht fühlst Du Dich dann auch noch wie der letzte *****, weil ja sicher alle mitbekommen, dass seine „Neue“ von ihm nicht beachtet wird. Was andere denken, sollte Dir jedoch egal sein.

Jeder Mensch hat seine eigenen Vorstellungen und Werte. Ich persönlich würde mich auch wundern, wenn sich meine Partnerin bei einem gemeinsamen Abend komplett anderen widmet, insbesondere wenn man gerade mal ein Jahr zusammen ist und nicht schon 20 gemeinsame Jahre auf dem Buckel hat. Einfach, weil ich selbst eben anders ticke und meine Partnerin andersum niemals auf diese Weise „im Regen stehen“ lassen würde. Das heisst aber nicht, dass alle so ticken. Und es heisst auch nicht, dass es grundsätzlich verwerflich ist, wenn man sich anders verhält. Für Deinen WM ist das vielleicht überhaupt kein Problem und er sieht gar nicht, dass Du Dich dadurch zurückgesetzt fühlst. Warum denn auch, ihr seid doch zusammen, er liebt Dich, zeigt es Dir auf andere Weise. Was ändert daran, wenn er sich mal an einem Abend seinen Freunden widmet und Du für ein paar Stunden nicht in seiner Nähe bist?

Ihr habt nach meinem Gefühl also den klassischen Fall von auseinanderlaufenden Bedürfnissen und Vorstellungen. Ihr könnt darüber reden, was sicher notwendig ist. Aber an der grundsätzlichen Haltung wird das vermutlich nichts ändern. Ein Kompromiss ist nur dann sinnvoll, wenn beide aufeinander zu gehen können, ohne sich zu verbiegen. Das ist nicht immer möglich. Für mich ist es zum Beispiel kein Kompromiss, wenn Du sagst „dann eben ab sofort getrennte Wege, wenn man Freunde trifft“, denn das ist für Dich ja überhaupt nicht die Wurzel des Problems. Es geht Dir ja nicht darum, dass Du so wahnsinnig gerne Zeit mit ihm UND seiner Clique verbracht hättest und enttäuscht bist, dass das nicht geklappt hat. Es geht Dir darum, dass Du von ihm enttäuscht bist. Es nagt an Dir, Du fühlst Dich vernachlässigt, nicht wertgeschätzt. Und daran ändert sich nichts, wenn er ab sofort alleine loszieht. Daher fühlt sich dieser „Kompromiss“ nicht gut für Dich an.

Ein für Dich besserer Kompromiss wäre wahrscheinlich, wenn er beim nächsten Mal immer mal wieder auch für einige Zeit zu Dir käme, sich vielleicht auch mit Deinen Freundinnen unterhält. Oder Dich anfangs auch bei seiner Clique mehr ins Boot holen würde. Jedenfalls besteht da immer auch die Möglichkeit, den Partner ein wenig einzubinden. Dafür würdest Du ihm dann zugestehen, dass er auch mal ohne ständig auf Dich zu achten einfach Spaß haben kann. Ob Du das überhaupt willst, weiß ich nicht. Es klingt ja nicht so, als hättest Du großes Interesse daran, Teil seiner Clique zu werden. Daher besteht nun dieses Dilemma: Du möchtest einerseits Wertschätzung, Bestätigung, indem er Dich einbindet, beachtet - bist aber andererseits gar nicht auf engeren Kontakt mit seiner Clique aus.

Vermutlich musst Du daher auf anderer Ebene arbeiten, um Dich seiner Wertschätzung sicher zu sein. Sein Verhalten, dass er Dich unbedingt bei sich haben wollte nach dem Abendessen mit seinen Freunden würde jeder objektiv als Wertschätzung deuten. Du machst daraus: er hätte an solch einem Tag ja auch mal auf seine Freunde verzichten können. Und dann schmollst Du und ziehst Dich beleidigt zurück. Dein gutes Recht. Aber funktioniert so ein vertrauensvolles Miteinander? Wenn Du in Dich hineinfühlst, weisst Du, dass Du ihm das nicht vorwerfen kannst, das ist Deine Baustelle. Du hast Erwartungen an ihn, ohne Dich mitzuteilen. In einer perfekten Welt weiß der Partner vielleicht intuitiv und automatisch, was genau Du möchtest. Aber wir leben nicht in einer perfekten Welt.

Die Alternative wäre, auf Kompromisse zu pfeifen und es einfach hinzunehmen, wie es ist. Sich auf das ansonsten Positive zu konzentrieren und diesem einen, vielleicht nicht so tollen Umstand nicht zu viel Bedeutung beizumessen. Du schreibst selbst: Ansonsten passt es ganz wunderbar! Bedenke: es passt in den anderen Bereichen genau deshalb so wunderbar, weil Dein WM eben so ist wie er ist. Wenn er Dir generell zeigt, wie wichtig Du ihm bist, solltest Du nicht alles in Frage stellen, wenn er abends mit seinen Freunden Spaß hat. Das wäre jedoch nicht der Weg, zu dem ich raten würde. Offene und ehrliche Kommunikation sind für eine gute Partnerschaft unverzichtbar. Nicht im Sinne von „so fühle ich mich, so finde ich Dein Verhalten und so musst Du Dich nun verhalten“ sondern im Sinne von „so fühle ich mich, das fällt mir auf, finden wir gemeinsam eine Lösung?“.

Es ist ganz normal, dass in Dir nun erste leise Zweifel keimen, weil ihr offenbar an grundlegenden Einstellungen etwas auseinandergeht, unterschiedliche Vorstellungen von der Sprache der Liebe habt. Entweder stellst Du für Dich fest, dass es insgesamt trotzdem passt, oder eben nicht. Das wirst Du aber nur wirklich klären können, wenn Du offen kommunizierst.

Eine letzte Frage: Was denkst Du, wie er reagieren würde, wenn er mit Dir in einem ihm unbekannten Umfeld wäre und Du Dich nur mit anderen befasst? Vielleicht ist die Antwort ja, dass Du glaubst, dass er sehr schnell selbst Anschluss finden und Dir das überhaupt nicht krumm nehmen würde. In dem Fall könntest Du das ganze viel entspannter sehen.

Ja du hast auch in allem recht. ich weiss es liegt an mir, da ich verdammt sensibel bin. LEIDER
Ich sollte das wohl einfach lockerer nehmen.

Ich habe mich integriert ihm zu liebe. Nun offen kommuniziert habe ich es schon mehrmals. indem ich ihm gesagt habe das es mich verletzt und er selber sieht es ja ein. Aber in dem Moment ist er es sich gar nicht bewusst das er mich dort platziert udn für sich schaut. Wahrscheinlich ist das auch Neuland fü rmich, denn ich kenne das so nicht.

Und ich weiss nicht wie er reagieren würde, wenn ich das machen würde. Ich würde das niemals tun,denn ich bin so. Aber wie du sagst nicht jedermann ist gleich.
Ich würde mich unwohl fühlen ihn einfach stehen zu lassen.

Mal schauen. Ich muss sicher auch an mir arbeiten. Ich kann mich sonst wirklich nicht beklagen. Er zeigt mir täglich wie er mich liebt, und dann gibt es doch Situtationen welche mich traurig stimmen. Aber weil ich es anders machen würde, darf ich echt nicht verlangen das er es auch tut.

Ich fühle auch das er mich unendlich liebt und es tut mir unheimlich gut. Wir haben es gestern abend nochmals besprochen und sind beide wirklich der Meinung das wir das hinbekommen. Er sagt auch das unsere Beziehung wunderschön ist und voller harmonie. jedoch möchte auch er nicht immer nur deswegen diskutieren.
Er wisse er müsse sich auch ändern aber er sei sehr zuversichtlich dass wir das schaffen.

Ich werde die nächsten Male jedoch nicht mitgehen, und dann langsam wieder ab und zu eine Einladung annehmen.

Wir kennen die meisten Leuten gemeinsam. ER kennt mein Freundeskreis und ich seinen. Und das seit X-Jahren. Wir haben auch sehr viele gemeinsame Freunde.
Nur sind in seinem Freundeskreis einfach Leute welche ich nie eng befreundet werden wollte. Respektvoll miteinander umgehen aber das wars auch schon.
Aber das ist auch nicht das Problem. Die schliessen mich nicht aus. Sondern er gibt mir einfach das Gefühl.

08.09.2021, 10:42
dolcissima1980
 
RE: Beziehung mit Wassermann
(08.09.2021 09:29)Waage1964 schrieb:  Siehst du, was im Anschluß daraus wird? Du selbst bietest an, zu Hause zu bleiben und im Nachhinein fühlst du dich benachteiligt, 2.rangig und findest dieses Gefühl nicht schön!


Moment.. ich habe nirgends geschrieben das ich mich im nachhinein deswegen benachteiligt fühle. Es war mein Entscheid, und der ist ganz ok so. Ich habe seine Kinder genossen und er hat seine Freie Zeit genossen.

Es war nur als Beispiel, da jemand geschrieben hat, das er auch Zeit mit seinen Leuten verbringen sollte. Denn ich wollte damit aufzeigen, das er sehr wohl sehr viel Zeit mit ihnen verbringt. Wir engen einander nicht ein.
Ich habe alle Freiheiten der Welt so wie er auch.
Und das ist auch nicht mein Problem. Sondern mein Problem ist etwas ganz anderes.

(08.09.2021 08:36)Widdergirl schrieb:  
(08.09.2021 08:25)dolcissima1980 schrieb:  dem scheint ja nicht so. Wenn man wieder die Ex meiner Freundin ins spiel nimmt. Ist doch nur verwirrend.
Doch, hat doch jemand was geschrieben vorhin.

Was meinst du? Den zitierten Beitrag von Merlin? Der ist von 13.08.2020 Big Grin
Da hast du was durcheinandergewälzt... die chronologische Zeitreihenfolge ist mit der Threadzusammenführung doch unberührt.

Es ist mri einfach so erschienen... keine Ahnung wieso und warum
hab wohl falsch rumgedrückt

Natune.net
Seiten (14): « Zurück 1 ... 9 10 11 12 13 14 Weiter »

Forum Index Sternzeichen Forum → Sternzeichen → Wassermann →

Beziehung mit Wassermann


  • Thema abonnieren
Gehe zu:

Natune.net Sternzeichen | Nach oben | RSS-Synchronisation | Datenschutz
Darstellung: Klassisch | Mobil PN Ton: