Andere Sichtweise gehabt 1538 ?
|
16.07.2017, 12:39
|
|
|
Wir waren auf der Augustusburg im Urlaub.
Da habe ich ein Messer gesehen. Beim genauerem hin sehen stellte ich fest das dort die Sternzeichen drauf graviert waren. Ich fotografierte es ab. Dachte mir erst mal nichts dabei. Im Hotel habe ich es mir genauer angesehen und stellte fest das die Sternzeichen immer nur ein Monat gehen. Ob die im Jahre 1538 es nicht besser wussten oder wurde es irgendwann mal geändert? Ich habe versucht im Internet was zu finden aber nichts gefunden. Da wäre ich Schütze. Naja! |
|
|
16.07.2017, 13:18
|
|
|
RE: Andere Sichtweise gehabt 1538 ?
Man sagt heute auch gerne, dass z.B. August der Löwemonat ist, obwohl der Löwe schon Ende Juli beginnt. Aber der größte Teil der Löwenherrschaft liegt im August... Ich kann mir vorstellen, dass die Mittelaterliche "Messung" oder "Zählung" mit dem Neumond zusammenhängt, nicht mit dem gregorianischen Kallender, den wir heute benutzen und der erst im 16. Jahrhundert entstand.
|
16.07.2017, 13:28
|
|
|
RE: Andere Sichtweise gehabt 1538 ?
Das ist interessant. Recherchier doch mal!
![]() |
|